Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Na vorhin so gegen 19 Uhr hab ich mich auch tierisch erschrocken, als auf einmal eine unbeleuchtete Radfahrerin neben mir auftauchte, obwohl es bereits stockduster war..
Ich kann das auch nicht verstehen.
Busch und Müller haben so gute und günstigste zugelassene Lampen in der Produktpalette, damit kannst du selbst Kaiser mit nur 6W blenden.
Mir ist auch schleierhaft wieso man dize Batterien nicht öfter auflädt und stattdessen mit Funzeln durchs Dunkel gurkt.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mir ist auch schleierhaft wieso man dize Batterien nicht öfter auflädt und stattdessen mit Funzeln durchs Dunkel gurkt.
Mutprobe? Nervenkitzel? Selbstmordversuch? 😕
Moin!
Leute, das waren Fata Morganen! Solche Radfahrer gibt es doch gar nicht, wie wir hier lang und breit erklärt bekommen haben...
Den Spinner gestern abend, der mir bei dunkelrot (für ihn...) fast auf der Motorhaube lag, habe ich mir sicherlich auch nur eingebildet...
Gruß,
M.
Ähnliche Themen
Natürlich hast du das, die Radfahrer sind doch alle brave Verkehrsteilnehmer 😰
Die unzähligen unbeleuchteten Radfahrer heute morgen waren auch nur Einbildungen, die Rotlichtsünder kamen nur im Alptraum vor 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Den Spinner gestern abend, der mir bei dunkelrot (für ihn...) fast auf der Motorhaube lag, habe ich mir sicherlich auch nur eingebildet...
Na also, hast Du es endlich eingesehen. Nun gilt es nur noch die Frage zu beantworten, was ursächlich ist für Deine Tagträume (und natürlich auch für die von dem anderen Märchenonkel). Ich behaupte mal, daß die Inanspruchnahme fachärztlicher Hilfe hier zielführend sein könnte...😉
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Ich behaupte mal, daß die Inanspruchnahme fachärztlicher Hilfe hier zielführend sein könnte...😉
Ich drück dir die Daumen. 😉
Zitat:
Am späteren Mittwochnachmittag nach Einbruch der Dunkelheit kontrollierte die Polizei in ....... den Fahrradverkehr.
Hierbei mussten binnen einer Stunde insgesamt zehn Radfahrer angehalten werden. An den Rädern fehlten teilweise komplett die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen, teilweise waren sie defekt.
Dumm ohne Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dumm ohne Ende.Zitat:
Am späteren Mittwochnachmittag nach Einbruch der Dunkelheit kontrollierte die Polizei in ....... den Fahrradverkehr.
Hierbei mussten binnen einer Stunde insgesamt zehn Radfahrer angehalten werden. An den Rädern fehlten teilweise komplett die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen, teilweise waren sie defekt.
Hier kontrollierte die Polizei auf ner Bundesstr./Autobahnzubringer den LKW-Verkehr, von 28 kontrollierten Fahrzeugen waren 2 (ZWEI)
ohne Mängel, 5 (FÜNF) mussten wegen gravierenden Mängeln aus dem Verkehr gezogen werden.
Dumm ohne Ende...................
Schubilein
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Hier kontrollierte die Polizei auf ner Bundesstr./Autobahnzubringer den LKW-Verkehr, von 28 kontrollierten Fahrzeugen waren 2 (ZWEI)Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dumm ohne Ende.
ohne Mängel, 5 (FÜNF) mussten wegen gravierenden Mängeln aus dem Verkehr gezogen werden.
Dumm ohne Ende...................Schubilein
Ein Statistiker würde sagen:
18% hatten gravierende Mängel; rd. 72% ohne Mängel
Zitat:
Original geschrieben von quali
Ein Statistiker würde sagen:18% hatten gravierende Mängel; rd. 72% ohne Mängel
Und was ist mit den restlichen 10%?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und was ist mit den restlichen 10%?Zitat:
Original geschrieben von quali
Ein Statistiker würde sagen:18% hatten gravierende Mängel; rd. 72% ohne Mängel
Das hat uns "schubilein" leider nicht mitgeteilt.😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und was ist mit den restlichen 10%?Zitat:
Original geschrieben von quali
Ein Statistiker würde sagen:18% hatten gravierende Mängel; rd. 72% ohne Mängel
War halt ein regnerischer Tag - da wurden nicht so viele Fahrzeuge kontrolliert. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
War halt ein regnerischer Tag - da wurden nicht so viele Fahrzeuge kontrolliert. 😎Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und was ist mit den restlichen 10%?
Inzwischen habe ich noch einmal nachgerechnet und habe festgestellt, daß ich einen Kommafehler gemacht habe:😁🙄
Die Zahlen müssen richtig heißen:
5:28 = 0,179...=17,9% rd. 18% .....hatten gravierende Fehler
2:28 = 0,071...=7,1% rd. 7%..........ohne Mängel
21:28 = 0,75...=75% ....................?????????????? kann nur bedeuten, daß diese (21) Fahrzeuge
weder gravierende Fehler hatten, noch ohne Mängel waren.
Und nun stimmt die Rechnung wieder denn: 18% + 7% + 75% = 100 %
5 + 2 + 21 = 28 Fahrzeuge 🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von quali
Ein Statistiker würde sagen:Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Hier kontrollierte die Polizei auf ner Bundesstr./Autobahnzubringer den LKW-Verkehr, von 28 kontrollierten Fahrzeugen waren 2 (ZWEI)
ohne Mängel, 5 (FÜNF) mussten wegen gravierenden Mängeln aus dem Verkehr gezogen werden.
Dumm ohne Ende...................Schubilein
18% hatten gravierende Mängel; rd. 72% ohne Mängel
2 von 28 sind 72%.
Ich hab nur scheiße in Mathe gelernt! 😰