Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Zum lenken von Streitwagen bedarf es einer Erlaubnis? Da besteht aber bei dem Kaiser erheblicher Nachschulungsbedarf wenn man seine Ausführungen zu Straßenverkehrsregeln hier so liest.....😁Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das mit dem führerschein machen würd ich an deiner stelle nochmals überdenken.
naja vielleicht hat der streitwagen ja links und rechts mitdrehende spitzen an den rädern fals ein auto oder radfahrer zu nahe kommt. damit ergibt sich die problematik natürlich nicht. und die reste werden den löwen zum frass vorgeworfen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Zitat:
Steht wo?
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§5 Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
Ok, war ja klar. Die StVO gilt ja für Radfahrer nicht 🙄
Und für wen gelten:
§37, Absatz 4 und § 41 Abs. 3 Nr. 5?
Und für die Kraftfahrzeuge gibt es dann noch den exklusiven §7 - eine Sonderbehandlung die Dir sicher zutiefst zuwider ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wo hat denn in dem besagten Fall jemand gewartet? Die Autos waren bereits im Abbiegevorgang. Anscheind war weder Platz, noch der Radfahrer mit besonderer Vorsicht unterwegs.Wenn man auch nur ein wenig denken kann, dann sieht man ein Auto blinken und registriert " Ah der will wohl abbiegen" 🙄
Vernünftig wäre es - aber sind alle Menschen vernünftig? Wohl kaum, sonst käme ein Autofahrer wohl kaum auf die Idee, das Blinken entbinde ihn von seiner Sorgfaltspflicht.
"Ich hab aber geblinkt" reicht zumindest außerhalb Deines Reservats nicht zum Nachweis ausreichender Sorgfalt.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
"Ich hab aber geblinkt" reicht zumindest außerhalb Deines Reservats nicht zum Nachweis ausreichender Sorgfalt.
Blinken oder Nichtblinken, das ist hier die ... äh Blinken entbindet nicht von den Vorfahrtsregeln.
Interessanter für Autofahrer was in Unkenntnis auch des öfteren für Ärger sorgt:
"Radfahrer haben die Lichtzeichen für den Fahrverkehr zu beachten. Davon abweichend haben Radfahrer auf Radverkehrsführungen die besonderen Lichtzeichen für Radfahrer zu beachten" - §37 Abs. 2 Punkt 6
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Würden sich die Radfahrer ja auch nicht trauen, denn dann geben die ja ihr Radikalverhalten zu.😁
Ich könnte da jetzt ausholen...
Alles übrigens Situationen, in denen ich den radweg genutzt hatte. 😉
Obwohl...
Es gab (und wird es weiter geben, wie ich das hier so sehe) in denen hakt bei den Autofahrern was aus, nur weil ich mich ganz korrekt nach StVO auf der Fahrbahn bewege und nicht auf dem rot gepflasterten Teil des Gehweges.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum muss man mit rechts überholenden Radfahrern rechnen?
Weil:
Zitat:
(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__5.html
Und das immer links überholt werden muss, glaubte ein VT auch mal, der mir links in die Seite geknallt ist.
Eigenartig. Die Argumentation, ich hätte fälschlicherweise innerorts rechts überholt, hatte sein Anwalt schnell wieder gestrichen. Es ist nämlich doch nicht grundsätzlich falsch, rechts zu überholen (innerorts).
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich könnte da jetzt ausholen...Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Würden sich die Radfahrer ja auch nicht trauen, denn dann geben die ja ihr Radikalverhalten zu.😁Alles übrigens Situationen, in denen ich den radweg genutzt hatte. 😉
Obwohl...
Es gab (und wird es weiter geben, wie ich das hier so sehe) in denen hakt bei den Autofahrern was aus, nur weil ich mich ganz korrekt nach StVO auf der Fahrbahn bewege und nicht auf dem rot gepflasterten Teil des Gehweges.
Verständlicherweise. Wer meint ihn ginge es alles nichts an, muss mit dem Echo leben.
Jaja. Die Radfahrer sind immer die Bösen...
Zitat:
In Berlin ist die Zahl der Schwerverletzten durch Missachtung der roten Ampel im ersten Halbjahr 2011 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um mehr als zehn Prozent gestiegen. 326 Menschen wurden dabei verletzt, darunter 99 Radfahrer
http://www.tagesspiegel.de/.../5831862.html
ich hätt heute fast nen radfahrer auf gewissen. Fuhr um 5 Uhr in der Früh ohne Licht auf der Landstrasse, im letzten Momen noch gesehen und ausgewichen.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ich hätt heute fast nen radfahrer auf gewissen. Fuhr um 5 Uhr in der Früh ohne Licht auf der Landstrasse, im letzten Momen noch gesehen und ausgewichen.
Hab diese Woche auch schon in der Stadt auf der Hauptstr. an einer dunklen Stelle einen unbeleuchteten Radfahrer mit Kind drauf überholt - hab's erst sehen können, als der Vordermann schon langsam gemacht hat 😰
notting
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ich hätt heute fast nen radfahrer auf gewissen. Fuhr um 5 Uhr in der Früh ohne Licht auf der Landstrasse, im letzten Momen noch gesehen und ausgewichen.
Sag mal, was machst Du denn so früh schon auf der Straße? Mein Chef vertritt ja die Ansicht, alles was vor 10 Uhr unterwegs ist taugt nichts - und Recht hat er. Ich glaube, wenn ich mitten in der Nacht durch die Gegend fahren müßte, würde ich auch keinen Radfahrer erkennen, der nicht wenigstens mit einer 1.000W Rundumleuchte ausgerüstet ist...😁
Na vorhin so gegen 19 Uhr hab ich mich auch tierisch erschrocken, als auf einmal eine unbeleuchtete Radfahrerin neben mir auftauchte, obwohl es bereits stockduster war..
Ja, sowas kann einem schon einen gehörigen Schrecken einjagen, wenn sich plötzlich aus dem Nichts Radfahrer materialisieren...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Sag mal, was machst Du denn so früh schon auf der Straße? Mein Chef vertritt ja die Ansicht, alles was vor 10 Uhr unterwegs ist taugt nichts - und Recht hat er. Ich glaube, wenn ich mitten in der Nacht durch die Gegend fahren müßte, würde ich auch keinen Radfahrer erkennen, der nicht wenigstens mit einer 1.000W Rundumleuchte ausgerüstet ist...😁Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ich hätt heute fast nen radfahrer auf gewissen. Fuhr um 5 Uhr in der Früh ohne Licht auf der Landstrasse, im letzten Momen noch gesehen und ausgewichen.
was soll man machen als Pendler wenn arbeit um 6 beginnt 😉
Um die Uhrzeit ist recht wenig los, ist man schön allein auf weiter Flur
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Jaja. Die Radfahrer sind immer die Bösen...
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Zitat:
In Berlin ist die Zahl der Schwerverletzten durch Missachtung der roten Ampel im ersten Halbjahr 2011 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um mehr als zehn Prozent gestiegen. 326 Menschen wurden dabei verletzt, darunter 99 Radfahrer
http://www.tagesspiegel.de/.../5831862.html
Sehr viel wert der Artikel. Wenn ein Käseblatt nichtmal ohne das Wort rasen auskommt, dann gehen die Auflagen bestimmt in den Keller. Weiter als das Wort Raser habe ich gar nicht gelesen 🙄
Zitat:
ich hätt heute fast nen radfahrer auf gewissen. Fuhr um 5 Uhr in der Früh ohne Licht auf der Landstrasse, im letzten Momen noch gesehen und ausgewichen.
Sowas gibt es? Kann ich gar nicht glauben...
Zitat:
an einer dunklen Stelle einen unbeleuchteten Radfahrer mit Kind drauf überholt
Scheint echt in Mode zu kommen, dass die Kinder jetzt auch schon ohne Licht unterwegs sind.🙄