Renault Twingo C06 Bj 1999 1,2L springt teilweise schlecht an und läuft unrund/Zündaussetzer

Renault Twingo I ( C06)

Nabend!

Habe ein Problem mit einem Renault Twingo Bj.1999. Das Problem fing damit an das der Twingo während der Fahrt immer mal wieder einfach aus ging, liess sich aber sofort wieder starten und weiterfahren. Bis er dann eines morgens nicht mehr anspringen wollte, oder halt ansprang aber sofot wieder aus ging. Ich habe daraufhin mal die Kerzen,Zündkabel und den Kurbelwellensensor erneurt, die Teile gibt ja für nen paar Euro im Zubehör. Hatte auch noch grob die Drosselklappe gesäubert, aber nur so wo ich ran kam, hatte sie nicht ausgebaut. Dies brachte erst auch nicht viel, wenn er denn lief, dann total unrund als wenn 1-2 Zylinder fehlen würden. Blieb eigentlich nur an wenn man ihn ordentlich auf erhöhter Drehzahl hielt. Habe ihn dann trotzdem mal richtig warm laufen lassen trotz des unrunden laufes und auf einmal lief er richtig gut. Ich hatte 2-3 Wochen keine Probleme und dachte das wars, bis ich jetzt wieder beim gleichen Porblem bin. Hatte jetzt sogar noch die Zündspule erneuert und die Drosselklappe mal komplett ausgebaut und gereinigt, aber diesmal ohne Wirkung. Ich hatte mir jetzt überlegt die Kompression mal zu überprüfen, dies hatte ich erst verworfen weil er auf einmal ja 2-3 Wochen wieder lief. Dachte erst dies würde eine Fehlerhafte Kompression ja ausschliessen. Habe auch überlegt ob es vielleicht ein Einspritzventil sein könnte, aber Renault ist nicht meine Marke, die typischen Wehwehchens kenne ich nicht. Hat jemand noch einen Ansatz was ich prüfen sollte ausser Kompression und Einspritzventile? Und vielleicht jemand Ahnung wie die E...ventile zu prüfen sind? Widerstandsmessung,Spannungsversorgung??? Wäre über jede Hilfe dankbar.

MfG

19 Antworten

Wurden die schon gesendet , schau mal nach

Einlass einfach 0,15mm und Auslass 0,2mm einstellen , soll heißen das die Fühlerlehre da relativ leicht durch geht .

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 12. März 2016 um 15:04:15 Uhr:


Wurden die schon gesendet , schau mal nach

Ja hab ich jetzt gerade gesehen, vielen Dank. Ich werde es bei nächster Gelegenheit ausprobieren und mal durchgeben was bei raus kam. Wird vielleicht nen paar Tage dauern, aber ich Meld mich.

Problem Behoben? Ventilspiel, Einlass 0.10 / Auslass 0.20, Unrunde lauf konnte Zylinderkopf Dichtung zyl 2-3 durchgebrannt (Beide Kerzen Raus Kompression messen). Späte Antwort aber vielleicht hilft es ein andere mit gleiche Problem,

Ähnliche Themen

Am Ende war es die Kraftstoffpumpe. Das gemeine war das ich die auf Verdacht gewechselt hatte, bloß hatte mir der Händler eine defekte geschickt was ich ja erst nicht wusste. Daher dachte ich erst das kann der Fehler ja auch nicht gewesen sein und hab wie nen bekloppter weiter gesucht. Irgendwann hab ich dann ne ganz neue eingebaut uns seid dem läuft er wieder 1A.

Deine Antwort
Ähnliche Themen