Renault Trafic - Abgassystem prüfen
Hallo zusammen,
nach nun 172.000 km in 5 Jahren habe ich heute meine erste Fehlermeldung bekommen .
Als erstes wurde mir angezeigt Stop-Start Automatik deaktiviert. Nach ein paar Minuten kam die Anzeige Abgassystem Prüfen mit Schraubenschlüssel Symbol und Motorkontrolleuchte.
Werde mich morgen Mal an meine Werkstatt wenden und weiter berichten.
Gruss simon
113 Antworten
Ich habe den Nox sensor vor dem Filter schon getauscht. Weil auch mein auslesegerät sagte er sei es. Dann war ein paar Wochen Ruhe . Jetzt soll es bei mir auch der hintere sein. Wieder paar hundert Euro verbrennen. Ist bei dir der Fehler nun weg ?
Zitat:
@giengener schrieb am 2. Dezember 2023 um 11:02:14 Uhr:
Hallo bei mir zeigt er auch NOX Sensor an, aber wo sitzt der Sensor?
Wenn du drunter bist, ist einer am SCR Kat und einer sehr weit hinten an der abgasanlage. Die sehen aus wie früher lambda Sonden.
Hallo Oliver,
Fehler ist weg. Ich muss echt sagen, bin froh das ich direkt zur renowerke gefahren bin.
Es wurden ein Abgastemperatursensor vor dem Partikelfilter und der NoX Sensor hinter dem Partikelfilter getauscht.
Bis jetzt Ruhe.
Hattest du den gleichen Fehler wie ich ? Also den U059E-87 ? Gruß
Ähnliche Themen
Welcher Fehlercode das genau war kann ich dir nicht sagen... Da ich hier schon viel über die Problematik des "richtigen" Fehlerauslesens mit OBD-Scannern gelesen habe und ich keine Lust hatte das eine freie Werkstatt rumsucht und rumdoktert bin ich direkt zu Renault gefahren....
Ich denke, vielleicht auch bis auf ein paar Ausnahmen, das die ihre Autos einfach am besten kennen....
wie kann ich einen beitrag wieder löschen ? falsches fahrzeug gewählt ...
Bei renault war ich wegen der steuerkette. Drei Händler mit Werkstätten, alle haben abgelehnt. Hab es dann selbst gemacht. Renault ist in der Hinsicht für mich durch
Bei mir kommt der Fehler U059F "Ungültige Daten von NOX Sensor B empfangen"
Laut dem Video sind es zwei in der Abgasanlage:
https://www.youtube.com/watch?v=L7BWkWBC-vU
Bei mir sollte es ja dann auch der zweite sein?
Wenn ich die Daten der Sensoren beobachte tut sich da bei Motor im Standgas garnix.
Welche Werte für ppm sind den hier realistisch?
Bringt es was den Sensor auszubauen und zB sauber machen?
Hat er vorne und hinten die gleiche Nummer?
Hab den Sensor hinter dem DPF mal ausgebaut und mit Druckluft gereinigt. Er war etwas feucht an der Spitze und in den Löchern.
Nach dem Einbau aber noch das selbe Problem.
Anscheinend sind es die gleichen NOX Sensoren vorne und hinten.
Aber wie bekomm ich den vorderen raus? Muss da der ganze Auspuff runter und die Wärmebleche?
Ja der untere ist der NOX Sensor. Vielleicht weiß jemand, ob der Sensor B der zweite ist.
Wollte den ersten ausstecken und schauen ob noch ein Fehler dazukommt. Da kommt man aber wie beschrieben sehr bescheiden hin.
Sorry dass ich jetzt erst antworte..
Ich habe den ersten sensor bereits getauscht. Dh brauchst die Abgasanlage nicht abbauen auch nicht die Bleche. Hole dir einem 10er Ratschen Schlüssel. Du kommst mit den Händen an den blechen vorbei. So kannst du alles lösen, ohne den ganzen Krempel auszubauen.
Zu deiner Reinigung. Das kannst dir leider sparen. Mein vorderer sah auch super aus. Bild im Anhang. Dennoch hatte ich die Fehlermeldung. Daher ersetzt. Jetzt macht bei mir der zweite Theater.
Kein Stress, hab den zweiten getauscht. Fehler gelöscht und beim dritten Motorstart wieder der Fehler da.
Tausche jetzt den vorderen...
Ja wichtig ist, die sind unterschiedlich. Also du kannst nicht die gleiche TN für vorne und hinten nehmen.
Ist aber vorne auch ohne Bühne möglich. Ich musste den nur mit einer sehr großen Wasserpumpenzange raus drehen, weil er fest war.