Renault Scenic - 1.5 dci 103 PS ausreichend?

Renault Scenic

Hallo zusammen,

hat hier jemand einen Scenic mit dem Dieselmotor 1.5dci mit 103 PS und kann was zu den Fahrleistungen sagen?
Im Clio bin ich den schon gefahren, aber der Scenic ist ja etwas schwerer.

Danke.

46 Antworten

automatik hat sich glaub ich den scenic mit 1.5er geholt, der wird da sicherlich was zu sagen können

wir haben leider die andere seite der motorspanne mit dem 2.0er 😉

Na, dann hoffe ich mal, dass er den Fred hier liest 😉

Wir sind halt am überlegen. Im Alter wird man ruhiger, Geschwindigkeiten über 160 nutzen wir sowieso kaum noch. Unser derzeitiger Wagen hat fast doppelt so viel Leistung, die aber gar nicht gebraucht wird. Dementsprechend hoch ist der Verbrauch, das muss auch nicht sein.

Eigentlich war ein Grand Modus in der Überlegung, aber nach ein paar Probesitz-Versuchen ist der Scenic doch deutlich geräumiger. Im Grand Modus wäre der Motor sicher mehr als ausreichend, aber beim Scenic bin ich da nicht so 100% sicher. Ich habe hier leider keinen Händler in der Nähe, der diese Motorisierung zur Probefahrt anbieten kann, sonst hätte ich das natürlich schon gemacht.

Nach deinen Beschreibungen zu Urteilen, ist der Motor absolut ausreichend für deine Bedürfnisse. Es ist ein Flotter Diesel der dazu noch Sparsam und vom Unterhalt her(Steuer und Versicherung) auch noch sehr Human ist. Fahreindrücke im Alltag, wird Automatik dir sehr gut sagen können, der hat ja nur nen halbes Jahr auf seinen warten müssen.😁

Danke für die Einschätzung, eigentlich denke ich auch, dass er reicht. Ich wollte nur noch ein paar Erfahrungen von Fahrern haben, die den Wagen so schon etwas länger haben.

Am Mittwoch gehts zur Probefahrt mit beiden Motorisierungen (1.5 dci und 1.9 dci).

Im Alter wird man bescheidener 😉

Ähnliche Themen

eine kleine Einschätzung nach der Probefahrt hier im Thread ist erwünscht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Downfire


eine kleine Einschätzung nach der Probefahrt hier im Thread ist erwünscht.

Grüße

Mach ich, versprochen!

Vielleicht ganz gut, dass ich den Motor zum Vergleich ja in unserem Clio schon kenne.

Hallo,

ich fahre meinen Grand Scénic 1.5dCi FAP seit nun fast zwei Wochen. Es sind mittlerweile um die 1200km geworden.

Nun ja, ich bin froh, den Motor genommen zu haben. Trotz der ganzen Extras, die das Auto schwer machen, kann man damit noch ordentlich vorwärts kommen. Es ist aber auch keine Rakete!

Der Vorteil ggü. 1.9dCi - er ist wesentlich leiser/ruhiger, billiger und der FAP hat eine 5. Einspritzdüse.

Das Gleiche gilt für den Vergleich mit dem 2.0dCi, wobei nur bei der Laufruhe der 2.0dCi genauso gut ist, wie der 1.5dCi.

Was mich allerdings momentan nicht wirklich zufriedenstellt ist der Verbrauch. Der erste Volltank war mit 6.3L/100km gefahren. Allerdings viel mit Klima und viel Stadtverkehr. Mal sehen, ob sich da noch was tut...

Zuvor hatte ich einen 2007-er Mégane Grandtour mit dem gleichen Motor, einer der ersten im Mégane mit FAP, und hatte im Schnitt auf fast 46000km ca. 5.4L/100km.

Ach ja... und 160km/h läuft der Grand Scénic locker... ist überhaupt kein Problem diese Geschwindigkeit zu erreichen und zu halten.... ich fahre sehr viel mit Tempomat - bei 160 rein und schön gleiten 🙂 Macht im Scénic wirklich viel Spaß!

Gruß

Danke für den Erfahrungsbericht.

Zitat:

Was mich allerdings momentan nicht wirklich zufriedenstellt ist der Verbrauch. Der erste Volltank war mit 6.3L/100km gefahren. Allerdings viel mit Klima und viel Stadtverkehr. Mal sehen, ob sich da noch was tut...

Für dieses Fahrprofil ist der Verbrauch mit 6,3 Liter gar nicht mal so schlecht.

Meie Frau fährt ja den Clio mit diesem Motor, und jetzt wo die Klimaautomatik eigentlich ständig mitläuft liegt der Verbrauch auch bei ca. 6 Liter (Laufleistung bisher 11.000 km).

Klima kostet rund 0,5 Liter pro Stunde. Wenn Du jetzt berücksichtigst, dass Du ja im Stadtverkehr noch nichtmal 50 km/h als Schnitt erreichst, ist ein Mehrverbrauch von 1 ltr auf 100 km durchaus realistisch.

Aber was solls, dafür hat man ja den Komfort mitgekauft.

Mir ist klar, dass der Wagen (besonders der schwerere Grand Scenic) keine Rakete sein kann. Aber wie gesagt, im Alter wird man ruhiger. Mein jetziger Benziner hat 200 PS. Macht schon Spass, wenn es zügig vorwärts geht. Aber man nutzt es einfach zu selten und man kommt auch keine Sekunde eher ans Ziel. Dafür bläst der 3 Liter mehr Super durch die Einspritzdüsen.

Aber der Mittwoch wird kommen 😉

Update:

Mittwoch ist da, aber leider keine Probefahrt 🙁

Der Händler hat sich vielmals entschuldigen müssen, aber er hat es schlichtweg versäumt, die Fahrzeuge zu reservieren. War ihm sichtlich peinlich, daher konnte ich ihm fast nicht böse sein. Ist auch nicht so tragisch, der Händler ist ja bei mir um die Ecke und es eilt ja nicht.

Neuer Termin: Freitag.

Zitat:

Original geschrieben von RichardKimble


.....

Klima kostet rund 0,5 Liter pro Stunde. ....

Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich kann bei meinem keinen Mehrverbrauch durch Klima feststellen. Ob die nun läuft oder nicht scheint vollkommen egal zu sein.

Hallo meiner Vebraucht im Stadtverkehr mit Eingeschalteter Klima 5,3 Liter habe den 1,5l mit 101PS.

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus



Zitat:

Original geschrieben von RichardKimble


.....

Klima kostet rund 0,5 Liter pro Stunde. ....

Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich kann bei meinem keinen Mehrverbrauch durch Klima feststellen. Ob die nun läuft oder nicht scheint vollkommen egal zu sein.

Das kannst Du ruhig unterschreiben, es wurde vom ADAC ermittelt. Das ist ein Mittelwert. Kann sein, dass es zwischen 0,3 und 1 Liter schwankt, je nach Klimaanlage. Aber es ist ein Mehrverbrauch da. Ich habe bei meinem Fahrzeug auch im Sommer einen niedrigeren Verbrauch. Das liegt aber in erster Linie an den höheren Aussentemperaturen und der dadurch kürzeren Warmlauf-Phase und an den Reifen.

Zitat:

Hallo meiner Vebraucht im Stadtverkehr mit Eingeschalteter Klima 5,3 Liter habe den 1,5l mit 101PS.

101 PS? Den kenne ich gar nicht. Und Deinen Verbrauch kann ich so auch nicht so ganz glauben. Hast Du das durch mehrfaches Nachtanken über einen längeren Zeitraum ermittelt oder ist das der Wert vom Bordcomputer?

Der Clio meiner Frau hat lt. BC momentan einen Verbrauch bei Überland- und Schnellstraßenfahrt im hügeligen Gelände einen Verbrauch von 6,0 Liter. Daher bezweifle ich, dass man mit dem schweren Scenic da drunter kommt.

Habe jetzt 37.000km runter und mein Durchschnitt ist bei 5,2- 5,3l kannst gerne vorbei kommen und dich überzeugen.

Die 101PS Maschiene wurde von 08 / 2003 - 12 / 2006 im Scenic verbaut. Kann sie nur empfehlen wie gesagt ist extrem Sparsam. Motorcode ist K9K 728 und K9K 729

Habe jeden Tag 30km zur Arbeit davon sind 10km Land und 20km Stadt.

Interessant.

Hast Du das irgendwo protokolliert, oder liest Du nur den BC ab?

Wie gesagt, bei unserem Streckenprofil ist kaum Stadt dabei, allerdings eine sehr hügelige Gegend hier. Gut, von 30 km Fahrt sind 15 km auf einer Schnellstrasse mit Tempo 130 und das frisst.

Bei einer Fahrt an den Bodensee haben wir es auch schon unter 5 Liter geschafft.

Aber bei Deinen Aussagen bin ich davon überzeugt, dass der Scenic hier nicht mehr brauchen würde als unser Clio. Jetzt muss ich ihn nur noch probefahren. Hoffentlich klappt das am Freitag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen