Renault Mégane Zahnriemen Frage K4M700

Renault Megane I (A)

Hallo erstmal

Ich habe einen Mégane 1,6l 16V geschenkt bekommen.
Er hat jetzt 162Tkm runter. Leider fehlt mir der Hinweis ob und wann der
Zahnriemen schonmal gewechselt wurde.
Soviel ich weiß ist doch der Intervall 5 Jahre oder 120Tkm oder
Gibt es ne Möglichkeit wie bei anderen Herstellern den Zahnriemen zu sehen.
Irgendein Deckel oder ne Öffnung oder sowas.
Das einzigste was ich gefunden habe. Siehe Bilder.
Auf dem oberen Deckel sind verschiede Sachen notiert.
Hoffe ihr habt nen Rat
Mit freundlichen Grüßen
Stefan

68 Antworten

Zitat:

@cementario2 schrieb am 21. Februar 2018 um 21:30:08 Uhr:


Wenn Du wüsstest wann der Motor hineingekommen uist, dann wüsstest Du wieviel km er in diesem Wagen gelaufen hat.

Wer einen Motor mit 121000km Laufleistung einbaut ohne einen Zahnriemen zu wechseln gehört erschlagen.
Wenn der Motor draussen ist, dann ist das ein Klacks. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht gemacht wurde.

Das was ich schrieb, schrieb ich über einen K4M-856 in einem MeganeII. Das könnte glatt bei Deinem etwas anders sein, denn Du müsstest gemäß Baujahr den Megane I fahren. Vielleicht war da ja rechts etwas mehr Platz-Keine Ahnung.

Viel bekommst Du für den Wagen nicht mehr, fahren lohnt sich eher. Wenn Du Geduld und einen Platz hast, dann besorge Dir möglichst für Deinen Motor Anleitungen. Ich hatte eine vom K4J und arbeitete danach. Parallel schrieb ich meine eigene. Insofern habe ich jetzt zwei Anleitungen, beide sind gut brauchbar.
Aber einfach aus der Angst heraus wegschmeissen würde ich ihn nicht.

Sehe ich ganz genauso

Also wenn ich doch das obere Lager mit Halter Wegbaue
Könnte ich etwas vom Riemen sehen oder.
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@stefan310382 schrieb am 22. Februar 2018 um 07:41:21 Uhr:


Also wenn ich doch das obere Lager mit Halter Wegbaue
Könnte ich etwas vom Riemen sehen oder.
Mit freundlichen Grüßen

Ja genau Motor von unten Stützen und dann das Lager weg dann hast du Blick auf den Riemen und die beiden Nockenwellenräder.

Die Arbeit den Zahnriemen zu wechseln ist nicht so kompliziert wenn man sowas schon mal gemacht hat und das Werkzeug hat. Der Scenic ist halt an der Seite ziemlich eng Zumindest der Nachfolger von deinem daher auch die hohen Kosten in der Werkstatt. Wenn du den Wagen gebrauchen kannst du Platz und Zeit zum schrauben hast mach ihn.

Img-1194
Img-1220

Naja was heißt brauchen. Ich hab ihn geschenkt bekommen. Hab zurzeit nur noch VW Oldie da.
Braucht man zum machen unbedingt ne Bühne.
Wo genau kann ich den denn mit dem Wagenheber abstützen. Normal wird er ja mit nem Heber von oben gehalten.
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Zitat:

@stefan310382 schrieb am 22. Februar 2018 um 14:01:19 Uhr:


Naja was heißt brauchen. Ich hab ihn geschenkt bekommen. Hab zurzeit nur noch VW Oldie da.
Braucht man zum machen unbedingt ne Bühne.
Wo genau kann ich den denn mit dem Wagenheber abstützen. Normal wird er ja mit nem Heber von oben gehalten.
Mit freundlichen Grüßen

Nee ich mach alles mit 2 Rangierwagenheber , Bühne ja klar ist viel besser und Praktischer aber passt leider nicht in die Garage. Ja setzt den Wagenheber einfach mit nem Stück Holz an der Ölwanne an ist ja nur zum Stützen das der Motor nicht nach unten fällt.

So
Hab ihn heute jetzt erst mal suf mich zugelassen
Morgen werde ich mal versuchen mit den Zahnriemen anzusehen

Welches Öl und Kühlwasser gehört da rein in den Motor
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@stefan310382 schrieb am 23. Februar 2018 um 11:52:30 Uhr:


Welches Öl und Kühlwasser gehört da rein in den Motor

Such mal hier ein bisschen, wirst sicher was finden. Bzgl. Öl weiß ich gerade auswendig nur: Es gibt 3 Renault-Normen für Öl: Diesel mit und ohne FAP und Benziner. Du hast ja einen Benziner.

notting

Ja ist ein Benziner
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@stefan310382 schrieb am 23. Februar 2018 um 11:52:30 Uhr:


Welches Öl und Kühlwasser gehört da rein in den Motor

5W30 Renault RN0710
Kühlmittel sollte rot sein, also G12.

Wirklich 5W30
Geht 5W40 auch
Kühlmittel ok. Dachte mir schon G12 Rot

Zitat:

@stefan310382 schrieb am 23. Februar 2018 um 13:37:56 Uhr:



Geht 5W40 auch

Ja geht auch, muss nur Freigabe von Renault haben. Wichtig ist das RNO710 draufsteht.

Ok
Die Freigabe haben ja fast alle Markenöle
Muss man halt lesen bei welchen es dabei ist.

Renault Freigabe haben gar nicht so viele...
Da muss schon etwas suchen.

Was Kühlmittel angeht:
Vorsicht, die Farbe allein sagt nicht alles.
Da sollte auch für Renault draufstehen im Datenblatt. Da gibt es noch weniger Hersteller als beim Öl.
Ich hab das alles schon mehrfach durch; musste sehr lange suchen, bis ich ein Kühlmittel gefunden hatte mit Renault Freigabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen