renault megane grand Tour benziner 2.0 TCe: sensor links habe ich gewechselt, Problem noch da

Renault Megane III (Z)

Hallo den sensor links habe ich gewechselt Problem kommt wieder was könnte des sein vl. Ein relai ?

20220422_195812.jpg
20220422_202150.jpg
78 Antworten

Und ? Weiß keiner mehr weiter?

Mit neuem Lager ist das Geräusch immer noch da

No, keine weitere Idee wegen Lagergeräuschen bein Fahren.
Ist das Geräusch noch Da wenn man die Kupplung tritt ?
Die einzigen Dinge die dann noch Lagergeräusche machen können sind Radlager, Stützlager der Antriebswelle rechts und das Differnential im Getriebe.
Sonst ist da nichts an der Vorderachse was solche Lagergeräusche erzeugen kann.

Sicher das es von Vorne kommt ??
Ich hatte schon Öfter Kunden die der Meinung waren Vorne das Radlager macht Geräusche und im Endeffekt war es dann Hinten.

Ist vorne rechts definitiv wir haben ihn vorne hochgehoben linker Reifen festgehalten und rechts drehen gelassen im 5 Gang bei ca 70 kmh Dan kommt das Geräusch wieder. Wen man rechts festhält und links drehen lässt Dan ist nichts. Stützlager ist neu gertiebe ölstand geprüft ist inordnung. Ich selbst vermute doch das radlager aber mein Kollege nicht weil wir kein Spiel haben beim prüfen und in den kurven auch keine Änderung aus das es in kurven nicht lauter aber bisjen rauer mehr ist.

Ähnliche Themen

Das Lager ist kein Schrägrollenlager ! Das bekommt erst dann Spiel das man mittels Wackeln am Rad merkt wenn durch die Vibrationen die es beim Fahren verursacht im Rückspiegel nichts mehr zu sehen ist !

Das Differential kann es nicht sein, denn sonst hätte das Geräusch auch hörbar sein müssen als man das rechte Rad festgehalten hatte und das Linke über den Motor drehen ließ.

Das Stützlager ist bereits Neu und sonst gibt es da nichts was solche Geräusche produzieren kann.
Der Antriebswellenkopf kann das jedenfalls nicht. Das ist ein Tripode innen und nicht wie bei VW ein Gleichlaufgelenk mit 5 Kugelbahnen.

Gut baue gerade radlager ein welche Seite zum abs sensor

20220512_150129.jpg
20220512_150125.jpg

Ich glaube mich zu erinnern das die braune Seite zum Sensor hin muss. Die ist Magnetisch. die andere Seite nicht.
War denn keine Beschreibung / Anleitung dabei ??

Nein nur aufpassen mit abs Seite aber leider nicht wie

Es ist die dunkle seite

Ich wäre jetzt soweit für das neue einzupressen darf ich da was dran machen für es leichter zu pressen oder muss trocken sein ?

Nein kannst Du ruhig etwas Motoröl nehmen und Achschenkel sowie Lageraußenschale etwas einölen.

Ok habs drinen mache gleich Probefahrt

Ich drücke die Daumen...

Also jetzt kommt das Geräusch nur noch wen ich gerade oder rechts in kurven fahre.links kurven sind komplett leise. Können da wirklich beide radlager defekt sein? Es ist aufjedenfall anders als mit dem alten

Möglich ist es. Wurde links auch was gemacht ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen