Renault Megane E-Tech Electric rollt aufgewertet ins neue Modelljahr

Renault Megane E-TECH (RCB)

Link zur Pressemitteilung: https://presse.renault.de/.../?lang=deu

11 Antworten

Gefällt mir persönlich nicht ganz so gut. Der blaue Teppich und die Französische Flagge im Sitz. Von außen schon sehr schick, aber Fahrwerk sollte auch um einiges besser sein als bei seinem Vormodell. Das lässt nämlich manchmal zu wünschen übrig. Hoffentlich ist er qualitativ auch besser als das Vormodell und muss nicht stetig wegen irgendwelcher Elektrischen Problemen in die Werkstatt muss, wo dazu Wartezeiten von mindestens 6 Wochen besteht. Für mich war es der letzte Renault den ich mir angeschafft habe.

Zitat:

Hoffentlich ist er qualitativ auch besser als das Vormodell und muss nicht stetig wegen irgendwelcher Elektrischen Problemen in die Werkstatt muss.

Ich habe darüber nachgedacht, meinen Zoe 40 von 2019 gegen einen Megane von 2022-23 einzutauschen. Aber welche Probleme hat Megane?

Ich bin sehr zufrieden mit Zoe.

Grüsse, Jukka

wenn ich mir das pressefoto anschaue .. das auto ist zu groß, zu große räder und zu breite reifen, schlechte türgriffe zum öffnen der türen, sportsitze mit kalter/heißer sitzoberfläche. stoffsitze sind dem überlegen und sicherlich wieder eine wärmepumpe als klimaanlage, was in einem automobil gar nicht ideal ist.

Zu breite Reifen? Laut Internet ist die typische Bereifung für den Megane E-Tech 195/60R18.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand den Unterschied von

One-Pedal-Fahren vereinfacht Fahrerlebnis

zum bisherigen System erklären? In der ZOE im Modus B kann man auch schon gut mit One Pedal fahren und im Megan die Rekuperation mit +/- Tasten einstellen und in der höchsten Stufe brauche ich keine Bremse.

Unser Zoe hält nicht an! Er rollt immer langsam weiter, One Pedal geht bei dem nicht (Bj 2022)

Zoe hatten one Padel .

Laut Renault muss man, um das Fahrzeug zum Stehen zu bekommen, die Bremse betätigen! Das nennt Renault zwar One Pedal Modus, ist es aber nicht! One Pedal Modus bedeutet, Fahrzeug kommt ohne Bremsbetätigung zum Stillstand. 🤷🏻‍♂️

Der ZOE hat und hatte nicht das, was als OPD zu bezeichnen ist (wir fahren seit 2016 und aktuell den 2. ZOE).

Bei meinem Volvo ist Strom wegnehmen wie bremsen (echtes OPD). Durch sog. "blending" ist das gleiche Bremsgefühl auch bei vollem Akku vorhanden.

Zitat:
@JukkaSaksa schrieb am 10. Mai 2025 um 11:46:46 Uhr:
Ich habe darüber nachgedacht, meinen Zoe 40 von 2019 gegen einen Megane von 2022-23 einzutauschen. Aber welche Probleme hat Megane?
Ich bin sehr zufrieden mit Zoe.
Grüsse, Jukka

Gibt keine Probleme, Pech kann man immer haben. Wir fahren einen der ersten von Juli 22 und der ist top, der beste Renault den ich je hatte...

Zitat:
@JukkaSaksa schrieb am 10. Mai 2025 um 11:46:46 Uhr:
Ich habe darüber nachgedacht, meinen Zoe 40 von 2019 gegen einen Megane von 2022-23 einzutauschen. Aber welche Probleme hat Megane?
Ich bin sehr zufrieden mit Zoe.
Grüsse, Jukka

Wo soll ich anfangen:

habe den Techno seit 06/22 und sie haben es bis heute nicht hinbekommen, die Radio-Lautstärke, die Parkpiepser, die Internetverbindung etc. so einzustellen (bzw. per Update so zu setzen), dass es funktioniert.

  • Radio ist mal laut, mal leise, mal mit mal ohne "Verstärkung", ein Graus
  • Parksensoren fallen unregemäßig aus
  • Internet geht manchmal einfach nicht (also online-Verbindung vom Navi etc.)
  • andere "Kleinigkeiten", die nerven: AC an oder auszuschalten: Knopf (also Touch-Bereich im Display) muss manchmal 3x, manchmal 5x gedrückt werden, bevor etwas passiert (wobei der Quittungston immer kommt). Manchmal klappt es auch beim ersten Versuch.
  • Regensensor lässt sich ab und zu bzgl. Intensität nicht verstellen
  • induktives Laden vom Handy klappt in 9 von 10 Fällen nicht

Das sind nur Punkte, die mir ad hoc einfallen; alles Kleinigkeiten, die aber in Summe nerven, zumal diese Themen einen täglich betreffen.

Offen gesprochen war das auch mein erster und letzter Renault, wobei das Fahren an sich (Straßenlage, Lenkung etc.) eigentlich gut sind.

So aber zähle ich die Tage, bis das Leasing ausläuft......

Deine Antwort
Ähnliche Themen