Renault Megane 2 Motorleuchte, Ruckeln und Leistungsverlust
Hallo Leute,
haben ein Problem mit unserem Renault Megane II bj 2004. Und zwar blinkt seit heute morgen die Motorleuchte in verbindung mit ESP/ASR Defekt...
Beim losfahren merkt man einen starken leistungsverlust und starkes ruckeln des Motors. Wenn ich die Drehzahl bei 3000 Umdrehungen halte, leuchtet keine der obengenannten symbole auf. Sobald ich die drehzahl etwas runterfahre auf 2500 Umdr. Dann fängt an die Motorleuchte zu blinken, ein paar sec. später leuchtet das ASR/ESP defekt sei.
Haben vor 10 Tkm den Zahnriemen gewechselt, waren aber seitdem mit dem Auto im Urlaub total problemlos.
Danke im Vorraus
Ps. Man merkt auch einen sehr starken leistungsverlust, als ob die karre auf 3 zylindern läuft. Das fahrzeug hat 81 Tkm. (Nie wieder Renault)
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
Hallo Leute,
haben ein Problem mit unserem Renault Megane II bj 2004. Und zwar blinkt seit heute morgen die Motorleuchte in verbindung mit ESP/ASR Defekt...Beim losfahren merkt man einen starken leistungsverlust und starkes ruckeln des Motors. Wenn ich die Drehzahl bei 3000 Umdrehungen halte, leuchtet keine der obengenannten symbole auf. Sobald ich die drehzahl etwas runterfahre auf 2500 Umdr. Dann fängt an die Motorleuchte zu blinken, ein paar sec. später leuchtet das ASR/ESP defekt sei.
Haben vor 10 Tkm den Zahnriemen gewechselt, waren aber seitdem mit dem Auto im Urlaub total problemlos.
Danke im Vorraus
Ps. Man merkt auch einen sehr starken leistungsverlust, als ob die karre auf 3 zylindern läuft. Das fahrzeug hat 81 Tkm. (Nie wieder Renault)
Wenn's tatsächlich die Zündspule ist: Ist wohl ein typisches Problem der Motoren dieser Generation, meine Eltern hatten es am 2002er Scenic 1.6 16V auch. Ein Teil der Rechnung (Vertragswerkstatt, Scheckheft ok, usw.) wurde auf Kulanz von Renault erstattet (außerhalb der Garantie). Desweiteren hatte IIRC auch Audi in letzter Zeit derartige Probleme. Wegen sowas gleich "nie wieder Renault" zu sagen, finde ich Schwachsinn, solange nicht noch deutlich mehr oder schlimmeres passiert (ist). Wenn ich schon die nach kurzer Zeit rostenden Sprinter sehe, lache ich nur über pauschale positive Äußerungen bzgl. deutscher "Premium-Marken" (bei meinen Eltern habe ich noch keinen Rost entdecken können, wo eigentlich nur Lack sein sollte).
Wenn du das Auto in den letzten Jahren als Gebrauchtwagen gekauft hast, hättest du das sicherlich vorher durch eine Recherche hier herausfinden können...
notting, mit seinem Megane III glücklich.
PS: Nach weniger als 24h nachfragen (was du gemacht hast) = rumstressen. Einige Leute ignorieren solche Threads...
Definitiv eine Zündspule defekt. Gibts im Internet ab 35€. Den Austausch kann man locker selbst erledigen, wenn man nicht grad 2 linke Hände hat.
Ähnliche Themen
Kauf die Zündspulen aber auf keinen Fall direkt bei Renault, dort bekommst du wieder den originalen Sagem- Müll, der dir garantiert wieder Ärger machen wird. Nimm am besten welche von Beru oder Bosch, dann hast du deine Ruhe 😉
Stimmt.
Google mal einfach nach Q-11 Autoteile. Dort gibts Beru Spulen z. Zt. für rund 32 Euronen/Stck. Hab sie selbst dort gekauft und eingebaut.
Laufen Prima. Ich hab direkt alle 4 ausgetauscht nach 108 000 km.
Derzeit sind die originalen Zündspulen von Renault offenbar wirklich gut. Wurde ja auch Zeit. Müsste inzwischen der vierte Herstellerwechsel und die 30. Verbesserung sein. 😁
Berus Zündspulen sind genauso gut wie Berus Kerzen. ( = Sondermüll )
Hallo 😁
Das Thema passt super zu meinem Problem... Also bei mir vor der Tür steht mein Renault Megane 1.6 Erstzulassung 2002, mit dem selben Problem.
Heute kam ein Mann aus der Vertagswerkstatt zu uns und wechselte die Zündspule... ja aber nix besserte sich... das Auto hat weiter Leistungsverlust, sowie ruckelt es nach wie vor.
Und nun steht seit ca. 2 Wochen ein defektes Auto vor meiner Tür ... hmmm kann es sein das mehrere Zündspulen defekt sind? Kann die Elektronik kaputt sein? Wir hatten schon mal ein Problem, da die Batterie unseres Auto nicht festgeschraubt war (toller Händler), mussten wir schon einmal die gelben Engel rufen und dieser meinte es kann sein, das nun die Elektronik spinnt ... hmmm was soll ich nur machen, war doch mein Traumauto?!
habe das gleiche problem weiß auch nicht was ich machen soll bei mir leuchten auch sämliche lampen der motorblock geht auch immer an und aus war in der werkstatt und die meinten der sensor sei defekt
Hallo,
viele Fehler sind beschrieben hier!
Valeo Zündspulen sind die geeignesten. Gibta übrigens bei Renailt meist günstiger als im Teilemarkt.
Desweiteren könnten die Dichtungen am Luftasaugkrümmerverhärtet sein.
Auch wäre der Tausch auf Platin Zündkerzen eine Möglichkeit.
Diese Motoren laufen im Kaltzustand sehr mager, sonst würden die nicht durch die AU-Norm kommen. (Meist am Anfang nur ein kleines ruckeln spürbar - ist normal)
Zudem kann es auch sein, das die Drosselklappe verunreinigt ist.
Der Schlauch für die Ventilgehäuseentlüftung wird auch gern hart und reisst. (Sitzt oben Links).
Mehr fällt mir auf die schnelle jetzt nicht ein.
Gruß
KingCab
Zitat:
@ChrisCZT schrieb am 9. August 2011 um 08:32:43 Uhr:
Derzeit sind die originalen Zündspulen von Renault offenbar wirklich gut.
Berus Zündspulen sind genauso gut wie Berus Kerzen. ( = Sondermüll )
Im Megane III meiner Frau sind Stab-Zündspulen original verbaut von Renault mit Prägung "Beru ZS 052" und "Renault".
D.H.: Original = Beru (zumindest in diesem Fall)
Und der Motor läuft wirklich gut.
Zitat:
@Ghia-Mondeo schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:34:04 Uhr:
Im Megane III meiner Frau sind Stab-Zündspulen original verbaut von Renault mit Prägung "Beru ZS 052" und "Renault".Zitat:
@ChrisCZT schrieb am 9. August 2011 um 08:32:43 Uhr:
Derzeit sind die originalen Zündspulen von Renault offenbar wirklich gut.
Berus Zündspulen sind genauso gut wie Berus Kerzen. ( = Sondermüll )
D.H.: Original = Beru (zumindest in diesem Fall)
Und der Motor läuft wirklich gut.
Du hast gemerkt, dass seine Aussage einige Jahre alt ist und sich nicht auf den Megane III bezog?
notting
EDIT: Tippfehler
Zitat:
@notting schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:42:14 Uhr:
Du hast gemerkt, dass seine Aussage einige Jahr alt ist und sich nicht auf den Megane III bezog?Zitat:
@Ghia-Mondeo schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:34:04 Uhr:
Im Megane III meiner Frau sind Stab-Zündspulen original verbaut von Renault mit Prägung "Beru ZS 052" und "Renault".
D.H.: Original = Beru (zumindest in diesem Fall)
Und der Motor läuft wirklich gut.nittng
Nö, danke für den Hinweis ! LOL
Die Zündspulen für die 16V-Motoren sind aber in allen drei Megane-Modellen annähernd oder teilweise sogar völlig gleich.