Renault Kangoo 1.3 dCi Diesel - Startet nicht - kein Mux
Hallo Zusammen!
Habe mit dem Kangoo 1.3 Diesel meines Nachbars ein mittelgroßes Problem...
Nun ist er für längere Zeit im Krankenhaus, in der Zeit würde ich mich gern um das Auto kümmern.
Es hat so begonnen...
Die Servolenkung hat teilweise ausgesetzt, machmal wollte er nicht starten, erst nach ein paar mal Schlüssel hin und her wollte er starten.
Nun ist die Batterie leer gewesen. Auch mit überbrücken und Batterieaustausch macht der Anlasser keinen Mux. Wenn ich ein paar mal auf den Anlasser haue macht er wenigstens "Klack".
So, wir haben dann versucht den Karrn Anzuschleppen. Das haben wir rund einen Kilometer lang versucht. Das Vorglühen hat jedenfalls funktioniert. Anspringen wollte er jedoch nicht. Keinen Huster, nichts.
Nun zur Frage:
Wie kann das sein, dass er selbst mit Abschleppen nicht Anspringt?
Hat die Servolenkung etwas damit zu tun?
Wenn die Batterie voll ist, warum macht der Starter nichts?
Kann das Zündschloß auch was zu sagen haben?
Ist die Verbindung Zündschloß - Generator - Servolenkung (Elektrische Lenkung) - Starter - Relevant?
Vielleicht bin ich auch komplett auf dem falschen Dampfer?
Für eure mithilfe bin ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Mit einer Prüflampe an die kleine Leitung vom Anlasser ran,dann das Zündschloß auf starten drehen.Wenn Prüflampe leuchtet ist Zündschloß io dann Anlasser defekt.Wenn wie du schreibst der Anlasser nichtmal mit Fremdspannung dreht ist der Anlasser defekt oder der Motor selbst ist fest.Bewegt sich der Motor? Mit der Servolenkung hat das alles nichts zu tun es sei der Keilriemen ist gerissen.Für Danke kannst du auch auf den Batten klicken.mietwagenh
16 Antworten
Hast recht, hab jetz auch keinen Bock mehr und hau das scheiß Ding raus.
Das Wetter ist mir momentan auch zu beschissen um nochmal unter die Karre zu kriechen.
Aber warum springt die DRECKSKARRE beim Abschleppen mit vorglühen nicht an?
Hallo,
Ich würde zu aller erst das Fahrzeug an ein Diagnosegerät anschließen. Da könnte im Fehlerspeicher der wichtige Hinweis sein. Ich vermute OT oder Nockenwelle Sensor.
Starter würe ich noch nicht wechseln weil die Karre muß mit Anschleppen anspringen. Die zweite Vermutung wäre die Wegfahrspere. Ich würde vorsorgli ch mal dem Reserve Schlüssel probieren. Der Grund ist im Schlüssel ist eine kleine Knopfbatterie, die ist vielleicht leer. Der Schlüssel wird mittels einen Sender im Schlüssel von Fahrzeug erkannt.
LG
Robert