Renault grand scenic 2.0 16 Stinkt beim beschleunigen nach gummi
hallo
ich habe seid kurzem ein problem mit mein renault grand scenic
wenn ich es beschleunige stinkt es nach gumme oder so
Die kuplung ist ok
was könnte es den sein??
13 Antworten
Keilrippenriehmen
oder wie man ihn früher nannte
Keilriehmen
Zitat:
Original geschrieben von sedat66
hi danke für die schnelle antwort
soory ich habe null ahnung
meinstu damit den zahnriemen ??
Nein,den Keilriemen der Lichtmaschiene,Servopumpe etc antreibt.
Wenn der zu locker ist,oder das Lager eines der davon angetriebenen
Aggregate fest sitzt kann es sein das er durch dreht.
Getriebeöl stinkt beim Verbrennen wie gummi, jedenfalls war das mal bei mir das Problem vor Jahren (nicht mit nem Renault).
Ich würd rein vorsichtshalber auch Stand des Getriebeöls überprüfen und ggf. welches nachfüllen.
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
Bezüglich Null Ahnung schrillen bei mir immer Alarmglocken, ist nichts gegen dich vielmehr sehe ich darin immer potenzielle Kriminelle Energie dritter! Deshalb, jenachdem wie lange du den Scenic hast bzw wann das letzte mal Inspektion gemacht wurde:
Getriebe Öl könnte sein aber dann müste er soviel verlieren, dass du nach dem Parken Ölspuren auf dem Boden hast. Favorisiere also den Riehmen. Aber:
Wie Meggi schrieb könnte eines der Aggregate zu schwer laufen, oder alternative die Spannrolle nen schlag haben oder zu letzt der Riehmen so alt sein das er sich über den Einstellbereich der Spannrolle gedehnt hat. Da der Riehmen aber bei anständiger Arbeitsweise mit dem Zahnriehmen getauscht wird, bzw eine Fachwerkstatt einen defekt erkannt hätte, solltest du da schnellstens auch in Richtung Zahnriehmen gucken bevor es da richtig teuer werden könnte.
Zitat:
... Getriebe Öl könnte sein aber dann müste er soviel verlieren, dass du nach dem Parken Ölspuren auf dem Boden hast. Favorisiere also den Riehmen. ...
Hallo,
der Motorraum ist ja unten geschlossen - da muss nicht immer was tropfen.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Beaster77
Getriebe Öl könnte sein aber dann müste er soviel verlieren, dass du nach dem Parken Ölspuren auf dem Boden hast. Favorisiere also den Riehmen. Aber:
Ich weiß ja nicht. wenn es verbrennt muss es doch nicht gleichzeitig auch auslaufen? Vielleicht ist auch noch zu wenig drin und es riecht nach den verbrannten Dichtungen? Ich würd auf jeden Fall mal nach dem Öl schauen. Zumindest um dies ausschließen zu können.
Wie ist denn das Beschleunigungsverhalten? Zieht der Wagen "gut" oder hast du das Gefühl, dass er beim Treten des Gaspedals nur ganz langsam beschleunigt?
Wir reden hier von Getriebe Öl, das kann nicht verbrennen und bevor eine Getriebedichtung mangels Öl anfängt zu qualmen hat das Getriebe selbst schon 3x den Geist aufgegeben.
Es könnte höchstens sein, dass das auslaufende Öl durch den Fahrtwind unters Auto gedrückt wird und dann da an Hosenrohr und Kat "verqualmt" wird. Da aber theroetisch der Unterfahrschutz montiert sein sollte, würde sich auslaufendes Öl darin sammeln. Und da dieses ja auch Sicken und Löcher hat, würde früher oder später das Öl auf der Straße landen.
Ein Blick auf den Füllstand kann nicht Schaden aber zu 99% liegt das Problem am Keilriehmen
Hallo..
nur so nebenbei... Wo schaut man eig. nach dem Stand des Getriebeöls?
Danke 😁
Du hast am Getriebe von vorne leicht zu erkennen eine große Schraube, sieht aus wie Kunststoff mit 2 Bügeln dran. Die ist zum befüllen und gleichzeitig zur Kontrolle. Öl soll bis Gewinde anstehen.
Wenns bischen drüber oder drunter ist, ist nicht schlimm.
Schraubst du die Schraube raus und dir kommt das Öl entgegen geschossen wars zu viel.
Pumpst du nen Liter rein und es kommt immer noch nichts aus wars zu wenig
Und nicht vergessen, Auto muss sollte stehen!
hi leute ,
ich habe heute geschaut und gesehen , dass der wagen getriebe öl verliert .
Ich habe auch das gefühl , dass der nicht mehr so besleunigt .
Ich habe eine 2.0 16v maschiene drinn aber verliere gegen ein 1.4 corsa
also mein wagen sieht garnicht .
Jetzt meine frage
hat es den mit dem getriebe öl was zutun?
Wo verliert er denn Öl? Dichtung oder an der Welle?
Mit dem Corsa hat nichts mit deinem Getriebe, sondern eher mit Leistungsgewicht zu tun.
Dein Scenic dürfte mind. 1400kg auf die Waage bringen, der Corsa nur knappe 1100. Und Gewicht wird sehr heufig unterschätzt, da helfen dir, zumindest in der Beschleunigung, auch die 50Ps mehr nicht viel.
Als Beispiel mal Verbauchswerte zu Gewicht:
Corsa, Bj 90, 1,2L 60Ps, Null Ausstattung, 800kg Leergewicht.
Verbrauch 5,5L
Corsa C, 2005, 1,2L 75PS, Klima, Servo, elektronischen Ar...abwischer usw
folge; Gewicht 1180kg! (Für einen Kleinwagen!)
Verbraucht knappe 8L
Also keine Sorgen machen. Oder:
Belade den Corsa mit 3 Schwiegermüttern dann sieht die Welt schon wieder anders aus.