Renault Clio 2 75 PS (55 kW) 1.2 Notlauf
Hallo weiss jemand was den Fehlercode P0100 verursacht?
Der kleine geht plötzlich in den Notlauf dabei leuchtet der Vorglüh und Motorsteuergerät Symbol...
Erst nach dem aus und ein des Fahrzeugs kann ich weiter bzw wieder Gasgeben, allerdings habe ich dann das Gefühl als würden mir 25 PS fehlen..
Zudem läuft der Motor unruhig im Leerlauf.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Fehler?
56 Antworten
Zitat:
@Enver01 schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:44:47 Uhr:
Ok dann werde ich erstmal die Verkabelung erneuern ehrlich... Gesagt weiss ich immer noch nicht welchen Teil ich ab wo erneuern soll weil ich ja nicht weiss wo der Kabel defekt sein sollte... Ich mache Mal ne Skizze...Also da wo rot markiert ist abschneiden und neue Kabel hin ???
Ja , ca. 1 cm beim Stecker stehen lassen und dann die drei Kabel so gut es geht bis in den Kabelbaum rein .
Was heißt Pech mit Autos , mich hat es auf der Autobahn erwischt , ist beim Twingo kein unbekannter Fehler , eine Stunde gezieltes Suchen dank dem Tackern und genau beim Bruch durch geschnitten , Kabel zwischen , fertig .
Kein Messgerät , kein Auslesen nötig gewesen , man muss sich nur über die bekannten Probleme im Vorfeld informieren und dann gewissenhaft bei der Suche vorgehen und dann läuft das "Hubraummonster" wieder rund . 😁
Also endlich habe ich es geschaft in die Werkstatt zufahren...Unter der Fahrt kam der notlauf und ich bin mit dem notlauf ca 1 km in die Werkstatt gefahren.... Der Mechaniker war geschockt!
Der Kat glühte nämlich. Klar sofort Motor aus bisschen abkühlen lassen und Motor wieder an... Tja der Motor ruckelte und lief nur noch auf 3 Zylinder.... Dann ging die Drehzahl wieder ich auf 2000 Umdrehungen und der notlauf war wider da...
Fehler ausgelesen : saugrohrdrucksensor
Siehe Foto..
Saugrohrdrucksensor Signal fehlerhaft
Ähnliche Themen
Also saugrohrdrucksensor erneuert lambdasonden erneuert Aktivkohlefilter erneuert ... Fahrzeug geht nicht mehr in den notlauf.. allerdings habe ich immer noch den unrunden Leerlauf🙁
Drosselklappe gereinigt und nach der Beschreibung hier im Forum angelernt...
Hab jetzt irgendwo gelesen das evtl Ventildeckel nen Leck haben könnte und von dort falschluft zieht... 1. Wenn ich den Motor ausmache ruckelts als würde er ersticken.
2. Habe ganz leicht braune schmieren aufn Öl Deckel und am Hals der Öffnung ...
Anscheinend sind dies Indizien das entweder Kurbelwellengehäuseentlüftung dicht sein kann oder Ventildeckeldichtung undicht ist.
Habe ich mir natürlich nur sagen lassen...
Ich werde am Wochenende Mal ne neue Dichtung einbauen mit dichtmasse...
Und hoffe dann das es was bring..
Wenn Ventildeckel undicht ist, verliert der Motor dort Öl. Falschluft kann dort nicht gezogen werden.
Sprüh mal mit Bremsenreiniger die Ansaugbrücke ab bei laufendem Motor. Wenn die Drehzahl sich ändert, zieht er Falschluft. Dann neue Dichtungen fällig.
mfg
eddie
Ok dann werde ich erstmal prüfen ob es irgendwo ölt. Wenn nicht werde ich mit Bremsenreiniger den Ansaugkrümmer besprühen...
Hallo.
Kann mir jemand verraten was der Fehlercode bedeutet ??
p0225 throttle/pedal position sensor/switch c circuit
Danke
Hallo. Ich hol das Thema auch mal hoch.
Habe mich heute mal hier angemeldet weil bei mir jetzt zweimal der selbe Fehler war.
Allerdings ca im Abstand von nem halben Jahr.
Aber ich will trotzdem mal auf Fehlersuche gehen.
Werde auch mal nach dem Stecker am Saugrohrdrucksensor gucken.
Mich täte hier nur mal interessieren ob sich was getan hat beim Einsprühen mit Bremsenreiniger.
@Enver01
Gruß Olli