Renault Clio 1,2 ruckelt wie verrückt! HILFE!!!!!!!!!
hey leute, vielleicht liest es ja jetzt nochmal jemand der mir eventuell doch noch weiter helfen kann.
Mein kleiner ruckelt im Stand z.b an der Ampel etc. extrems,gestern habe ich dann schon zündkerzen und kabel getauscht,ich weiss keinen rat mehr 🙁 HILFFFFFFFEEEEEE!!!!!!!!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleine-buxtehude
habe das auto selber erst vor 14tagen "günstig" erstanden.also das ruckeln is nur wenn drehzahlmesser unter 10 kommt wenn ich z.b an der ampel steh und nur bissl gas gebe und drehzahlmesser über 10 steht macht er gar nix und schnurrt wie ein "kater"
ventilspiel ist zu eng, muss nachgestellt werden
Zitat:
Original geschrieben von Renault Schrauber
HalloWar das noch ne Frage mit dem Verlusst an der Bremse Hinten??
Bremszylinder undicht!! Flüssigkeit läuft auch über die Beläge die sich dann von der Backe lösen . Also lieber komplett erneuern wenn betroffen.Mfg David
ja ich weiss hab schon ein termin am montag in der werkstatt,aber der clio hat doch bremstrommeln hinten oder? kommen da auch scheiben vor?
Zitat:
Original geschrieben von hoschi3
Hallo ,der Stab müsste ohne Montage ca. 40EUR kosten.
Eingebaut in einer viertel Stunde, Bei Renault kostet
das alles natürlich mehr.
Ich würde erst mal den Drehmomentstab (er wird auch
als Hundeknochen bezeichnet) erneuern lassen und dann
weiter sehen.Gruß
hoschi3
hätte mich bei renault 270 talers gekostet und zwar nur das teil ohne einbau,freie werkstätten haben oft nicht die geräte die von nöten sind zum einbau,aber gott sei dank war es ja nur das dreckige benzin wäre ich so auch nie drauf gekommen!
Hier auch noch ein interessanter Thread zum Thema Ruckeln:
http://www.cliowelt.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=66151
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleine-buxtehude
ja ich weiss hab schon ein termin am montag in der werkstatt,aber der clio hat doch bremstrommeln hinten oder? kommen da auch scheiben vor?Zitat:
Original geschrieben von Renault Schrauber
HalloWar das noch ne Frage mit dem Verlusst an der Bremse Hinten??
Bremszylinder undicht!! Flüssigkeit läuft auch über die Beläge die sich dann von der Backe lösen . Also lieber komplett erneuern wenn betroffen.Mfg David
Nö scheiben haben die nicht habe ich das geschrieben? Bremsbacken sind auch beläge .
Zitat:
Original geschrieben von Renault Schrauber
Nö scheiben haben die nicht habe ich das geschrieben? Bremsbacken sind auch beläge .Zitat:
Original geschrieben von kleine-buxtehude
ja ich weiss hab schon ein termin am montag in der werkstatt,aber der clio hat doch bremstrommeln hinten oder? kommen da auch scheiben vor?
upps okay 😁 du darfst nicht vergessen ich bin weiblich und habe nicht soviel ahnung davon.verzeih!!
Wenn das Ruckeln nur in niedriger Tourenzahl ist auch mal sehen ob der Ansaugkrümmer richtig festgezogen ist oder ob der Motor falsche Luft zieht. Ist der Flansch locker gibt es ein Zischen oder Pfeifen. Bei erhöhter Drehzahl zieht er sich dann durch den Unterdruck heran und das falsche Luft ziehen ist weg.
Zitat:
Original geschrieben von kleine-buxtehude
es war nur eine benzinreingung von nöten 🙂 *freu* jetzt das nächste problem bremsflüssigkeit verlust am hinterreifen 🙁
Hallo ich habe das gleiche Problem bei meinem Clio 1.2 40KW 54PS.Egal ob motor kalt oder warm es ruckelt wie verrückt.Habe in in der freien Werkastatt gehabt und die haben zu mir gesagt an der Zündung ist alles in Ordnung aber der Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen.Was meinst du mit einer Bezinreinigung??
Danke schon mal für euhre Hilfe