Renault Captur und der Anlasser - eine unendliche Geschichte ????
Ich brauche bitte mal Eure Meinung. Wir haben einen Renault Captur EZ 11/2013. Über Weihnachten waren wir ein paar Tage mit unserem Womo unterwegs und nach unserer Rückkehr wollten wir mit dem Captur einkaufen fahren. Sprang nicht an. Das war am 5.1.2015. Anruf in der Werkstatt, der meinte zuerst: Bestimmt die Batterie !! Also Ladegerät drangehangen und die Batterie voll geladen. Dienstag - bei uns Feiertag - nochmal versucht, ging es immer noch nicht. Also Mittwoch in der Werkstatt angerufen und die haben ihn geholt. Nachdem wir dann nachmittags angerufen haben, hieß es: Der Anlasser ist defekt. Dann passierte ganz lange nichts bis wir mal nach einem Werkstattersatzwagen fragten. Mobilitätsgarantie von Renault. Das war dann schon ein Problem, da sie nur einen Clio frisch angemeldet haben, allerdings mit Sommerreifen. Na super, wenn wir dann u.U. einen Unfall haben, tragen wir Mitschuld wegen der Reifen ??? Also beim Renault Kundendienst in Brühl angerufen und um Hilfe gebeten. Daraufhin haben wir nun das Auto eines Angestellten - mit Winterreifen. Unser Auto steht also seit dem 7.1.2015 in der Werkstatt, keiner kann was dran tun, da der Anlasser nicht geliefert wird. Denn Anlasser gehen bei Renault nicht kaputt und daher können sie keinen Neuen liefern.
Habe mich nochmal schriftlich Anfang dieser Woche bei Renault beschwert. Da kam 2 Tage später ein Anruf (ich war leider nicht da und mein Mann hat ihn entgegengenommen). Aussage des Kundendienstes: Es ist noch keine Entscheidung gefallen ?? !!?? Was das nun auch immer heißen mag.
Wie lange muss ich da stillhalten ??? Ich werde langsam etwas sauer und von mir aus sollen sie uns das Auto abkaufen. Dann können sie damit machen was sie wollen und wir uns nach 35 Jahren Renault doch tatsächlich mal eine andere Marke kaufen.
Hat schonmal jemand diese Erfahrung gemacht ?? Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Beste Antwort im Thema
'Also wenn der Anlasser den Motor gedreht hat und der Motor "lediglich" nicht angesprungen ist, kann es nicht der Anlasser sein.
Vielleicht habe ich es ja falsch verstanden, aber ich lese aus der Beschreibung, daß er nicht angesprungen ist.
Im übrigen gibt es hier in der Nähe "Hinterhofwerkstätten" die die Anlasser für alle Werkstätten und Marken in der Umgebung reparieren. Das dauert keine zwei Wochen!
Ich vermute, das mit dem Anlasser ist eine Ausrede. Anlasser halten heute tatsächlich weit über 150.000 km
Ich habe gerade Startprobleme mit der Wegfahrsperre. Wenn ich den Schlüssel rumdrehe blinkt die Wegfahrsperre schneller und er startet nicht.
Es scheint aber am Schlüssel zu liegen. Der andere geht besser. Ich habe ihn mal aufgemacht, aber keine schlechte Lötstelle gefunden. Mal sehen wie es weitergeht. Ich sollte jetzt immer beide Schlüssel dabei haben.
schrauber
16 Antworten
?? das habe ich gelesen. Jetzt hat er das Problem der Entsorgung. Es handelt sich hier, aufgrund der Batterie, um Sondermüll. Ein e Auto kommt für mich derzeit nicht in Frage. Die, die ich mir leisten kann, fahren einfach nicht weit genug. Ich sehe derzeit auch den „Umweltschutz“ nicht, gegenüber einem normalem Auto. Ich weiß, Fahrrad wäre eine Alternative. Ich wohne aber auf dem Land. Fahrrad fahren auf der Landstraße kommt einem Himmelfahrtskommando gleich. Der andere Faktor ist Zeit.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 1. Januar 2022 um 12:11:58 Uhr:
Zitat:
@Bipro schrieb am 1. Januar 2022 um 11:56:41 Uhr:
Vielen Dank. Auch eine Idee. Ich habe ja zum Glück eine Steckdose in Reichweite.Find ich keine gute Idee.
So sieht die Realität aus:https://www.watson.ch/.../...chte-des-finnen-der-seinen-tesla-sprengte
Das war eines der ersten BEV dieses Herstellers, was in richtiger Großserie hergestellt wurde und auch ein Grauimprt. Zudem war diese Art von Autos generell noch sehr neu.
Man kann wirklich nur hoffen, dass die Hersteller die Akkus nicht zu sehr verdongelt haben, sodass man günstigere Drittanbieter-Angebote sinnvoll nutzen kann. Renault hat es lange Zeit so gemacht (bzw. die Verträge laufen bei den entspr. Fahrzeugen noch), dass man für den Akku Miete zahlt und wenn er zu schlecht ist, gibt's ohne Aufpreis Ersatz.
Solche Diskussionen gehören aber nach https://www.motor-talk.de/.../...dsatz-diskussionen-u-ot-t6753362.html
notting