Remus Lieferprobleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich warte schon seit 6 Wochen auf mein Remus Mittelschaldämpfer für den Golf 2 16 V . Heute habe ich erfahren das der MSD wegen der Wirtschaftskrise nicht neu Produziert werden kann, weil Remus kein Material geliefert bekommt. Ich brauche unbeding ein MSD für den Wagen ich muss zum TÜV alles eintragen lassen.

Jetzt zur frage was habt ihr verbaut, welchen Auspuff könnt ihr empfehlen oder hat jemand eine Quelle bei den der Remus MSD noch vorrätig ist?

Gruß

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Das find ich einen ganz heißen tipp von dir! Denn komme grad von ner kleinen fahrt wieder und mein beifahrer wo sich halbwegs auskennt ( arbeitete bei popel 😁 ), meine es seien die Auspuffgummis wo er heute auch neue bekommen hat! beim Blick unters auto meinte er das sieht sehr gut aus wie der im kanal sitzt. Also könnten es echt die gummis sein?

Naja wie er im Tunnel sitzt im bezug recht links, ist ja eher unwichtig, es geht ja darum das er wenn oben anschlägt. Mit neuen Gummis, diese sollte man eh verwenden bei ner neuen Anlage (meine Meinung), sollte er eher noch straffer sitzen. Also in deinem Fall, vermutlich eher suboptimal...

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2



Zitat:

Original geschrieben von Ron27


Neidisch werd🙁🙁. Hoffentlich kann ich noch einen auftreiben wird sich wohl morgen rausstellen.
Wieso morgen? hast einen gekauft? Kann dir ja mal ein soundfile machen 😁

So mein Lieferrant ist jetzt doch noch an einen rangekommen, sollte am Montag da sein.🙂

Soundfile währe nicht schlecht, mal ein vergleich wie meiner den klingt.

Gruß

Doch nochmal gut gegangen, glückwunsch 😁

ok, mach ich dir bis am abend 😉

So soundaufnahme gemacht (mit nem c902 )

Sieht so aus als ob meine schaftdichtungen doch hin sind, denn der rauch is ja nich normal...

Ähnliche Themen

Der Rauch ist insofern normal, da die Anlage erstmal von innen frei brennen muss, Rückstande und so.

Wenn dein Ölverbrauch nicht sehr hoch ist würde ich mir darum erstmal keinen Kopf machen😉

Kümmer dich lieber um Vibrationen😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Der Rauch ist insofern normal, da die Anlage erstmal von innen frei brennen muss, Rückstande und so.

Wenn dein Ölverbrauch nicht sehr hoch ist würde ich mir darum erstmal keinen Kopf machen😉

Kümmer dich lieber um Vibrationen😉

Alles klar chef 😉 Das mit dem freibrennen stimmt natürlich auch wieder 😁 Ich hatte mal nen ölverbrauch von 1l auf 600-700 km, ohne was zu machen is das problem auf einmal weg!? Den Ventildeckel hab ich am montag mal wieder festegezogen, der war so lose das man die mit der hand wieder zuschrauben hat können und zudem war/ist der dort ölig ( wars vlt das problem?? ). Und jap, das muss endlich besser werden, das hält ja keine sau aus das gewackel und gerüttel..

Sehr schön sehr schön, so gefällt mir das. Weiter machen 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Sehr schön sehr schön, so gefällt mir das. Weiter machen 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

So chef, bericht liegt vor. Nachdem ich die letzten 3 tage nichts mehr von der Vibration gespürt habe ( außer den schlag von nem stein, wo meine Frontscheibe zerstört hat 😁 ), und er komischerweise leiser geworden ist?, Habe ich heute bei ner absehbaren strecke nen überhol versuch gemacht und ihn mal auf 5800-6000 upm gebracht, siehe da, er hat wieder angefangen zu vibrieren und er wurde gleich ums 10fache lauter ( wie es glaub ich auch sein sollte, nur jetzt hört man auch wieder ein metallisches geräusch, also ob der kat am tunnelblech ( das lottrige teil ) ankommt. Nur wie kommts das der zuerst laut ist, dann leise und vibrationsfrei und dann wieder 1) metallisch klingt 2) wieder so laut ist wie am anfang 3) Die ganz starken virbrationen ausbleiben, wie ich das zb. vorher bei 4000 upm hatte

Achja leiser is er geworden als ich über die AB geheizt bin und ca 40km gefahren bin ( bis zu den letzten 10 km waren die erschütterungen bei 4000 noch da und dann is er eben leiser geworden und es war nichts mehr zu spüren )

So jetzt hab ich den hund! Mein Hosenrohr ist GESCHWEISST? und nu geht der kat nicht mehr zu drehen und schlagt an ... was zum teufel, wer macht denn bitte so ne sch....! Nun muss ich mir ein neues Hosenrohr besorgen... Ich werd eh schon dauernd angequatscht warum ich soviel geld in diese drecksmühle stecke anstatt auf einen Golf 4 oder nen neueren Passat spare... hmm haben die langsam recht? was meint ihr? 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


So jetzt hab ich den hund! Mein Hosenrohr ist GESCHWEISST? und nu geht der kat nicht mehr zu drehen und schlagt an ... was zum teufel, wer macht denn bitte so ne sch....! Nun muss ich mir ein neues Hosenrohr besorgen... Ich werd eh schon dauernd angequatscht warum ich soviel geld in diese drecksmühle stecke anstatt auf einen Golf 4 oder nen neueren Passat spare... hmm haben die langsam recht? was meint ihr? 😁

Diese Frage nehme ich nicht Ernst😉 Aber schön das du den Fehler gefunden und dies auch gemeldet hast!

Na also, guckst du, dann siehst du. Ich bin soeben selber unters auto gekrochen um zu sehen wie das jetzt wirklich ist.

Ich habe ja die AGA im januar selber gewechselt. Davor hatte mein EDI nur die "normale" anlage ohne VSD, DESSHALB hat er da in den kurven auch nicht geklopft weil das rohr niergends anging. Für diejenigen wo mir mal geholfen haben wo ich berichtete das es immer nur in LINKSKURVEN klopft. Es klopft deshalb beim gasgeben weil der Puffi sich rüttelt und an der Karosse ankommt. Das gleiche nur viel schlimmer hab ich das jetzt mit der Remus-Komplettanlage, weil der denk ich noch nen tick größer ist und jetzt um "liegen" ankommt. Und das Geschweißte wo mein KFZi meinte is das verbindungsstück zum kat, also wo die schrauben festgezogen werden. Diese Dünne scheibe hat jemand festgeschweißt und wegen dem soll ich jetzt ein neues Hosenrohr kaufen..

Aber gut das ich selber anchgeschaut habe und vlt gleich 2 probleme mit 1nem teil behoben werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen