Remus Lieferprobleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich warte schon seit 6 Wochen auf mein Remus Mittelschaldämpfer für den Golf 2 16 V . Heute habe ich erfahren das der MSD wegen der Wirtschaftskrise nicht neu Produziert werden kann, weil Remus kein Material geliefert bekommt. Ich brauche unbeding ein MSD für den Wagen ich muss zum TÜV alles eintragen lassen.

Jetzt zur frage was habt ihr verbaut, welchen Auspuff könnt ihr empfehlen oder hat jemand eine Quelle bei den der Remus MSD noch vorrätig ist?

Gruß

25 Antworten

Ich habe GENAU den gleichen vor 3 wochen gekauft, ging 4 tage und da war er.. Dann hab ich ja glück gehabt

Wo hast du den denn bestellt?

In der Bucht:

http://cgi.ebay.de/.../250632884893?...

alte scheisse macht das ein lärm.... ( sry für den ausdruck aber das beschreibt gerade so mein eindruck )

Ich habe gerade mein auto abgeholt, dabei wurde auch die 16V Remus-Komplettanlage verbaut... das ding röhrt.

Und das soll eintragungsfrei sein?

Naja also so laut hät ich mir das NIE gedacht, und der ist nichtmal eingefahren, die ersten 20km hat er hinter sich. Aber ein (oder vlt auch 2te) nachteil ist das das ganze auto ab 4000 upm anfängt häftigst zu vibrieren, sogar das radio hüpf und spring..... Naja hab eh bald wieder ein termin..

So das wars dann auch schon von meinem kurzen Eindruck über die neue anlage.

Ähnliche Themen

Na dann fahr die anlage mal 40Km am besten auf der AB, da wirds dann vermutlich noch viel lauter....

Wegen dem Vibrieren, da würde ich gleich schauen das dass Ding nicht an der Achse oder Karosserie anschlägt😉

Gruss

wollt ich ja, weil mich das selber schon nervt wenn auch nur 1 schraube fehlt usw. Nur erstens tritts nur auf wenn ich über 3000 ( sry hab vorhin 4000 geschrieben aber das war falsch ) also hier schonmal die frage wie willste das kontrollieren und 2ten´s ist keine hebebühne in der nähe 🙁

Wo hast du das den machen lassen?

Wenn die Vibration so stark ist das dass Radio springt, muss was nicht stimmen.

Also ggf. ab zur Werksatt und reklamieren....

Hmm das hab ich bei meinem stamm mechaniker machen lassen.

Ich bin ja bei dem thema Komplettanlage ja sowas von neu. Aber sind gewisse vibrationen normal? Bei den stärkeren eher nicht, aber die leichten fühlen es sich an wie aufm vibrations-massage-sessel.

Nein, vibrationen die sich in dieser Form auf die Karosse auswirken sind ganz sicher nicht normal...

Fahr zu ihm hin und sprich mit ihm darüber, der wird dir ja nicht den Kopf abreissen😉

wenn du wüsstest 😁, bin ja froh das er nach 2 wochen überhaupt mal zeit gefunden hat, ich glaub ich bock den am WE mal selber auf und schau mal nach ( obwohl wenn ich das nur einseitig mach geht der puffi ja mit oder? ) weil der nächste termin is frühestens wieder in 2-3 wochen 😁

Problem bei einer regulären hebebühne ist, das die achse entlastet wird und das da nicht mehr so gut feststellen kannst.

Einseitig geht zum ersten grob gucken schon, aber ist nicht optimal...

Ich tippe darauf das die Anlage zu "straff" in den Haltern sitzt und daher am unterboden anschlägt....

Was du auch probieren kannst, ist Handbremse anziehen und dann mal ruckartig immer nur ganz kurz die Kupplung kommen lassen.
So als wie wenn du ein Motorlager checken möchtest.

Wenn du dabei ein schlagen o.ä. hörst, weisst du das sie anschlägt...

Das find ich einen ganz heißen tipp von dir! Denn komme grad von ner kleinen fahrt wieder und mein beifahrer wo sich halbwegs auskennt ( arbeitete bei popel 😁 ), meine es seien die Auspuffgummis wo er heute auch neue bekommen hat! beim Blick unters auto meinte er das sieht sehr gut aus wie der im kanal sitzt. Also könnten es echt die gummis sein?

Neidisch werd🙁🙁. Hoffentlich kann ich noch einen auftreiben wird sich wohl morgen rausstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Ron27


Neidisch werd🙁🙁. Hoffentlich kann ich noch einen auftreiben wird sich wohl morgen rausstellen.

Wieso morgen? hast einen gekauft? Kann dir ja mal ein soundfile machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen