Remote Start

BMW X5 G05

Hallo zusammen

Funktioniert der Remote Start auch in Deutschland und der Schweiz oder nur in den USA?

Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Remote Start' überführt.]

22 Antworten

Zitat:

@jeka_m2c schrieb am 15. Februar 2023 um 22:35:24 Uhr:


Richtig 45e kann das aufgrund seiner elektrisch betriebenen Klimaanlage wie eben bei einem Elektrofahrzeug. Reine verbrenner können das nicht.

Muss man eben Standheizung mitbestellen. Motor im Stand laufen lassen zum kühlen oder heizen scheint mir nicht so schlau zu sein.

@jeka_m2c
Also wenn die Beschreibung vom Parking Assistent Pro richtig ist, kann der X5 ferngesteuert Ein und Ausparken, auch in engen Parklücken . Und dazu muss ich den x5 ja fernstarten können.

Auszug aus Konfigurator

Wie der Parking Assistant unterstützt Sie auch der Parking Assistant Professional mit zahlreichen Kameras, Sensoren und automatisierten Funktionen beim Parken und Rangieren.

Zusätzlich übernimmt er auf Wunsch auch das automatische Ein- oder Ausparken Ihres BMW – ohne dass Sie an Bord sind. Sie müssen das Parkmanöver zuvor nur einmal speichern – danach steuert er vollautomatisch in alle Parklücken. Das Fahrzeug erkennt dabei neben Markierungslinien auch Bordsteine und richtet sich selbstständig daran aus. Sie überwachen den Vorgang währenddessen bequem aus der Nähe über Ihr Smartphone.

Mit dieser Funktion können Sie sogar Parklücken nutzen, die zum Aussteigen zu eng wären. Fahren Sie dafür einfach selbst in die Lücke hinein und zeichnen Sie das Manöver dabei auf. Anschließend parken Sie wieder aus und lassen das Fahrzeug den Vorgang allein wiederholen. Zum Aktivieren und Überwachen des Vorgangs dürfen Sie bis zu sechs Meter von Ihrem BMW entfernt stehen. Insgesamt sind bis zu zehn verschiedene Manöver speicherbar.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 16. Februar 2023 um 11:15:40 Uhr:



Zitat:

@jeka_m2c schrieb am 15. Februar 2023 um 22:35:24 Uhr:


Richtig 45e kann das aufgrund seiner elektrisch betriebenen Klimaanlage wie eben bei einem Elektrofahrzeug. Reine verbrenner können das nicht.

Muss man eben Standheizung mitbestellen. Motor im Stand laufen lassen zum kühlen oder heizen scheint mir nicht so schlau zu sein.

Was ist das denn für eine dumme Aussage.
Wie soll die Standheizung denn beim kühlen abhelfen?
Das hier ist kein ich fahr 0,5% Versteuerung Hybrid ich rette die Welt Thread oder um den Sinn zu klären.

Zitat:

@Joe. schrieb am 16. Februar 2023 um 11:15:43 Uhr:


@jeka_m2c
Also wenn die Beschreibung vom Parking Assistent Pro richtig ist, kann der X5 ferngesteuert Ein und Ausparken, auch in engen Parklücken . Und dazu muss ich den x5 ja fernstarten können.

Auszug aus Konfigurator

Wie der Parking Assistant unterstützt Sie auch der Parking Assistant Professional mit zahlreichen Kameras, Sensoren und automatisierten Funktionen beim Parken und Rangieren.

Zusätzlich übernimmt er auf Wunsch auch das automatische Ein- oder Ausparken Ihres BMW – ohne dass Sie an Bord sind. Sie müssen das Parkmanöver zuvor nur einmal speichern – danach steuert er vollautomatisch in alle Parklücken. Das Fahrzeug erkennt dabei neben Markierungslinien auch Bordsteine und richtet sich selbstständig daran aus. Sie überwachen den Vorgang währenddessen bequem aus der Nähe über Ihr Smartphone.

Mit dieser Funktion können Sie sogar Parklücken nutzen, die zum Aussteigen zu eng wären. Fahren Sie dafür einfach selbst in die Lücke hinein und zeichnen Sie das Manöver dabei auf. Anschließend parken Sie wieder aus und lassen das Fahrzeug den Vorgang allein wiederholen. Zum Aktivieren und Überwachen des Vorgangs dürfen Sie bis zu sechs Meter von Ihrem BMW entfernt stehen. Insgesamt sind bis zu zehn verschiedene Manöver speicherbar.

Bei meinem 7er funktioniert der Start nur um das Fahrzeug zu rangieren, sobald das Fahrzeug in Position steht Schalter sich der Motor auch ab

Ähnliche Themen

Dann wird es hier genau so sein . Ich dachte das er an bleibt . Ich hab den 50e bestellt und werde dann berichten.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 16. Februar 2023 um 11:15:40 Uhr:



Zitat:

@jeka_m2c schrieb am 15. Februar 2023 um 22:35:24 Uhr:


Richtig 45e kann das aufgrund seiner elektrisch betriebenen Klimaanlage wie eben bei einem Elektrofahrzeug. Reine verbrenner können das nicht.

Muss man eben Standheizung mitbestellen. Motor im Stand laufen lassen zum kühlen oder heizen scheint mir nicht so schlau zu sein.

Beim PHEV gibt es keine klassische Standheizung. Klimaanlage und Heizung funktioniert rein elektrisch und solange genug Saft im PHEV-Akku ist, dann man vorkühlen oder vorheizen. Ist Serie beim 45/50e und funktioniert auch nur dort. Die klassische Standheizung bei Diesel oder Benziner kann nur heizen und nicht kühlen, da der Klimakompressor mit dem Verbrenner angetrieben wird.

Zitat:

Remote Start sollte aber im neuen x5 Facelift funktionieren auch in Europa.

Habe BMW X5, 2023 (Facelift).
Remote Start funktioniert nicht ;-)

falscher thread. sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen