1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er U06
  7. Remote Software Upgrade

Remote Software Upgrade

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Nach dem letzten Upgrade März spinnt meine AutoHold Funktion.
Wenn ich morgens in den Wagen steige leuchtet die Taste und funktioniert normal.
Stelle ich den Wagen dann mal kurz ab und will dann weder los ist die Funktion deaktiviert und ich muss sie wieder aktivieren.
Kennt jemand das Problem ?

Danke

12 Antworten

Die Besitzer des U11 scheinen es auch zu kennen - da wird auch praktisch die gleiche Software laufen:

https://www.motor-talk.de/.../...e-update-03-2025-30-t8183226.html?...

Ja, kommt bei mir nach jedem Update vor. Nach erneuter Programmierung okay.

Was heißt nach erneuerter Programmierung ?
Geht dann nur über den Händler ?

Moin,
ohne meckern zu wollen...

Bei Mercedes ist die ganze Geschichte besser gelöst.

Da tritt man einfach etwas fester auf die Bremse, und schon hat man AUTO HOLD,
danach fährt man einfach wieder los..
Nix Taste wo man erst nach unten rechts schauen muß, um die Taste zu finden...

Moin, mein BMW OS 8 macht was es soll bei Autohold.
Wie wohl auch VW, Ford und Renault.
1x drücken, dann bleibt es an bis zum St. Nimmerleinstag.
Jedenfalls bei meinem 230er OS8er.

Zack und steht oder Zack und fährt.
Bedienanleitung S.146-147.

Alles schön und gut , aber warum das so ist,weiß ich immer noch nicht, oder ob es eine Möglichkeit gibt, dies zu ändern?

Danke

Moin,

also mit der AH bin ich nur begrenzt zufrieden.

Warum?

1. Man muß den Kopf schon ganz schön nach unten und zur Seite senken, um die Taste zu finden = nix gut.

2. Wenn ich z.B. wo einparken/rangieren muß, wo ich immer stückchenweise an z.B.
eine Bordsteinkante fahre, greift bei mir jedesmal die AH, wenn aktiviert,
und man kann damit kaum noch präzise anfahren.

Ich weiß aber nicht, ob das nur bei mir so ist!

Mercedes hat die ganze Geschichte besser gelöst, da funktioniert das ganze mit dem Bremspedal.

Zurück zum Thema. Auch ich muss seit dem letzten Update die Auto Hold Funktion nach jedem Start erneut aktivieren. Ebenso ist die Programmierung der automatische Aktivierung der Parkbremse beim Ausschalten der Fahrbereitschaft nach jedem Neustart zurückgesetzt.

Nachdem ich das Auto auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, funktioniert Auto-Hold wie gewünscht bzw. wie vor dem Update. Der Aufwand hielt sich in Grenzen, da viele Einstellungen über das Profil wiederhergestellt wurden.

Fahre einen 218 i, EZ 10/2024, OS 9, und bin bislang zufrieden.
OS 9 und die früheren Up-Dates funktionieren problemlos, mit dem letzten Upgrade bin ich nicht zufrieden.
Ich hatte schon nicht verstanden, wieso das so kurz nach dem vorletzten kam (das war i.O.).
Vorteile des letzten Upgrates erkenne ich keine.
Nachteile:
Ich hatte die "Hand"bremse so programmiert, dass sie mit Abstellen des Motors automatisch aktiviert wurde.
Das funktioniert jetzt nicht mehr; es heißt nur, "Funktion aktuell nicht verfügbar".
Außerdem wurde heute während der Fahrt das erstmal der rechte Bildschirm (Navi) schwarz, hat sich aber nach kurzer Zeit von selbst wieder geladen.
Welchen Sinn macht ein solches Update?
Wird das vorher nicht getestet?
Nur gut, dass das Auto bislang problemlos fährt und das Fahren Freude bereitet.

Zitat:

@AmmaWe schrieb am 3. April 2025 um 22:23:00 Uhr:


Nachdem ich das Auto auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, funktioniert Auto-Hold wie gewünscht bzw. wie vor dem Update. Der Aufwand hielt sich in Grenzen, da viele Einstellungen über das Profil wiederhergestellt wurden.

Ich habe, obwohl mir der Sinn nicht klar war, es auch getan.
Nur leider hatte es keinen Erfolg.
Das zurück setzen bezieht sich doch eher auf das Infotainment System !

Deine Antwort
Ähnliche Themen