- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Remote Software Upgrade
Remote Software Upgrade
Hallo, ich wollte prüfen ob ich Upgrades mittels Remote Software Upgrade empfangen und installieren kann, konnte aber im Menüpunkt "Mein Fahrzeug" die Punkte 2 bis 4 nicht finden:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Remote Software Upgrade“
die Anleitung steht im folgenden Link unter technische Anforderungen:
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...
Hat schon jemand die Punkte gefunden?
Beste Antwort im Thema
Da habe ich übrigens mal ein paar Verbesserungen/Erweiterungen abfotografiert...
Ähnliche Themen
195 Antworten
Zitat:
@malbmw schrieb am 20. November 2019 um 21:29:09 Uhr:
hab auch Remote Upgrade in BMW Connected, allerdings ID6, Remote laut Beschreibung siehe Bild, letztes Update von BMW Werkstatt war ( i Stufe 19-11 ) ende Oktober nun siehe Bild 1
Nein, hast Du nicht!
Du hast Remote Service, kannst also das Auto per App z.B. verriegeln.
Remote Update kann Steuergeräte aktualisieren per Fernwartung. Und das gibt es nur für ID7
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 20. November 2019 um 20:28:25 Uhr:
Wenn Dein Auto von 9/18 ist, dann bist Du hier aber falsch, denn Remote Software Update ist Teil von iDrive 7 und das gibt es erst für Autos, die ab 9/19 gebaut wurden.
9/19 ist schon mal laut BMW Store falsch.
Upgraden über SIM Karte war schon ab dem 2.Quartal 2019 möglich.
Die werden ja keine Remote Service Upgrades für Autos im April anbieten die erst im September gebaut werden..
Das Paket im Store ist ja für viele verschiedene Modelle mit iD7.
Im X3 G01 ist die Hardwarevorrausstzung erst seit Ende August / Anfang September verbaut worden. Die ersten Autos, die es theoretisch könnten sind hiier im Oktober ausgeliefert worden. Deiner von 9/18 gehört sicherliich nicht dazu. Also warum nervst Du noch?
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 20. November 2019 um 22:08:45 Uhr:
Zitat:
@malbmw schrieb am 20. November 2019 um 21:29:09 Uhr:
hab auch Remote Upgrade in BMW Connected, allerdings ID6, Remote laut Beschreibung siehe Bild, letztes Update von BMW Werkstatt war ( i Stufe 19-11 ) ende Oktober nun siehe Bild 1
Nein, hast Du nicht!
Du hast Remote Service, kannst also das Auto per App z.B. verriegeln.
Remote Update kann Steuergeräte aktualisieren per Fernwartung. Und das gibt es nur für ID7
ja das weiss ich darum das Bild mit der Beschreibeung was der Remote Service beinhaltet ist für ID6.
wie du richtig sagst werden mit ID7 Remote Service auch die Steuergeräte aktualisieren.
ID6 und ID7 2 grundlegende verschiedene Systeme, hir wird stark vermischt und somit gibt es verwierung.
Ich habe bei der letzten Inspektion auch die 007.005..013 updates erhalten und ob andere nicht kontrollierbare eingespielt worden sind, weiß ichnnicht.
Es kann sein das ich mir das einbilde, aber ich finde, dass der Wagen (30d) unten rum nun besser zieht.
Das war immer ein „Kritikpunkt“ im Vgl. zum meinem Q5 (8R) 3.0 - der Zog besser.
Könnten bitte die ganzen iD6 Besitzer für ihre Probleme einen eigenen Thread aufmachen.
Hier geht es um das neue Remote Software Update Feature des iD7.
Durch die anderen Beträge wird es hier unübersichtlich.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 20. November 2019 um 22:08:45 Uhr:
Zitat:
@malbmw schrieb am 20. November 2019 um 21:29:09 Uhr:
hab auch Remote Upgrade in BMW Connected, allerdings ID6, Remote laut Beschreibung siehe Bild, letztes Update von BMW Werkstatt war ( i Stufe 19-11 ) ende Oktober nun siehe Bild 1
Zitat:
Nein, hast Du nicht!
Du hast Remote Service, kannst also das Auto per App z.B. verriegeln.
Remote Update kann Steuergeräte aktualisieren per Fernwartung. Und das gibt es nur für ID7
Ich ärgere mich herum mit kryptisch Auskünften, die ich von BMW und dem Händler (kann man gleich vergessen) was das Remote Update betrifft herum (X3 G01 Ausgeliefert 02 20). Ich habe das System 7 drauf und das neueste große Display sowie "Connected Package Professional".
Remote Update geht nicht! Auch nach lesen und Telefonaten. Komme mir vor wie ein Bittsteller, der nicht nur 60.000 Euronen bezahlt hat sondern jede Menge anderen Ärger dafür mit dem Auto bekommen hat.
Aber hier geht es ja um dieses Remote Update:
"Ob Ihr Fahrzeug für Remote Software Upgrade befähigt ist, hängt von der in Ihrem Fahrzeug verbauten Hardware ab. Voraussetzung dafür ist das Navigationssystem Live Cockpit Professional. Folgende Modelle sind aktuell mit dem Remote Software Upgrade ausgestattet: 1er, 2er Grand Coupé, 3er, 3er Hybrid, 3er Touring, 7er, 8er Cabrio, 8er Coupé, 8er (M) Gran Coupé, M8, X5 (M), X6 (M), X7, Z4.
Alternativ können Sie auch durch folgende Prüfung in Ihrem Fahrzeug ermitteln, ob Ihr Fahrzeug für Remote Software Upgrade befähigt ist:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Remote Software Upgrade“
Wenn "Remote Software Upgrade" nicht angezeigt wird, ist das Fahrzeug nicht Remote Software Upgrade fähig.
Das Remote Software Upgrade ist ab Werk verbaut, ein nachträglicher Kauf ist aufgrund von Hardware-Restriktionen nicht möglich. Sollte Ihr Fahrzeug nicht befähigt sein, können Sie jederzeit bei Ihrem Händler die aktuellste Software installieren lassen."
Toll! Habe ich jetzt ein Auto für Arme gekauft? Das sind keine "Hardware Restriktionen" sondern "Käufer -Restriktionen" für Leute, die sich alles bieten lassen. Wie soll man auf Antworten reagieren: "Das geht bei Ihrem Wagen nicht. Warum kann ich auch nicht sagen. Und nein Nachrüsten kann man auch nicht."
Ich habe schon wegen unmöglicher Lenk-und Spurprobleme und natürlich Communikations-Software Nicht- Funktionen 4x Updates beim Händler machen lassen. Kostet mich jedesmal einen Tag und nicht zu reden von dem wochenlangen Vorlauf für einen Termin. Und dann noch beim Händler jeweils 2 Stunden warten.
Ich habe ganz schön fertig.
Zitat:
@Hettges schrieb am 31. August 2019 um 13:49:18 Uhr:
Hallo, ich wollte prüfen ob ich Upgrades mittels Remote Software Upgrade empfangen und installieren kann, konnte aber im Menüpunkt "Mein Fahrzeug" die Punkte 2 bis 4 nicht finden:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Remote Software Upgrade“
die Anleitung steht im folgenden Link unter technische Anforderungen:
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...
Hat schon jemand die Punkte gefunden?
Das ist eben das Problem, daß der X3 einfach nicht mit der Funktion ausgestattet wird, selbst wenn der das neueste OS7 und die große neue digitale Instrumenten-Anzeige (12 Zoll) und sogar HeadUp Display hat. Auslieferung 02.2020.
Finde das ist ein Skandal! Man bekommt nur die Erklärung: "Gibts eben nicht und kann auch nicht nachgerüstet werden". Was ist das denn für eine Firmenpolitik. Übrigens ist das im X5 (M) selbstverständlich drin. Und dann sogar in den Fahrzeugen " 1er, 2er Grand Coupé, 3er, 3er Hybrid, 3er Touring, 7er, 8er Cabrio, 8er Coupé, 8er (M) Gran Coupé, M8, X5 (M), X6 (M), X7, Z4." , aber nicht im X3!
Das ergibt doch gar keinen Sinn und ist als Mangel zu bgetrachten. Waum hat das z.B. ein normaler 3er drin und ein X3 nicht?
Weil der X3 nunmal etwas älter ist und wir nicht alles technisch verstehen werden können, warum sich für was entschieden wurde. Nur weil hier einige User gerne das RSU hätten, muss es BMW nicht anbieten. Natürlich wäre das schon, aber die Listen überall sind deutlich, dass es im X3 eben nicht geht.
Als ob das ein Weltuntergang wäre und man nie mehr jemals ein Update bekommen würde. Die breite Masse wird nichtmal wissen, dass man das überhaupt updaten kann. Nur wir „Freaks“ jammern dann halt.
Ich hätte auch gerne den DA Pro bestellt... es gibt aber nunmal nur den Plus. Dann ist das halt so, verwirrt aber auch einige, die Funktionen vom Pro im X3 vermuten. Dann muss man halt aufs Facelift warten.
Zitat:
@Mareisco schrieb am 30. Juni 2020 um 11:11:40 Uhr:
Nur wir „Freaks“ jammern dann halt.
Da hast du recht!
Ich kann gut ohne Update Möglichkeit leben
Ich habe mich sogar extra gegen das ID7 bei unserer Bestellung zum 40d entschieden, da ich es unter keinen Umständen haben wollte. Unserer war Anfang Juli 19 einer der letzten mit ID6. Leider holt mich dieses vermaledeite ID7 jetzt bei unserem bestellten X5 45e ein. Also die gibt es auch.
Zitat:
@Mareisco schrieb am 30. Juni 2020 um 11:11:40 Uhr:
Weil der X3 nunmal etwas älter ist und wir nicht alles technisch verstehen werden können, warum sich für was entschieden wurde. Nur weil hier einige User gerne das RSU hätten, muss es BMW nicht anbieten. Natürlich wäre das schon, aber die Listen überall sind deutlich, dass es im X3 eben nicht geht.
Da muss ich dir leider teilweise widersprechen.
Deutlich ist die RSU-Funktion schon in der Preisliste angeführt, welche zum Zeitpunkt meiner Bestellung gültig war (2019). Aber eben mit der Aussage, dass RSU als Feature enthalten ist.
Auch wenn es vermutlich nichts bewirkt, bleib‘ ich an dem Thema dran. Plan B ist zumindest die Zusage von BMW zu erwirken, dass ich jederzeit und ohne Kosten in der Werkstätte die neueste Software einspielen lassen kann - auch wenn ich diesen Umstand vermeiden wollte und genau aus diesem Grund 1 Jahr mit der Bestellung des X3 zugewartet habe.
Das RSU beim ID7 des X3 30e gibt es ja nicht, sondern muss in der Werkstatt durchgeführt werden. Aktuell - 07/2020 - soll es ja wohl eins geben.
Gibt es eine Auflistung der Änderungen/Verbesserungen, damit man für sich festlegen kann, ob sich der Aufwand lohnt? Wie lange dauert eigentlich der Werkstattaufenthalt dafür?
Meine was von 3 Stunden gehört zu habe.
Hallo,
ich habe einen M40d mit ID7, Modelljahr ´20, "angekommen" in Österreich Anfang Dez.´19.
Am 22.07. habe ich die Meldung lt. den Bildern erhalten, somit denke ich ist das Fahrzeug voll "ONLINE Upgrade" fähig?
lg Tommi