Remote Software Upgrade
Hallo, ich wollte prüfen ob ich Upgrades mittels Remote Software Upgrade empfangen und installieren kann, konnte aber im Menüpunkt "Mein Fahrzeug" die Punkte 2 bis 4 nicht finden:
1. „Mein Fahrzeug“
2. „Einstellungen“
3. „Allgemeine Einstellungen“
4. „Remote Software Upgrade“
die Anleitung steht im folgenden Link unter technische Anforderungen:
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...
Hat schon jemand die Punkte gefunden?
Beste Antwort im Thema
Da habe ich übrigens mal ein paar Verbesserungen/Erweiterungen abfotografiert...
195 Antworten
Beim X3 ist ein over the air Update grundsätzlich nicht möglich. Egal, ob ID6 oder 7.
Deswegen mein Beitrag vorhin, warum wird das dann wohl angefragt!?
Hatte einfach nur nie die Zeit, werde das mit Ende des Sommer jetzt mal angehen mich mit ein paar Dingen bei der Kiste schlau zu machen.
Zitat:
@jns1 schrieb am 29. August 2020 um 00:22:16 Uhr:
Beim X3 ist ein over the air Update grundsätzlich nicht möglich. Egal, ob ID6 oder 7.
Auch im aktuellen Drivers Guide ist die (eigentlich nicht vorhandene) Funktion RSU mittlerweile “still und heimlich” entfernt worden... Laut Auskunft von der CD-Hotline wird RSU ab 07/2021 im X3 vorhanden sein - aber ich denke, dass das nur für das LCI gilt. 😠
Mit dem LCI wird es wohl dann endlich mal gehen; ähnlich wie beim 5er LCI.
Ähnliche Themen
Das ist nur die Aktualisierung der Datenschutzeinstellungen für die übrigen Connected Dienste.
Mit RSU hat das gar nichts zu tun. Das geht beim X3 definitiv nicht.
Zitat:
@BimmerTom schrieb am 29. August 2020 um 01:24:38 Uhr:
Auch im aktuellen Drivers Guide ist die (eigentlich nicht vorhandene) Funktion RSU mittlerweile “still und heimlich” entfernt worden... Laut Auskunft von der CD-Hotline wird RSU ab 07/2021 im X3 vorhanden sein - aber ich denke, dass das nur für das LCI gilt. 😠
Wer zu den Informationen zu RSU ein Lesezeichen gesetzt hat, der hat das Kapitel nach wie vor in den Lesezeichen stehen. Zumindest bei mir ist das so.
Kann mir bitte jemand die Abkürzung LCI aufdröseln. ich weiß zwar viel, aber nicnt alles.
Zitat:
@DL8IZ schrieb am 2. September 2020 um 12:59:36 Uhr:
Kann mir bitte jemand die Abkürzung LCI aufdröseln. ich weiß zwar viel, aber nicnt alles.
LCI = Life Cycle Impulse (Modellpflege)
Oder einfach „Facelift“.....
Hallo, habe heute folgende Antwort zum RSU von BMW erhalten:
Vielen Dank für Ihre Anfrage an die BMW Kundenbetreuung.
Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und sich intensiv mit unseren Fahrzeugen und der Marke BMW beschäftigen.
Die Funktion „Remote Software Upgrade (RSU)“ wurde 2018 in Zusammenhang mit der Headunit MGU eingeführt. Um diese Funktion nutzen zu können muss Ihr Fahrzeug folgende technische Voraussetzungen erfüllen:
- Live Cockpit Professional (SA 6U3)
- Headunit MGU mit Service Pack 2018
- Operating System 7.0
Für Ihren BMW X3 xDrive mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer WBAUZxxxxxxxxx, Headunit MGU mit Service Pack 2015, Operating System 7.0 und der Sonderausstattung SA 6U3 „Live Cockpit Professional“, steht die Funktion „Remote Software Upgrade (RSU)“ somit leider nicht zur Verfügung.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, für jeden Kunden eine individuelle Lösung zu suchen, was jedoch mit kaufmännischen Grenzen verbunden ist.
Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen damit nicht erfüllen konnten. Eine Übernahme der Kosten für ein Softwareupdate ist uns aufgrund der vorliegenden Sachlage leider nicht möglich.
Remote Software Upgrade (RSU):
Mit dem Remote Software Upgrade wird die Software der Steuergeräte in Ihrem BMW aktualisiert und neue Funktionen, Funktionserweiterungen oder Qualitätsverbesserungen zur Verfügung gestellt. Das „Remote Software Upgrade“ ist mit einer derzeitigen Fahrzeugprogrammierung bei Ihrem BMW Service Partner zu vergleichen. Nach einer erfolgreichen Aktualisierung verfügt das Fahrzeug über eine geänderte Fahrzeugsoftware.
Mit dem Remote Software Upgrade können Bug Fixes, Security Updates, Digitale Services und andere neue Funktionen zur Verfügung gestellt werden.
Gebaut wurde der X3 mit ID7 am 04.09.2019
Interessant! Vielen Dank! Ob mittlerweile neuere Headunits verbaut werden?
Nein, erst mit dem LCI Ende 2021 soll das wohl kommen.
Was ist "LCI"? Mein Wagen wurde 11.19 gebaut. Das könnte "Ende 2021" eine geeignete "Headunit" erhalten? Was ist eine Headunit? Ist das ein Hardwareteil? Ich habe ID7 und auch das neue große "Instrumenten-Display" eingebaut.
Steht doch alles schon weiter Oben....
Ja, LCI ist erklärt. Habe ich übersehen
Aber was ist die "Headunit MGU mit Service Pack 2018"? Ist das ein Hardwareteil mit einer eigenen Software? Wo ist das Teil im Fahrzeug lokalisiert?
Und was ich mir nicht erklären kann ist, daß dann möglicherweise bei meinem 11.19 gebauten Fahrzeug ein Servicepack von 2015 eingebaut ist? Oder warum ist bei meinem Fahrzeug dann eine Nachrüstung Für RSU nicht möglich?
Danke für Deine Recherche,
ich habe von der Ausstattung und Baujahr bzw. Monat an sich das selbe Fahrzeug.
Ich halte fest:
Grundsätzlich wurde die Funktion des RSU bei BMW mit den Fahrzeugen des Baujahres 2018 eingeführt.
Bei den X3 , die z.B. Ende 2019 (also Modell´20) gebaut worden sind wurden noch die HEAD UNIT MGUs mit Service Pack 2015 verbaut - also ~ 5 Jahre später und deshalb sind die Fahrzeuge nicht RSU fähig!?, obwohl´s seit 2018 möglich gewesen wäre?
- oder habe ich da etwas falsch verstanden!?
bg Tommi
Zitat:
@rezeptfrei schrieb am 8. September 2020 um 20:09:05 Uhr:
Hallo, habe heute folgende Antwort zum RSU von BMW erhalten:Vielen Dank für Ihre Anfrage an die BMW Kundenbetreuung.
Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und sich intensiv mit unseren Fahrzeugen und der Marke BMW beschäftigen.
Die Funktion „Remote Software Upgrade (RSU)“ wurde 2018 in Zusammenhang mit der Headunit MGU eingeführt. Um diese Funktion nutzen zu können muss Ihr Fahrzeug folgende technische Voraussetzungen erfüllen:
- Live Cockpit Professional (SA 6U3)
- Headunit MGU mit Service Pack 2018
- Operating System 7.0
Für Ihren BMW X3 xDrive mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer WBAUZxxxxxxxxx, Headunit MGU mit Service Pack 2015, Operating System 7.0 und der Sonderausstattung SA 6U3 „Live Cockpit Professional“, steht die Funktion „Remote Software Upgrade (RSU)“ somit leider nicht zur Verfügung.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, für jeden Kunden eine individuelle Lösung zu suchen, was jedoch mit kaufmännischen Grenzen verbunden ist.
Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen damit nicht erfüllen konnten. Eine Übernahme der Kosten für ein Softwareupdate ist uns aufgrund der vorliegenden Sachlage leider nicht möglich.
Remote Software Upgrade (RSU):
Mit dem Remote Software Upgrade wird die Software der Steuergeräte in Ihrem BMW aktualisiert und neue Funktionen, Funktionserweiterungen oder Qualitätsverbesserungen zur Verfügung gestellt. Das „Remote Software Upgrade“ ist mit einer derzeitigen Fahrzeugprogrammierung bei Ihrem BMW Service Partner zu vergleichen. Nach einer erfolgreichen Aktualisierung verfügt das Fahrzeug über eine geänderte Fahrzeugsoftware.
Mit dem Remote Software Upgrade können Bug Fixes, Security Updates, Digitale Services und andere neue Funktionen zur Verfügung gestellt werden.
Gebaut wurde der X3 mit ID7 am 04.09.2019