- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Remote Software Update über iPhone „WLAN erforderlich“
Remote Software Update über iPhone „WLAN erforderlich“
Hallo zusammen,
sehr erfreut hatte ich gesehen dass in der My BMW App auf meinem iPhone ein Update für für meinen 530e zur Verfügung steht. Schnell heruntergeladen, ab ins Auto und in der App das Update übertragen lassen …
Leider nicht.
Im 2. Schritt (Hochladen) sind Bluetooth-Audio und Apps verbunden. WLAN steht auf „Verbindung erforderlich“.
Alle Hinweise zur Fehlerbehebung beachtet, Verbindungen gelöscht, neu verbunden, iDrive Mode oder Carplay, WLAN explizit verbunden. Steht aber immer noch auf „Verbindung erforderlich“.
Was habe ich übersehen?
Es muss mit einer Einstellung auf dem iPhone zusammenhängen, denn bei dem 3er den ich mal einige Monate hatte gab es das gleiche Problem.
Ich bin mit meinem Latein am Ende …
Viele Grüße
Andy
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hi, ich hab genau das gleiche Problem.
Es liegt meiner Meinung nach daran dass Bluetooth und wlan als zwei getrennte Verbindungen (Geräte) angezeigt wird wie auf deinem Screenshot.
Beim Android meiner Frau ist das wlan Symbol als viertes in der Reihe und es wird nur ein Gerät angezeigt.
Hab auch schon alles mit löschen und neu verbinden versucht, Fehlanzeige.
Werde mal just for fun die app auf Android installieren und schauen ob’s geht
Über das alte Nokia android hat es geklappt - siehe screenshot.
Man sieht auch bei mir wird das iPhone als 2 Geräte angezeigt- rafft die App nicht.
P.S. Wer auch immer dafür verantwortlich ist dass das Update nur bei der Fahrt übertragen wird gehört gefeuert - in meinem Fall: Motor an und auf N
Hallo! Ich habe dasselbe Problem.. gibt es schon eine Lösung hier?
Dass das iPhone als "2 Geräte" angezeigt wird mit Wlan Verbindung in einer separaten Zeile liegt an der Einstellung "Private WLAN-Adresse" in den Wlan Einstellung vom jeweiligen Netz.
Das kann man deaktivieren - dann erscheinen alle Verbindungen in einer Zeile.
Hilft auch nicht, bei Wlan in der App steht weiterhin "Verbindung erforderlich".
Aus meiner Sicht liegt es daran, dass die App keine Freigabe fürs "lokale Netzwerk" hat, aber ich weiß nicht, wie ich diese erteilen soll, wenn es im Menü keinen Eintrag für die App gibt ?!
Hi, gibt es eine Lösung dazu? Ich habe dasselbe Problem.
Dass das iPhone in zwei Zeilen angezeigt wird, liegt an der Einstellung "Private WLAN-Adresse" in den Wlan Einstellungen des jeweiligen Netzes - das ist nicht das Problem. Selbst wenn man dies deaktiviert und das iPhone mit allen Verbindungen in einer Zeile erscheint, bleibt das Probkem bestehen und die App sagte "Wlan Verbindung erforderlich".
Aus meiner Sicht ist die Ursache, dass die App keine Freigabe für das "lokale Netzwerk" hat - aber wie soll man der App fie Freigabe geben, wenn man sie nicht im Menü findet?!
Ah gut zu wissen, das mit den wlan Einstellungen, werde ich gleich mal ändern.
Bei mir half einfach einmal Apple Car Play (über WLAN) zu aktivieren.
Ich habe auch dasselbe Problem aber bisher keine Möglichkeit gefunden, dass es wieder funktioniert.
Vielleicht hat es etwas mit der iOS Version zu tun und die BMW App braucht ein Update? Letztes Update von iOS hatte Sicherheitslücken geschlossen…
Zitat:
@kaihoro13 schrieb am 30. Mai 2023 um 07:28:38 Uhr:
Ah gut zu wissen, das mit den wlan Einstellungen, werde ich gleich mal ändern.
Hat bei übrigens nicht geholfen. Egal wie, iPhone wird nicht als ein Gerät erkannt.
Möchte mich nun auch hier einmal beteiligen:
Ich nutze ein iPhone 13mini, mit iOS 16.5, MyBMW in der aktuellsten Version.
Bisher nur Bluetooth als Verbindung für die Freispeichereinrichtung genutzt, nun im Zuge des Updates im BMW WLAN (nicht WLAN-Hotspot) aktiviert und mit meinem iPhone verbunden - in der COM-Ansicht im Auto wurden entsprechend 2 Verbindungen (BT & WLAN) angezeigt, ebenso wurden mir im iPhone einmal die BT-Verbindung & die WLAN-Verbindung angezeigt -- Übertragung des Updates lief dann in ca. 20 Minuten durch, während einer Fahrt.
PS: MyBMW wollte noch Zugriff auf "Lokales Netzwerk", was ich gewährt habe.
PPS: Da ich einen Datenverbrauchslogger nutze - Das Update wird via WLAN übertragen; WLAN-"Verbrauch" stieg um ungefähr den Betrag, wie das Update groß ist.
Zitat:
Möchte mich nun auch hier einmal beteiligen:
Ich nutze ein iPhone 13mini, mit iOS 16.5, MyBMW in der aktuellsten Version.
Bisher nur Bluetooth als Verbindung für die Freispeichereinrichtung genutzt, nun im Zuge des Updates im BMW WLAN (nicht WLAN-Hotspot) aktiviert und mit meinem iPhone verbunden - in der COM-Ansicht im Auto wurden entsprechend 2 Verbindungen (BT & WLAN) angezeigt, ebenso wurden mir im iPhone einmal die BT-Verbindung & die WLAN-Verbindung angezeigt -- Übertragung des Updates lief dann in ca. 20 Minuten durch, während einer Fahrt.
PS: MyBMW wollte noch Zugriff auf "Lokales Netzwerk", was ich gewährt habe.
PPS: Da ich einen Datenverbrauchslogger nutze - Das Update wird via WLAN übertragen; WLAN-"Verbrauch" stieg um ungefähr den Betrag, wie das Update groß ist.
Danke für die Info! Dann kann es nicht am iOS liegen. Gerätetyp sollte egal sein... hm.. MyBMW fragt nicht nach dem "lokalen Netzwerk" Zugriff und das wird auch das Problem sein. Ich werde mal den Support kontaktieren, weil auch ein App deinstallieren etc. hat bei mir leider nichts gebracht.
Man kann das "Lokale Netzwerk" auch per Hand aktiveren, in den Einstellungen der MyBMW-App.
Das Problem ist, dass diese Funktion nur angezeigt wird, wenn die App es jemals angefragt hat.. sonst sieht das Menü leider so aus...
Evtl. mal noch einmal in "Datenschutz & Sicherheit" schauen - dort taucht auch "Lokales Netzwerk" auf...
Sorry, hätte ich direkt ergänzen können. Da ist leider auch kein Eintrag für die App .. nur die, die es bereits angefragt hatten..
Und nochmal vielen Dank für die Unterstützung und dem Teilen der Informationen!
Nichts zu danken, dafür ist doch das Forum da.