Remote Software Update 07/2025.36

BMW iX1 U11

Hallo zusammen,

bin grade dabei, die neue Software 07/2025.36 runterzuladen.

Geplante Änderungen/Verbesserungen:

  • Stabil Verbunden. Optimierte Bluetooth Verbindung
  • Filtermöglichkeit - verfügbare/freie Ladesäulen
  • Eigenes Bild als Hintergrund einstellen
  • Personal Assistant neue Befehle verfügbar
  • Apps per Smartphone installieren
  • AC Laden zuverlässiger
  • eSIM per Reader verfügbar
  • Spiele jetzt per Controller spielbar
  • Infotainment stabiler
113 Antworten

Bei ist´s genau so gelaufen, wie bei @hamsterwilli

War auch mein erstes Update, da ich das Auto gerade mal drei Monate habe. Bin übrigens sehr zufrieden mit dem Kfz

Servus,

Bei meinem iX1 mit OS9 lief das Update heute in 20 Minuten durch. AutoHold musste ich danach einmalig neu aktivieren, AndroidAuto ebenfalls. Ansonsten war nur gegen Ende der schwarze Bildschirm irritierend, weil ich nicht wusste, ob bzw. wann das Update komplett durch war.

sG, nbg_lennon

Hallo, weiß jemand Rat?

Habe die neuste Software .36 herunterladen. Lief problemlos. Leider fehlt in der Konfiguration der App der Punkt Personal Mode an. Laut Beschreibung soll man hier Bilder hochladen können. Somit kann ich keine Bearbeitung durchführen.

So sieht es bei mir aus
So sollte es mit Personal Mode aussehen
Zitat:@Eusebius schrieb am 30. August 2025 um 12:02:28 Uhr:
Hallo, weiß jemand Rat?Habe die neuste Software .36 herunterladen. Lief problemlos. Leider fehlt in der Konfiguration der App der Punkt Personal Mode an. Laut Beschreibung soll man hier Bilder hochladen können. Somit kann ich keine Bearbeitung durchführen.

OS8 oder OS9?

Bei OS9 Leuten hat es etwas gedauert bis der Menü Punkt dort angezeigt wurde.

Ähnliche Themen
Zitat:
@redvision81 schrieb am 30. August 2025 um 12:22:51 Uhr:
OS8 oder OS9?
Bei OS9 Leuten hat es etwas gedauert bis der Menü Punkt dort angezeigt wurde.

Habe OS9

Manchmal hilft auch, die App neu zu laden. Dazu am besten auf dem Handy erst alle anderen geöffneten Apps "rausschmeissen" (nicht löschen). Dann auch die BMW App rausschmeissen und anschließend wieder aufrufen. Dann laufen in der Regel alle wieder besser. Ist wie bei allen Computersystemen. Wenn man vieles offen hat, "ersticken" die langsam. 😉

Zitat:
@JRdrive schrieb am 30. August 2025 um 13:24:29 Uhr:
Manchmal hilft auch, die App neu zu laden. Dazu am besten auf dem Handy erst alle anderen geöffneten Apps "rausschmeissen" (nicht löschen). Dann auch die BMW App rausschmeissen und anschließend wieder aufrufen. Dann laufen in der Regel alle wieder besser. Ist wie bei allen Computersystemen. Wenn man vieles offen hat, "ersticken" die langsam. 😉

Hat geklappt. Danke!

Ich kenne und habe den Punkt gar nicht, was steckt hinter dem Menüpunkt?

Gibt es diesen nur beim Xi1?

@benzingeruch2024 Du kannst damit bis zu 5 Bilder über die App in das Auto laden. Die kann man dann auf dem Controldisplay anzeigen lassen anstatt der Navigationskarte bzw. Homebildschirm . Meiner Meinung nach mehr ein lustiges Gimmick,kann aber durchaus beruhigend wirken. ...

Mein Testergebnis dieser Funktion: Das jüngste Gimmick zum Hochladen eines Bildes im Personal Mode führt nun bei mir dazu, dass unser Hund sehr treuherzig aus dem Display guckt, aber natürlich die Navigation etc. nicht mehr sichtbar sind. - Das Gefahre wird dann wohl stimmen, solange der Hund nicht meckert - 😄😉

Zitat:
@JRdrive schrieb am 30. August 2025 um 23:29:20 Uhr:
@benzingeruch2024 Du kannst damit bis zu 5 Bilder über die App in das Auto laden. Die kann man dann auf dem Controldisplay anzeigen lassen anstatt der Navigationskarte bzw. Homebildschirm . Meiner Meinung nach mehr ein lustiges Gimmick,kann aber durchaus beruhigend wirken. ...
Mein Testergebnis dieser Funktion: Das jüngste Gimmick zum Hochladen eines Bildes im Personal Mode führt nun bei mir dazu, dass unser Hund sehr treuherzig aus dem Display guckt, aber natürlich die Navigation etc. nicht mehr sichtbar sind. - Das Gefahre wird dann wohl stimmen, solange der Hund nicht meckert - 😄😉

Danke für die Info, aber ich glaube diesen Punkt gibt es nur für den Xi1.

Die Option, Bilder hochzuladen, funktioniert in der Fahrzeug Konfiguration der App über den Personal Mode. Nach Installation der neuen Software in OS9 erscheint der Punkt aber bei vielen nicht. Vermute, dass es nur mit Digital Premium läuft, das extra bezahlt werden muss

Es steht doch sogar bei der Updatebeschreibung in der App, dass dafür Digital Premium erforderlich ist.

Zitat:
@nbg_lennon schrieb am 29. August 2025 um 21:59:00 Uhr:
Servus,
Bei meinem iX1 mit OS9 lief das Update heute in 20 Minuten durch. AutoHold musste ich danach einmalig neu aktivieren, AndroidAuto ebenfalls. Ansonsten war nur gegen Ende der schwarze Bildschirm irritierend, weil ich nicht wusste, ob bzw. wann das Update komplett durch war.
sG, nbg_lennon

... und das Sprachpaket Deutsch musste ich jetzt neu laden und den Assi neu aktivieren ... ... Fernlichtautomatik war auch deaktiviert ...

Ich habe ja jetzt unseren iX1 seit letzter Woche und bin gleich eine Lagestrecke (550km one-way) gefahren. Ein tolles Fahrzeug und eigentlich bin ich mit der Bedienung (habe auch einen IX3 mit OS7 und iDrive Controller) ganz zufrieden.

Was mir aber (neben dem schon vorher angemerkten albernen Personal Mode) aufgefallen ist und mich wirklich nervt sind 2 Dinge:

  1. In der myBMW App kann man toll eine Strecke planen, inkl. der Einschränkung auf Bevorzugten Ladestationsbetreiber (bei mir Ionity; ich habe KEIN BMW Charging!). In der App wird das auch super beachtet. Im iX1 selbst kann ich das ja auch einstellen und werde (via QR-Code) auf meinen Account verlinkt, wo ich die Einstellungen auch sehe. Aber das Navi beachtet dieses im iX1 nicht zuverlässig (mal hatte ich den Eindruck, das es das tut, aber gestern hat es mich stur zu ARAL-Plus schicken wollen (obwohl Ionity problemlos möglich gewesen wäre). Und das ist nervig. Insbesondere wenn im Hintergrund Alternative Routen geplant werden.
  2. Man könnte ja nun die geplante Route aus der myBMW App in den BMW übertragen. Das klappt auch. Aber leider auch hier nicht zuverlässig. Ich erwarte, das diese Route inklusive der geplanten Ladestopps (bei mir eben Ionity) übertragen wird (das schien auch mal zu passieren, dann wieder nicht).

Die 2 Punkte trüben ein wenig meinen ansonsten sehr positiven Eindruck vom Fahrzeug. Vor allem, da sie doch eigentlich leicht zu lösen sein sollten. Immerhin plant das Navi ja Online, wie die App auch. Und da sollten es doch möglich sein, das man, mit den selben Account-Einstellungen, zum selben Ergebnis kommt....

@NorthBuddy Zu deinem Punkt 2. Das System ist halt dynamisch. Es überträgt auch nur das Ziel deiner Routenplanung von der App ins Auto, nicht die Route. Wenn du fixe Ladestopps ansteuern willst musst du sie vorher als Zwischenziele fixieren und in der korrekten Reihenfolge eine Gesamtroute zusammenstellen.

Bei mir klappt folgendes Vorgehen:

Such dir alle Ladestopps die du haben wiilst und speichere sie einzeln z.b. als Favoriten ab.

Nun baust du deine Route auf: zum 1. Ladestopp, dann "Stopp hinzufügen"(dein nächster gewünschter) ...dann "Stopp hinzufügen"(dein weiterer gewünschter) ... ... ..., als letztes dein Endziel. Dann erst an BMW senden.

Wenn du diese Route im Fahrzeug aufrufst fährt er alle von dir gewünschten Stopps an.

Ich hoffe es ist verständlich.

siehe auch: https://www.motor-talk.de/forum/navi-zieleingabe-und-zwischenzieleingabe-t8263139.html?highlight

Viel Erfolg, JR

Deine Antwort
Ähnliche Themen