1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Remote Park Assistent downgrade

Remote Park Assistent downgrade

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,
Mein "neuer" gebrauchter S213 hat den Remote Parking Assist, dieser ist ja scheinbar beim S213 mittlerweile ohne Funktion.
Kann ich irgendwie den normalen Parkassistenten nutzen, ohne die Fernsteuerung über die App?
Aktuell zeigt mir das Comand leider beim Parkassistenten an, dass dieser nicht verfügbar ist.
Auch habe ich gemerkt, dass die hinteren PDC Sensoren zwar optisch funktionieren, allerdings kein Ton bei Hindernissen kommt, bei den vorderen funktioniert es.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@Flxx18 schrieb am 29. Juli 2024 um 09:54:55 Uhr:


Auch habe ich gemerkt, dass die hinteren PDC Sensoren zwar optisch funktionieren, allerdings kein Ton bei Hindernissen kommt, bei den vorderen funktioniert es.

Die Lautstärke und Töne für die Sensoren kann man getrennt für vorne und hinten einstellen.

Wie das geht, Stein der BDA.

Hallo,
der Parkassistent funktioniert nur, wenn alle Sensoren funktionieren und keine AHK ausgefahren bzw angesteckt ist.
Beste Grüße an Alle. :-)

Zitat:

@Flxx18 schrieb am 29. Juli 2024 um 09:54:55 Uhr:



Kann ich irgendwie den normalen Parkassistenten nutzen, ohne die Fernsteuerung über die App?
Aktuell zeigt mir das Comand leider beim Parkassistenten an, dass dieser nicht verfügbar ist.

Hallo,

das wüsste ich auch gerne.

Bein mir sind alle Sensoren ok und ich habe keine AHK.

Der Assi zeigt, dass die Funktion nicht verfügbar ist, bzw. Dienst abgelaufen. Kaufen kann man das Paket nicht mehr. Ich brauche ebenfalls nur das normale Auto-Einparken ohne Remote Handy -Käs.

VG

Stefan

Was sagt denn die BDA zum Stichwort "Parkassistent"?

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 29. Juli 2024 um 15:07:16 Uhr:


Was sagt denn die BDA zum Stichwort "Parkassistent"?

Dort sind nur die jeweiligen Parkassistenten beschrieben, aber kein Wort darüber, ob man mit dem Remote Park Assist auch den „normalen“ aktiven Parkassistenten benutzen/einschalten kann.

3 Händler stellen sich quer und wissen nicht, warum das nicht funktioniert.

Gibt es eine Taste mit "P" und kleinem Dreieck drauf auf der linken Seite der Mittelkonsole?

Zitat:

@LeoE schrieb am 29. Juli 2024 um 19:28:47 Uhr:


Gibt es eine Taste mit "P" und kleinem Dreieck drauf auf der linken Seite der Mittelkonsole?

Es gibt den Schalter P off und darunter den Knopf mit dem P und dem Kamerasymbol

Dann sollte er nach Knopfdruck einen Parkplatz suchen (< 35 Km/h) und dann selbständig (nach Bestätigung v. Fahrer) einparken, auch ohne "me", etc.
Wenn nicht, dann kaputt.

Parkassi.jpg

Zitat:

@hd-tom13 schrieb am 30. Juli 2024 um 11:23:33 Uhr:


Dann sollte er nach Knopfdruck einen Parkplatz suchen (< 35 Km/h) und dann selbständig (nach Bestätigung v. Fahrer) einparken, auch ohne "me", etc.
Wenn nicht, dann kaputt.

Das ist eben die Frage, funktioniert das auch, wenn man den Remote Park Assist hat ?

Dazu finde ich leider keine eindeutigen Antworten.

Momentan ist es nämlich so, dass die Info kommt der Remote Park Assisten ist nicht verfügbar.

Wo kommt diese Meldung, im Tacho-Display?

Read the fucking manual, da steht alles Beschrieben
Seite 232 z.b
Gruss Brummbär

1000010969

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 30. Juli 2024 um 16:03:02 Uhr:


Read the fucking manual, da steht alles Beschrieben
Seite 232 z.b
Gruss Brummbär

Vielen Dank für die nette Aufforderung,

die BA kenn ich mittlerweile auswendig.

Es kommt im Command Display eben weiterhin die Meldung, dass der Remote Parkpilot nicht verfügbar ist.

Dazu steht NICHTS in der Betriebsanleitung bzw. wie man den Aktiven Parkassistenten OHNE Remote Funktion benutzt.

Weil es die Remote Funktion nicht braucht und kein Mercedes me
Taste drücken wie beschrieben und los geht es.
Ob dein Fahrzeug den Park-Pilot hat weiss ich nicht.
Code 235 Aktiver Park-Assistent
Gruss Brummbär

Wieso wird denn die ganze Zeit von „Remote Parkpilot“ gesprochen?

Die Remote Funktion (= Parken per App) wurde eingestellt, der ganz normale aktive Parkpilot (= Taste in der Mittelkonsole) funktioniert dennoch weiterhin ganz normal wie zuvor auch.

Einfach mal Schrittgeschwindigkeit fahren und auf den Knopf drücken. Sollte dann eine Meldung kommen, dass die Funktion nicht verfügbar ist: Fehlerspeicher auslesen (lassen). Da wird dann ein Defekt vorliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen