Remote Online
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung sammeln können, mit dem Remote Online? 😕
Besonders interessieren würde mich, die Fahrzeugortung, wie funktioniert und wie genau ist diese. 😁
Was noch interessant ist, was kostet mich das nach 3 Jahren? 🙄
Hatte ich vergessen bei meinen 🙂 nach zu fragen! 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@retzi53 schrieb am 14. November 2015 um 19:38:26 Uhr:
Hallo,hat schon jemand Erfahrung sammeln können, mit dem Remote Online? 😕
Besonders interessieren würde mich, die Fahrzeugortung, wie funktioniert und wie genau ist diese. 😁
Was noch interessant ist, was kostet mich das nach 3 Jahren? 🙄
Hatte ich vergessen bei meinen 🙂 nach zu fragen! 😕
Hier mal ein paar Bilder von der APP (IOS)
40 Antworten
Habe gerade meine Auftragsbestätigung erhalten - und auch das Anschreiben, dass ich mir ein Account einrichten und den GLC dann mit dem Account verknüpfen lassen kann. Remonte Online habe ich nicht bestellt, also wird mein Wagen wohl nur das Kom-Modul mit SIM-Karte verbaut haben.
Selbst wenn ich den Dienst nun nicht nutze (was immer er irgendwann kostet), hat MB ja wahrscheinlich jederzeit die Möglichkeit, sämtliche Daten meines GLC abzufragen (Position, Wartungsdaten, ...) und kann möglicherweise auch Funktionen wie Öffnen und Schließen aktivieren. Nur weil ich mir kein Account anlege, heißt es ja nicht, dass mein GLC dann nicht "online" erreichbar ist für MB.
Ist das korrekt? Kann MB meinen GLC jederzeit orten, fernsteuern, Daten abrufen? Halt das komplette Funktionsangebot nutzen, dass ich als Endkunde nur gegen Bezahlung (ab Jahr X) und Registrierung nutzen kann?
Falls Du das Comand gewählt hast, ist Remote Online automatisch dabei.
Ohne Remote Online stehen nur die kostenlosen Grundfunktionen "Notruf, Service etc." zur Verfügung.
Mit Remote-Online sind alle anderen Funktionen für 3 Jahre inkludiert, ausser der Concierge Service (find ich überflüssig wie ein Kropf) den gibt es nur ein Jahr.
Anbei die Komplette Übersicht, was Basisdienste sind, und das man dafür benötigt.
P.S. Ob die NSA im Auto mithören kann, oder dich überwachen, weiss ich nicht. vermute es aber.
Kann man den Mercedes-me Adapter auch nachträglich bestellen und einbauen?
@lulesi: Perfekt, vielen Dank für diese klasse Übersicht.
Da ich kein Remote-Online oder Navi bestellt habe, sollte der GLC dann ja auch keine GPS-Antenne verbaut haben - und somit sollte keine Ortung möglich sein. Die connect Basisdienste sind ja Abfragedienste, d.h. wahrscheinlich wird von MB der Wagen über die verbaute SIM-Karte angerufen und die Infos werden z.B. in der App dargestellt. Ob MB für das Standard-KOM-Modul auch Möglichkeiten der Ortung oder der Fernsteuerung hat, kann man sicher nicht abschließend beurteilen.
Lt. Deiner Tabelle braucht man für die Nutzung der Basis-Dienste ja anscheinend noch nicht einmal ein MB Benutzerkonto. Wie kommt man denn dann an die Daten ran, wenn kein Benutzerkonto mit dem Wagen verknüpft ist? Abruf nur am Display des GLC?
Ähnliche Themen
Weis jemand ob man den Remote-online Adapter nachrüsten kann?
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 19. April 2016 um 12:46:16 Uhr:
Kann man den Mercedes-me Adapter auch nachträglich bestellen und einbauen?
Zitat:
@Sheldon Cooper schrieb am 16. November 2015 um 21:06:19 Uhr:
Connected Drive bei BMW kostet ab dem 4. Jahr 250 €
Bei BMW brauchts für den oben beschriebenen Funktionsumfang (wobei da die Position nur bei Entfernung unter 1,5km angezeigt wird und auch sonstige Aktionsmöglichkeiten weniger umfangreich sind) die "Remote Services", die 50,-€ auf lifetime kosten.
Der restliche ConnectedDrive Kram (Internet, Concierge, Realtime Traffic, Entertainment) ist nach 3 Jahren jährlich einzeln als Pakete kostenpflichtig. Das einzige, das für mich da sinnvoll ist, ist der realtime traffic für 150,-€/a.
Keine Ahnung wie DB das künftig handhaben wird, vermutlich ähnlich.
bye
In meinem GLC, auf den ich noch warte, ist das Comand Online eingebaut, also auch Remote Online.
aber soweit ich weiß kein Kommunikations Modul.
Kann ich die App nun nutzen oder müsste ich auch diesen Mercedes Me Adapter einbauen lassen ?
Oder sehe ich dann trotzdem nur die Basis Dienste abrufen?
Danke schon mal im Vorraus ...
Hallo Jennie,
du brauchst nicht mehr zusätzlich bestellen oder einbauen lassen! Wie Du schon geschrieben hast, mit dem COMAND Online ist alles schon dabei was die Kommunikation zwischen Smartphone und Auto erfordert.
Gruß
Die Mercedes Me - App kannst du damit nutzen, brauchst keinen extra Adapter.
Ist auch echt praktisch, wenn mal ein Fenster, Schiebedach oder die Türen offen sind, gibts gleich ne Meldung.
Der Adapter ist nur zum Nachrüsten gedacht.
Gruß Chovu
Das ist sehr gut =) Vielen Dank...
Denn musste leider schon abstriche machen bei der Ausstattung, da ich mich für einen bald verfügbaren Dienstwagen entschieden entschieden habe.
Ich lasse gerne mein Auto offen 😁 und da Keyless Go leider bei desem Wagen nicht mit an Bord ist.
Also eine freudige Nachricht für mich ....
Fehlt nur noch der Wagen 😁
Grüße
Ist das hier gepostete PDF mit den Diensten direkt von Mercedes?
Ist nämlich nicht ganz korrekt.
Send2Car (POI herunterladen) funktioniert nämlich auch ohne Remote Online. Klappt bei mir prima auf Audio20 mit Garmin.
Die Mercedes me App lässt sich übrigens auch ohne Remote Online nutzen, der Funktionsumfang ist allerdings sehr eingeschränkt. Eigentlich nur Send2Car nutzbar ..,
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 27. April 2016 um 14:10:57 Uhr:
Weis jemand ob man den Remote-online Adapter nachrüsten kann?
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 27. April 2016 um 14:10:57 Uhr:
Zitat:
@Tower1960 schrieb am 19. April 2016 um 12:46:16 Uhr:
Kann man den Mercedes-me Adapter auch nachträglich bestellen und einbauen?
So, damit diese Frage endlich auch beantwortet wird.
Guckst du hier: https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/
In der Auflistung steht der GLC noch nicht. Kommt aber bestimmt noch.
Gruß
Zuli
Zitat:
@demichve schrieb am 29. April 2016 um 07:25:29 Uhr:
Ist das hier gepostete PDF mit den Diensten direkt von Mercedes?
Ist nämlich nicht ganz korrekt.
Ja klar ist die von Mercedes, sie wurde mir sogar von Mercedes direkt zugemailt als es eine Änderung gab.
Sooo jetzt habe ich ja mein Auto...
Und es hat auch weitestgehend geklappt mit dem Verlinken von Mercedes Me:
Nun habe ich nur das Problem das ich nicht die Dienste aktivieren kann, die ich aktivieren will.
Hatten andere auch probleme damit ?
Ja ich hatte das Problem auch. Hatte dann an den Kontakt bei mercedes me geschrieben, aber als die ein paar Tage später geantwortet haben waren die Dienste bereits aktiviert. Hat also etwas gedauert nach der Freischaltung durch den Händler, glaub 2 Tage waren es bei mir, wird wohl systembedingt sein.