Remote Engine Start

BMW 3er G20

Guten Tag zusammen

Ich habe eine Frage zu einer Funktion meines g20
Und zwar handelt es sich um ein us Import Fahrzeug
Welches ab Werk die Funktion "Remote Engine Start"
Besitz. ( Motorstart von außerhalb des Fahrzeuges durch Schlüssel oder Handy )

Wenn ich die Funktion jedoch nutzen möchte gibt er mir zwar eine Rückmeldung nach 3 maligem klicken des lockbuttons, jedoch startet der Wagen nicht. Dafür bekomme ich beim einsteigen diese Meldung:

"Remote Engine Start nicht verfügbar. Die für den Betrieb notwendigen Bedingungen | sind nicht erfüllt. Weitere Informationen siehe Betriebsanleitung."

Weis jemand evtl. welche Bedingungen damit gemeint sein könnten ?

Fehlermeldung Remote Engine Start
35 Antworten

Bei Ford geht das mit dem Motorstart per App. Auch in Deutschland. Schon selbst erlebt.

Ja nettes Gimmick, aber mal ehrlich: wozu?

Eben, wozu?
Verboten an sich ist die Funktion nicht. Aber das was daraus resultiert: Unnötiges Laufen lassen des Motors.
Guckst Du:.
Wer jetzt glaubt das zeigt keine Wirkung... erst gestern erlebt wie jemand eine Doppelknolle bekommen hat.
Nur kurz an den Bankautomaten, Auto im Halteverbot stehen lassen mit laufendem Motor. Bevor die PIN eingegeben war standen die Schiedsrichter im Privatwagen dahinter....dauerte ziemlich lange das Gespräch.

Wenn ein Polizist nicht im Dienst ist, verteilt er eigentlich keine Knöllchen.
Oder war statt Privatfahrzeug ein ziviles Dienstfahrzeug gemeint?

Aber ist natürlich ein Witz, den Motor laufen zu lassen. In meiner Erinnerung, Bei einem deutschen G20 geht das nur unter Protest des Fahrzeuges ... es hupt dann beim Zuschließen.

An den TE, war das Fahrzeug eigentlich aufgeschlossen oder zugeschlossen bei Remote-Start?

Ähnliche Themen

Also ich würde mir gern den Kaltstart meines G80 mit geöffneten Klappen von aussen anhören können und mich dann zufrieden reinsetzen und los fahren

lass ihn halt von jemand anders starten *kopfschüttel*

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 15. September 2023 um 12:33:09 Uhr:


lass ihn halt von jemand anders starten *kopfschüttel*

Die Lösung find ich gut. Dafür ist das Forum ja da. Sich gegenseitig helfen.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 14. September 2023 um 09:36:07 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 14. September 2023 um 08:37:11 Uhr:


Das stimmt nicht. Die digitale Bedienungseinleitung ist für jedes Fahrzeug individuell. Die wird auch nach OTA Upgrades aktualisiert.

Das ist falsch, siehe Screenshot aus der digitalen Bedienungsanleitung!

Das stimmt aber nicht. Mein Auto hat alles bis auf Gestiksteuerung, AHK und Sitzheizung hinten. Diese drei fehlen, alle andere sind in der BA dabei. Schau die Bilder anbei.

Jukka

Gestiksteuerung
Aktualisierung

Naja, wenn Dein Auto alles hat, passt ja auch Deine Bedienungsanleitung, in der alles beschrieben ist. Mein Auto hat nicht alles ... zum Beispiel kein Glas(Panorama)Dach ... aber in meiner digitalen BA auf meinem Handy ist beschrieben, wie man das öffnet/schließt. Ebenso aktive Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung ... hat mein Auto nicht ... ist aber haarklein in der BA beschrieben ...

Und wie ich schon weiter oben mit dem Screenshot gezeigt habe, steht auch alle naselang drin, dass Ausstattungen beschrieben sind, ... auch wenn diese im eigenen Fahrzeug nicht vorhanden sind.

Bei mir ist sogar, siehe Bild, die Anhängerkupplung beschrieben, die ich - Achtung - nicht habe!

Screenshot-20230915-234406-com-bmwgroup-driversguide-row

Der Sinn des VIN Eingebens bevor einem das PDF zusammengestellt wird in der App ist jedenfalls das Individualisieren auf das eigene Fahrzeug. Bestimmte Beschreibungen sind eben dann nicht mehr da.
Es stimmt aber auch, daß noch Beschreibungen da sind, die nicht zum Fahrzeug passen. Kann sein, daß BMW die Individualisierung nur in kleinen Teilen umgesetzt hat. Ist ja auch Aufwand oder potentielles Ärgernis.
Beispiel AHK, da kommt dann der erste, der das nachgerüstet hat und bekommt den Abschnitt nicht mehr seiner Anleitung.
Oder will wenigstens mal vor einer eventuellen Nachrüstung sehen, wie es zu bedienen geht.
Oder will einfach mal was nachlesen zu Komponenten, die der Nachbar hat.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 15. September 2023 um 23:46:27 Uhr:


Naja, wenn Dein Auto alles hat, passt ja auch Deine Bedienungsanleitung, in der alles beschrieben ist. Mein Auto hat nicht alles ... zum Beispiel kein Glas(Panorama)Dach ... aber in meiner digitalen BA auf meinem Handy ist beschrieben, wie man das öffnet/schließt. Ebenso aktive Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung ... hat mein Auto nicht ... ist aber haarklein in der BA beschrieben ...

Ich habe auch kein Panoramdach und das ist in meiner digitalen BA auch nicht beschrieben - merkwürdig diese Unterschiede. (AHK ist beschrieben, habe ich aber auch).

Nachtrag:

Ich habe mir das noch mal genauer angeschaut:

Wenn ich mir die BA als pdf komplett herunter lade dann ist das „elektrische Glasdach“ beschrieben; suche ich jedoch auf der Startseite der App danach erscheint es nicht.

Demnach scheint die PDF-BA alle Ausstattungen zu beschreiben, die Suche jedoch nur die vorhandenen.

Tja, ich hab ja diese Drivers Guide auf dem Handy, siehe Bilder:

Und wie gesagt: Ich habe kein Panorama(Glas)Dach, und das Argument mit der Nachrüstung kann man hier wohl vernachlässigen ...

Eins
Zwei
Drei
+1

Und das kommt bei mir:

Img

Ich habe ein Panoramadach, aber keine Anhängerkupplung.....

Screenshot_2023-09-16-12-33-26-94_6c6d68d529c070b020edd80e11004b01.jpg
Screenshot_2023-09-16-12-34-05-80_6c6d68d529c070b020edd80e11004b01.jpg

Zitat:

@karl.napp schrieb am 16. September 2023 um 12:13:20 Uhr:


Und das kommt bei mir:

Stark, irgendwie immer unverständlicher, der ganze Krempel 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen