Relais L K100kL

Mercedes B-Klasse T245

Grüße zusammen,
Das Auto meiner eltern springt seit neusten nur noch sporadisch an. Wenn es kalt ist springt er sofort an, wird es wärmer springt er nur nach mehreren versuchen an.

Um den Anlasser bzw das magnetventil bzw die kraftstoffpumpe auszuschließen habe ich mir die beiden relais, welche sich im beifahrerfußraum befinden, besorgt.

Starterrelais [M]:
Hella 12V
4RA 007 791-15
A 002 542 76 19
Ca 15 Euro

Kraftstoffpumpenrelais[K]:
Hella 12V
A 000 982 80 23
Ca 15 Euro

Viele schreiben aber in den Beiträgen das es die Klemme [L] (K100kL relais Klemme 87 Motor) gewechselt werden muss. Das wäre denn auch das so oft hier als beschriebene "zweite relais von unten".

Nun meine Frage:
Kraftstoffpumpenrelais ist klar. Aber welche relaisKlemme wäre jetzt die richtige für mein Vorhaben? Starter ist doch gleich Anlasser?
Warum sprechen dann alle von der zweiten Klemme sprich Motor Klemme 87?

W245 Bj 08 b170 Benziner ca. 75.000km

Anbei eine relaisbelegung.

Mfg

Screenshot_20180214-005302.png
109 Antworten

Ich würde gern wissen wo du den Einbau so günstig bekommen hast, Wahnsinn

Starterrelais 15 Euro? Finde ich extrem teuer...habe nicht mal 5 Euro dafür bezahlt und dann einen Anlasser bei dem w245 für 80 Euro Einbau....irgend etwas muss da faul sein. Haste den alten Anlasser mitgenommen zum überprüfen? Mfg

Zitat:

Ich würde gern wissen wo du den Einbau so günstig bekommen hast, Wahnsinn

Hi matti, kurze Frage zu deinem starter. Der hatte 10 Zähne?
Ich frage weil unser B200 bj07 auch einen anlasser braucht und ich mich mit den 8,9,10 Zähnen schwer tue...

Ja, Habs nicht nachgezählt aber war laut Beschreibung mit ca 1,25kw und 10 Zähne von Valeo... Der war absolut identisch zum Originalen, nur ohne ausgedruckten Stern

Ähnliche Themen

Zitat:

@monsenseg schrieb am 8. Oktober 2019 um 00:26:39 Uhr:



Zitat:

Ich würde gern wissen wo du den Einbau so günstig bekommen hast, Wahnsinn

Hi matti, kurze Frage zu deinem starter. Der hatte 10 Zähne?
Ich frage weil unser B200 bj07 auch einen anlasser braucht und ich mich mit den 8,9,10 Zähnen schwer tue...

Da gibt's auch noch MB, wo man das hinterfragen kann, welchen Anlasser für dein Modell ...

Kann es sein dass die Anlasser tatsächlich verschiedene Zähnezahlen haben?

Wer sagt denn dass der Wellenabstand bei den Anlassern gleich ist?
Warte doch möglich dass im ZubehörMarkt schwächere Anlasser angeboten werden (weil günstiger?) und die haben weniger Zähne, um die Übersetzung zu ändern wegen der Leistung, das ganze dann bei geänderten Abstand aber gleichem Modul....

Nur mal so unnötig Gedanken gemacht, zu dem leidigen Thema...

Wie geschrieben,
Meine bekannte-eine kleine freiewerkstat
Aber andere werkstat 200-250. €

Zitat:

@Matti174 schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:40:07 Uhr:


Ich würde gern wissen wo du den Einbau so günstig bekommen hast, Wahnsinn

Du kannst Daimler anrufen und fragen.
Original MB Relais ist 15 €.

No-name relais im net ja 5€

Zitat:

@TeddyHerold schrieb am 7. Oktober 2019 um 09:57:38 Uhr:


Starterrelais 15 Euro? Finde ich extrem teuer...habe nicht mal 5 Euro dafür bezahlt und dann einen Anlasser bei dem w245 für 80 Euro Einbau....irgend etwas muss da faul sein. Haste den alten Anlasser mitgenommen zum überprüfen? Mfg

Zitat:

@Matti174 schrieb am 12. Oktober 2019 um 22:44:29 Uhr:


Kann es sein dass die Anlasser tatsächlich verschiedene Zähnezahlen haben?

Wer sagt denn dass der Wellenabstand bei den Anlassern gleich ist?
Warte doch möglich dass im ZubehörMarkt schwächere Anlasser angeboten werden (weil günstiger?) und die haben weniger Zähne, um die Übersetzung zu ändern wegen der Leistung, das ganze dann bei geänderten Abstand aber gleichem Modul....

Nur mal so unnötig Gedanken gemacht, zu dem leidigen Thema...

Schreibst du nur, damit du was gesagt hast, oder verwendest du hin und wieder auch deinen Verstand?

Da kann man einfach nur mit dem Kopf schütteln, sorry!

Deine Antwort
Ähnliche Themen