Rekord? 92er CL für über 4000,- unterm Hammer!
Bei ebay ist heute nen 92er CL mit Nullausstattung für über 4000€ unter den Hammer gekommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
das wäre aber eins der letzten Autos, wo ich das hätte gewollt 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
NEIN! er wollte uns mitteilen das er in einem grauen b kadett mit 110 ps seine unschuld verloren hat 😁
awa! opel hat in den 60er und 70r wirklich klasse autos gebaut. und rosttechnisch waren die damaligen vw´s auch krein haar besser. für einen guten b kadett würd ich auch vieles stehen lassen.
75 Antworten
Tja nun, da muss man unterscheiden, es gibt Rentner, die mit 6000 1/min einparken, aber auch welche, die nie über 1500 drehen.
Kupplung dürfte bei 50tkm zu wechseln sein.......
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Ich glaub, ich habe noch nie ein Golf mit sowas von garkeiner Ausstattung angesehen.Der hat ja als Sonderausstattung das Kasettenteil und das wars.
Mein GTI hat gerade die MFA mehr, dann hörts auch mit Ausstattung 😉
Naja vom Preis her echt nicht schlecht, aber der steht da als wer er gerade vom Band gelaufen!! Wenn man den immer schön pflegt hat der neue Besitzter auf jedenfall sehr lange Freude an dem Wagen!!
Zitat:
Original geschrieben von strössli
Mein GTI hat gerade die MFA mehr, dann hörts auch mit Ausstattung 😉Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Ich glaub, ich habe noch nie ein Golf mit sowas von garkeiner Ausstattung angesehen.Der hat ja als Sonderausstattung das Kasettenteil und das wars.
n bisschen mehr bestimmt schon, oder? Höhenverstellbarer Fahrersitz, teilweise lackierte Stoßstangen und Sportsitze oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Tja nun, da muss man unterscheiden, es gibt Rentner, die mit 6000 1/min einparken, aber auch welche, die nie über 1500 drehen.
Kupplung dürfte bei 50tkm zu wechseln sein.......
mein golf ist bald 15 jahre alt und hat noch die erste kupplung...kann man also nicht so pauschal sagen!
Zitat:
Original geschrieben von golf raser
dann wär das thema weniger reißerisch rüber gekommen
Eben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Ich glaub, ich habe noch nie ein Golf mit sowas von garkeiner Ausstattung angesehen.Der hat ja als Sonderausstattung das Kasettenteil und das wars.
Vergiss das SD nicht! 😁 Das wird der neue Besitzer auch brauchen, wenn er beim ersten Mal Einparken schwitzend feststellen muss, dass sein "Neuer" nicht mal ne Servolenkung hat. 😁😁
Aber mal im Ernst: Ich denke dass dieser Golf die meisten KM bereits hinter sich hat. Der wird sein 2. Leben in gut belüfteten Garagen beschließen.
Zitat:
Original geschrieben von american psycho
mein golf ist bald 15 jahre alt und hat noch die erste kupplung...kann man also nicht so pauschal sagen!Zitat:
Original geschrieben von venschla
Tja nun, da muss man unterscheiden, es gibt Rentner, die mit 6000 1/min einparken, aber auch welche, die nie über 1500 drehen.
Kupplung dürfte bei 50tkm zu wechseln sein.......
Rentner ? 😁
Stimmt schon, ich kenn niemanden aus meiner älteren Verwandtschaft wo die Kupplung frühzeitig getauscht werden musste.
Aber man weiss heutzutage dass so gut wie jeder Golf 3 langlebig ist. 4000 Tacken waren vielleicht etwas übertrieben, wenn man bedenkt das der Händlereinkaufspreis bei 1200 liegen dürfte, aber im Vergleich zu jüngeren Gebrauchtwagen ist er sicher sein Geld wert.
MfG Stefan
Wer kommt überhaupt auf den Tricher Bremsflüssigkeit auf Reifen zu schmieren? Dafür gibts Reifenspray - oder hast du das schonmal selbst so angewendet ^^
Zitat:
Original geschrieben von Bigstar83
Man braucht sich ja nur mal ansehen, was der Käufer des Golf's vorher für Auktionsschnäppchen geschlagen hat! U.a. einen linde Frontgabelstapler, wer weiß was der mit dem Gölfchen vor hat...
ILMAO!!!
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Tja nun, da muss man unterscheiden, es gibt Rentner, die mit 6000 1/min einparken, aber auch welche, die nie über 1500 drehen.
Kupplung dürfte bei 50tkm zu wechseln sein.......
Ich kenn tatächlich so eine (nicht mal Rentnerin). Die fährt allen Ernstes im 5. Gang um die Kurve, und nimmt dann die Kupplung zu Hilfe fürs Beschleunigen. Kein Witz!
Zitat:
Original geschrieben von strössli
Mein GTI hat gerade die MFA mehr, dann hörts auch mit Ausstattung 😉Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Ich glaub, ich habe noch nie ein Golf mit sowas von garkeiner Ausstattung angesehen.Der hat ja als Sonderausstattung das Kasettenteil und das wars.
Ich weiß ja nicht wie's bei der Schweizer Ausführung vom MJ 94 ist, aber die Deutsche hat da schon noch einiges mehr: Sportsitze, Servo, ZV, Alus, Colorglas, DZM... und "Sonderlackierung" Tornadorot bzw. Schwarz um ganz genau zu sein.😉 (Ich geh mal davon aus du redest von dem in deiner Sig. (Haste nen Foto? Ich steh total auf die frühen GTI's im Originalzustand.🙂)
Die Wegfahrsperre war in diesen Jahren auch noch eine Sonderausstattung. Aber wenn ich mir das Innenraum-Bild anschaue, entdecke ich den ganz alten Gummischlüssel, wie er schon beim 2er Golf verwendet wurd. Frage mich ein wenig, ob da tatsächlich eine WFS drin ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
n bisschen mehr bestimmt schon, oder? Höhenverstellbarer FahrersitzZitat:
Original geschrieben von strössli
Mein GTI hat gerade die MFA mehr, dann hörts auch mit Ausstattung 😉
Hatte beim IIIer bereits der CL.😉
Zitat:
Original geschrieben von strössli
teilweise lackierte Stoßstangen
Stimmt, die hatte ich vergessen. Genauso wie die lackierten ASP und Hecklappengriff (wenn wir schon genau sind🙂), den Doppel SW, die Doppeltonfanfare (!), das höhenverstellbare (!) Dreispeichen-Sportlenkrad und natürlich das "um 20mm abgesenkte Sportfahrwerk"... sowie sicher noch ein paar Kleinigkeiten wie Ablagefächer an den Sitzen etc. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Foox
Die Wegfahrsperre war in diesen Jahren auch noch eine Sonderausstattung. Aber wenn ich mir das Innenraum-Bild anschaue, entdecke ich den ganz alten Gummischlüssel, wie er schon beim 2er Golf verwendet wurd. Frage mich ein wenig, ob da tatsächlich eine WFS drin ist. 😁
oder eine von Conlog.