Reklamationen Ford C-max
Wer sich heute noch einen Ford C-Max kauft den kann ich nur noch bedauern
Meine Reklamationen bezüglich Windgeräusche an allen Fensterdichtungen, abgeplatzter Lack, Klappergeräusche hinten usw. wurden bis heute von Ford
noch nicht abgehandelt.
Daraus folgt: Ich werde meine 1 Jhr alten C-Max verschrotten( was ich ernst meine)
Dieses Fahrzeug jemanden weiter zu verkaufen , ich würde mir Klagen einhandeln.
2x ford das 1.mal und das letzte mal
22 Antworten
Hallo Heluxan,
wir sollten einen gemeinsamen Trauer Fred starten. Ford ist das eine, unfähige Händler das andere😠
Wenn beides zusammen kommt sollte man sich trennen.
Hallo zusammen,
also da kann ich mich nur anschliessen.
Wir sind 10 Monate C-Max Fun X 1,8 gefahren und waren
bestimmt 20 mal mit in der Werkstatt/Händler und
wir werden auch nie wieder so eine Blaue Pla..... fahren.
Gruß
MBJ
Bitte, wie kann man sich denn nur so anstellen! 20 Werkstattbesuche im Jahr: Kaffee gibts - man wird mitleidig angesehen - Muss sich mit dem Meister gegenseitig trösten, weil der wird von Ford ja auch im Stich gelassen usw.
Ihr müsst das so sehen, ein guter Wein ist auch erst im Alter gut.
Mein Händler meinte, das mit den ganzen Elektonik - Problemen bekommen die aucu so ganz langsam in den Griff - der alte Mondeo sei jetzt frei davon!!!!
Und ausserdem gewöhnt man sich ja als Ford Fahrer an alles!!
Gruß
Oliver
Ähnliche Themen
Hallo
Also was uns schon bei der bestellung des Auto´s
schon mal etwas gewundert hat, es gab nix zu trinken.
Und es nicht nicht so toll wenn man
"Ach der Hr. B schon wieder"
begrüßt wird.
Und was währe eigentlich passiert wenn wir keine Garantie mehr hätten
bei folgendem Problem
Es knackt 1malig beim Anfahren und auch so beim rückwärtgang
Zu erst war es die Motoraufhängung,
dann das Schaltgestänge,
dann die Abgas-Anlage,
dann die Felgen,
dann die Stoßdämpfer oder auch das Federbein,
und zum schluß war es "NUR" der Brems-Belag.
Und wer hätte das alles bezahlen müssen wenn keine Garantie mehr ist ???
Und dafür war der Wagen 6 mal einen Tag und einmal 7 Werktage beim
Händler.
ich Denke das sowas zu wünschen läßt.
Gruß
MBJ
Ich kann dieses gemeckere auf Ford nicht nachvollziehen.
Es sind wenige die Probleme mit Ihrem Auto haben, einige die mit Ihrem Händler oder der Werkstatt nicht zufrieden sind. Und dann wird gemeckert was das Zeug hält.
Ich fahre inzwischen den 5. Ford. Hatte nie Probleme und in der Werkstatt war ich nur zu Inspektionen und zu kleineren Rückrufen.
Ich habe beruflich viel mit Fahrzeugen zu tun. Ihr könnt mir glauben, alle Hersteller kochen nur mit Wasser und viele mit viel viel dünnerem Wasser als Ford. Selbst bei den Münchner gibt es Montagsautos und über Blitz un Co. reden wir lieber auch nicht.
Wer wirklich große Probleme mit den Fahrzeug hat und vom Freundlichen nicht ernst genommen wird, sollte es in einer anderen Werkstatt probieren. Wir haben schließlich Marktwirtschaft und keine zugewiesenen Werkstätten mehr.
Gruß Manfred
Hallo Manfred,
Zitat:
sollte es in einer anderen Werkstatt probieren. Wir haben schließlich Marktwirtschaft und keine zugewiesenen Werkstätten mehr.
Ich habe jetzt zwei Stück in meiner Nähe durch. Da gibt es jetzt nicht mehr viel. Aber wahrscheinlich werde ich ja auch nur Pech gehabt haben. Ich habe auch Mitleid mit den Händlern das sie an mich geraten sind🙁 Denn dafür können die armen ja garnix. Vielleicht sollte ich mich bei denen auch entschuldigen das ich sie mit meinem Auto belästigt habe.
Hallo Oliver,
Zitat:
Und ausserdem gewöhnt man sich ja als Ford Fahrer an alles!!
Muß man wohl. Außerdem hast du von mir 'ne PN
Ich kann die Probleme mit Ford gut verstehen. Hab meinen Focus Bj. 03/05 verkauft, hatte einfach zu vielÄrger damit. Das Beste war die abgebrochene Handbremse.Und die beiden großen Ford-Autohäuser in Hamburg, welche mit "K" und "P" anfangen, sind echt das letzte. Unfreundlich und unfähig. Ne, das war ein Reinfall.
Moin zusammen,
Zitat:
Ich kann dieses gemeckere auf Ford nicht nachvollziehen.
Es sind wenige die Probleme mit Ihrem Auto haben, einige die mit Ihrem Händler oder der Werkstatt nicht zufrieden sind. Und dann wird gemeckert was das Zeug hält.
Vorgestern passiert:
Ich habe das zweite Mal mangelnde Kühlleistung (Klimaanlage) moniert. Beim ersten mal vor einem Jahr gab's eine TSI die besagte das mehr Kühlmittel ins System muß. Dieses Jahr wieder mangelnde Kühlleistung. Wurde abermals was aufgefüllt mit der Bemerkung das das bei den modernen Kühlmitteln so wäre😕. Ja klar, ich fülle meinen Kühlschrank ja auch jährlich nach!!!!
Folglich habe ich mich ans Werk gewand mit dem Problem und das ich mich so langsam von meinem Händler verar***t fühle. Nach gut 3 Wochen erreichte mich ein Rückruf. Ich müsse die Klima bei meinem Fordhändler überprüfen lassen. Wenn ein Fehler wäre ginge das selbstverständlich auf Garantie. Wenn er aber nichts finden würde könne es gut sein das ich für Wartungs und Einstellarbeiten zahlen müßte. Auffüllen wäre kein Fehler und mit 10% Verlust jährlich müsse man rechnen.
Ich konstruiere jetzt mal einen Fall: Werkstatt möchte jetzt nichts finden, kassiert dafür aber satt für Überprüfungen und Wartung und sagt mir dann alles in Ordnung. Nächstes Jahr, nach der Garantie, ist die Klima dann endgültig Fratze (weil man eine undichtigkeit ja nicht finden wollte) und sie muß repariert werden. Spült der Werkstatt also zweimal mein Geld in die Kasse.
Der Fordmensch an dem anderen Ende der Leitung war erstmal still und meinte dann das das wohl eher unwahrscheinlich wäre aber nicht unmöglich😠.
Und da soll man sich nicht aufregen??????? Mir tut nur derjenige leid der meine Gurke irgendwann kaufen wird. Und der Termin ist garnicht mehr so weit entfernt.
Moin,
ich habe einen 2.0 TDCI C-Max, habe bis jetzt nur 2 Probleme gehabt.
Türdichtungen haben radau gemacht.
Bin zu meinem Händler gefahren, Türdichtungen wurden ausgetauscht, ne Sache von einer halben Stunde.
Das letzte was ich hatte bei 59740 km das der Kühlkompresor defekt war.
Hingefahren, Termin bekommen, neu eingebaut, fertig.
Und was soll ich sagen,
ich würde mir wieder einen C-Max bei meinem Händler kaufen.
Dort wird noch Kundenfreundlichkeit/service groß geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von manfred12341
Ich kann dieses gemeckere auf Ford nicht nachvollziehen.
Es sind wenige die Probleme mit Ihrem Auto haben, einige die mit Ihrem Händler oder der Werkstatt nicht zufrieden sind. Und dann wird gemeckert was das Zeug hält.Ich fahre inzwischen den 5. Ford. Hatte nie Probleme und in der Werkstatt war ich nur zu Inspektionen und zu kleineren Rückrufen.
Ich habe beruflich viel mit Fahrzeugen zu tun. Ihr könnt mir glauben, alle Hersteller kochen nur mit Wasser und viele mit viel viel dünnerem Wasser als Ford. Selbst bei den Münchner gibt es Montagsautos und über Blitz un Co. reden wir lieber auch nicht.
Wer wirklich große Probleme mit den Fahrzeug hat und vom Freundlichen nicht ernst genommen wird, sollte es in einer anderen Werkstatt probieren. Wir haben schließlich Marktwirtschaft und keine zugewiesenen Werkstätten mehr.
Gruß Manfred
Moin,
es ist doch immer so über das gute wird nie gesprochen.
Ich könnte einige Sachen über MB erzählen aber gehört ja nicht hier hin.
Es ist doch meisten´s das in einem Forum nur die negativen Sachen am Auto angesprochen werden.Die positiven Erlebnisse hat jeder mit seinem Auto .
Bis auf die Windgeräusche ab 12km/h kann ich nicht meckern über meinen C-Max,der Motor ist sparsam was will man mehr.
Hallo Sveagle,
Zitat:
Es ist doch meisten´s das in einem Forum nur die negativen Sachen am Auto angesprochen werden.Die positiven Erlebnisse hat jeder mit seinem Auto .
Einige kennen mich auch aus anderen Foren. Ich (ich ziehe mir den Schuh jetzt mal an) schreibe beileibe nicht nur negativ über das Auto. Der Wagen hat auch seine guten Seiten. Eigentlich gar nicht mal so wenige. Fahrkomfort, Raumgefühl, Durchzugskraft, sogar mit der Verarbeitung bin ich zufrieden. Ich fahre das Auto ehrlich gesagt unheimlich gerne. Allein bei
meinemüberwiegen die negativen Erfahrungen. Und was zu viel ist ist zuviel.