Reklamationen Ford C-max

Ford C-Max 1 (DM2)

Wer sich heute noch einen Ford C-Max kauft den kann ich nur noch bedauern

Meine Reklamationen bezüglich Windgeräusche an allen Fensterdichtungen, abgeplatzter Lack, Klappergeräusche hinten usw. wurden bis heute von Ford
noch nicht abgehandelt.

Daraus folgt: Ich werde meine 1 Jhr alten C-Max verschrotten( was ich ernst meine)
Dieses Fahrzeug jemanden weiter zu verkaufen , ich würde mir Klagen einhandeln.

2x ford das 1.mal und das letzte mal

22 Antworten

hallo
sag ich auch,vom fahrverhalten finde ich den max sehr gut.der hat zwar ein paar mängel aber man kann mit leben,ist meine meinung.denn kein auto ist ohne fehler.und auch die ersatzteile im orginal sind günstig,nur nicht in der eingenen werkstatt!habe alle verschleissteile für 180€ bekommen!bremsen v und h,luft und pollenfilter ,oel und kraftstofffilter.bei meiner werkstatt hätte ich das doppelte bezahlt.und das kann doch nicht sein.es sind die selben teile,und dann so ein unterschied!das soll mir mal einer erklären wie so etwas zu stande kommen kann!mfg fritz

Hallo
fahre ein Bj 05 C Max und habe außer ein paar kleinen Mängeln nichts bisher gehabt !
Die kleinen Mängel wurden ohne Probleme beseitigt.

Es hört sich hier an ob es nur Probleme bei Ford handelt, natürlich ist jedes Problem ein Ärgernis aber leider ist nicht immer nur der Händler Schuld !
Wenn ich hier so rum lese egal wo, frage ich mich ehrlich, die meinen es doch echt nicht so oder ? Viele Fragen beantworten sich doch von selber oder man fragt bei einen Fachman nach. Leider meinen viele sie seien Profis und wissen alles, aber haben mit eine Beruf aus dem Bereich Auto/Reparatur nichts zutun !

Wenn sollte nicht die Händler tauschen wie seine .... sonder ein Vertauen zwischen beiden aufbauen dann kann man auch größere Probleme lösen !

Zitat:

Original geschrieben von wikinger07


Hallo
fahre ein Bj 05 C Max und habe außer ein paar kleinen Mängeln nichts bisher gehabt !
Die kleinen Mängel wurden ohne Probleme beseitigt.

Es hört sich hier an ob es nur Probleme bei Ford handelt, natürlich ist jedes Problem ein Ärgernis aber leider ist nicht immer nur der Händler Schuld !
Wenn ich hier so rum lese egal wo, frage ich mich ehrlich, die meinen es doch echt nicht so oder ? Viele Fragen beantworten sich doch von selber oder man fragt bei einen Fachman nach. Leider meinen viele sie seien Profis und wissen alles, aber haben mit eine Beruf aus dem Bereich Auto/Reparatur nichts zutun !

Wenn sollte nicht die Händler tauschen wie seine .... sonder ein Vertauen zwischen beiden aufbauen dann kann man auch größere Probleme lösen !

🙂🙂 genau so sehe ich das auch.

Hallo Jörg,

Zitat:

sonder ein Vertauen zwischen beiden aufbauen dann kann man auch größere Probleme lösen !

wie willst du Vertrauen aufbauen wenn du auf Garantie neue Felgen bekommst und der Unfähige die alten Reifen gegen die Laufrichtung aufzieht? Oder du einen neuen Bremskraftverstärker bekommst und anschließend wegen mangelhaften Entlüftens fast vor dein Garagentor fährst? Oder du ein neues Sitzgestell bekommst und der Unfähige dabei die Sitzverkleidung demoliert? Oder du einen neuen Lenkwinkelgeber bekommst und der Unfähige ihn unter dem Lenkrad sucht obwohl der unter dem Auto beim Lenkgetriebe zu suchen ist? Oder, oder, oder...........

siehe Signatur🙁

P.s. und das ist schon der zweite unfähige. ich habe den Glauben an die Schrauber mit der Pflaume auf dem Kittel verloren. Aber die Garantie ist diesen Monat runter und ich habe meinem MAX versprochen das er in keine Pflaumenwerkstatt mehr muß😁. Seitdem löppt er😎

Ähnliche Themen

Hallo Zieh Mäx

echt ärgerlich was Dir da passiert ist ! Sowas darf einfach einer Fachwerkstatt nicht passieren ! Bin voll auf Deiner Seite !!!!!!!!

Leider gibt es aber auch andere Menschen !
Hier ein paar Beispiele :
Kunde beschwert sich hätte bei ein Neu Wagen Wasser im Öl ! Wird dabei sehr laut und Beleidigend. Leider hatte der Mensch das Wasser statt in den Wischwasserbehälte, in den Ölschacht gefüllt !
Kunde hat Öl aufgefüllt und etwas lief daneben, Kunde meinte Dichtung defekt!
Oder immer wieder schön wenn Kunden etwas selber am Auto umbauen oder einbauen Super immer Spaßig !
Oder dies Thema Turbo defekt Auto hat keine Leistung .
Ich könnte so viele Beispiele noch nehnen aber es bringt nichts ! Weil wenn was nicht stimmt sind leider die meisten nicht ehrlich und geben selber Fehler zu ( Leider auf beiden Seiten ) !

Darum lese ich diese Seite immer sehr unterschiedlich es gibt Leute die haben sich Gut informirt und geben es auch so weiter aber leider sind auch viele dabei die sind das gegenteil davon.
Was Dir da passiert ist tut mir leid sehe ich aber nicht als die Regel an und sollte nicht als aburteilung aller Händler ( egal welcher Firmen ) gelten

Also, es ich habe einen C-Max 1,6 tdci - 53.000 km, Bj. Juli 05, Re-Import

ich habe in der Zeit reklamiert: Ford-Pflaume, Anschlüsse am Ausgleichsbehälter leicht undicht, Flachriemenspanner -machte leichte Geräusche, Klappern im Armaturenbrett - selber mit Tesa-Powerstrips behoben,
-die Plastikverkleidungen sind recht empfindlich.

Ansonsten hat uns der Wagen nur Freude gemacht. Unsere Werkstatt, Ford Horstmann, Rastede, ist freundlich, kompetent und bei den Preisen normal. Selbstverständlich erhalten wir bei Werkstattaufenthalten kostenlos einen Ersatzwagen. Wenn das insgesamt so bleibt, werden wir bei Ford bleiben.

Wir sind in jeder Hinsicht zufrieden.

Weiter so Ford!

Hallo Jörg,
 
ich gebe dir recht. Da ich in den letzten 2 Jahren, für meine Geschmack, deutlich zu häufig in der Werkstatt war, und dadurch halt auch so manche Stunde dort verbracht hab, hab ich auch solche Kunden wie von dir angesprochen erlebt. Ich hab eigentlich nie ein schlechtes Verhältnis mit dem Annahmemeister gehabt, eher das Gegenteil. Nur mittlerweile sag ich was zu viel ist ist zuviel. Die Karre wäre ein Grund zur Wandlung gewesen. Allein das kann nur der Händler machen der den Wagen verkauft hat. Und mit dem war das Verhältnis nun wirklich nicht besonders gut. Schlechte Arbeit haben beide Werkstätten geleistet. Die letzte war zumindest immer freundlich und hilfsbereit. Nur was nützt es wenn ich mit dem Hintern das abreiße was ich vorne aufbaue. Ich werde mich diesen Winter mal hinsetzten und die Leidensgeschichte zu Papier bringen, werden sicher ein paar DIN A4 Seiten werden. Dann werde ich sie ans Werk schicken. Mal die rechtliche Seite abklopfen ob ich die eventuell hier veröffentlichen kann. Dabei geht es mir nicht darum eine bestimmte Firma an zu prangern. Das spare ich mir. Es geht einfach darum mal zu zeigen was für ein Pech man haben kann. Ja ich weiß, andere Hersteller können auch Mist bauen. Bisher hatte ich nur quer durch die Bank noch nie so ein Pech.
 
 

Hallo Zieh Mäx

super Idee, Deine Mängel Ford zuschildern !
Sollte man nicht reagieren gibts es ja noch Zeitschriften die gerne zwischen Verbraucher und Händler vermitteln ! Nur so kann auch Ford Ihre Probleme ab arbeiten und sich verbessern zu unser aller Intresse.

Bei meinem ersten Ford ( Mondeo Turnier 2.0 Bj.2001 ) hatte ich Probleme mit Rost, alle 4 Türen, Heckklappe und Motorhaube waren verrostet, nach 3 Jahren. War sauer ohne ende und die Ausage, diese Probleme haben auch andere Hersteller war auch nicht der bringer. Habe eine Nacht darüber geschlafen und dem Händler ganz deutlich gemacht was ich will und haben uns gemeinsam geeinigt ! Bin heute immer noch bei dem gleichen Händler ohne Ärger und wir können uns in die Augen schauen ohne schlechten Gewissen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und das Du zufrieden aus der Sache kommst !

Deine Antwort
Ähnliche Themen