Reklamation Fahrradträger Flex-Flix im Corsa D
Hallo!
Wer kann mir helfen?
Mein Corsa D, gekauft Juli 2007, hat den Fahrradträger Flex-Flix integriert. Das System ist gut,
nur leider ist das Material von minderwertiger Qualität.
Die Schrauben etc. rosten alle durch. Halterungen aus Kunststoff für die Befestigung der Reifen sind bereits abgebrochen. Nach dem Winter 2008/2009 sind weitere Halterungen zum Herausschieben der Schienen beschädigt und Federungen im Inerren abgebrochen.
Mittlerweile habe ich innerhalb von knapp 2 Jahren die 3. Nachbesserung.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie verhält sich Euer Autohändler? Meiner behauptet, es handle sich um ganz normale Gebrauchsspuren, die die Funktionstüchtigkeit des Fahrradgepäckträgers nicht beeinträchtigen würden!!!!
Für Kommentage, Meinungen, eigene Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
Martina Dorothea
Beste Antwort im Thema
Hy...
Ich hab meinen fast 2,5 jahre, und ich hab das system schon sehr oft verwendet. ganz ehrlich gesagt, hab ich ein paar mal im jahr, und auch vor dem winter, das ganze system mit einem Silikonspray eingesprüht, und somit ein wenig haltbarer gemacht! Habe echt Alles damit eingesprüht, egal welches Material! habe die normalen gebrauchsspuren, aber so das was abbricht, das hab ich nicht! und Fluchrost ist kaum zu vermeiden.
da'n
23 Antworten
Ihr pflegt die Teile nicht, sie müssen zweimal jährlich viel Öl bekommen, besonders die federn und alle beweglichen Teile. gerostet ist bei mir seit Jan. 2007 nichts.
Hallo zusammen,
mein FlexFix hat nun bald 6 Jahre auf dem Buckel und wird von mir intensiv genutzt. Bezüglich der Funktionalität bin ich begeistert.
Die Qualität finde ich allerdings auch nicht überragend. Da ich aber recht schnell erkannt habe, dass man den FlexiFix pflegen muss funktioniert meiner auch jetzt noch (fast) wie am ersten Tag.
Wie will der FlexiFix gepflegt werden?
Vor dem Winter säubern und danach alle empfindlichen Teile dick einfetten.
Nach dem Winter das Fett entfernen, säubern und leicht nachfetten.
Das wars... Der Aufwand beträgt pro Jahr ca. 30min.
Gruß
Schilling
Ich habe den FlexFix der 1. Gernaration von 1/2007, war auch sehr zufrieden.
Ich habe ihn oft genutzt, sicher 30 mal im Jahr auf- und abgebaut, macht ca. 200 mal.
Nun ist die Plastik Exzenterschraube für den Tretkurbelhalter gerissen, der Stellhebel (5 Stellungen) springt über, das Fahrrad wird nicht mehr exakt gehalten.
Nun sagt OPEL, dass es leider keinerlei Ersatzteile gibt, ich könnte einen neuen Träger für schlappe 1.300 € haben!!!!! Skandalös!!!!
Also: Finger weg davon, so lange nicht geklärt ist, wie der Träger repariert werden kann!!!
Gruß
Sagt das Opel oder sagt das das Autohaus? Bei dem Träger der ersten Generation habe ich schon mal wegen Verlust / Abrieb beide Gummikappen für die Kurbelhaltung einzeln (kostenlos vom Autohaus!) bekommen. Kann mir kaum vorstellen, dass es da die Schraube usw. nicht auch einzeln geben soll.
Ähnliche Themen
Ich habe den 2. Corsa mit dem Flex-Fix Fahrradträger.
Dass die Träger bei manchen vergammelt sind, sagt mir, dass einfach die Pflege fehlte; natürlich ist ein wenig Öl oder Plastpflege regelmäßig nötig, denn die Nieten sind nicht aus Edelstahl.
Ich habe den Träger in jedem Jahr bestimmt 20--30 mal auf- und abgebaut, das macht ca. 200 mal. Das einzige, was kaputt ging, war die Plastik Exzenterschraube für die Aufnahme der Tretkurbel, sie ließ sich nicht mehr völlig spannen.
Ein kleiner Trick zur Abhilfe: eine Teppichkantenschiene aus Plastik, (Kosten 1,59 €)ein Stück abgesägt und mit Doppleklebeband aufgeklebt, schon brauchte ich die Stellschraube nicht mehr.
Beim neuen Corsa habe ich gleich von Anfang an die Pflege gemacht - nichts ist vergammelt oder verrostet.
Ich empfehle auch eine Garantieverlängerung zu kaufen, da ist der Träger mit abgesichert.
Also: PFLEGE!!!
Unserer geht nimmer raus.
Komplett fest.
Wahrscheinlich zusammengerostet.
Muss ich dringend ölen.
Gruss
W.
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 22. Februar 2015 um 18:32:43 Uhr:
Unserer geht nimmer raus.
Komplett fest.
Wahrscheinlich zusammengerostet.Muss ich dringend ölen.
Gruss
W.
Hallo , nimm dazu das Öl das er unten verliert...
Gruss
Meiner ist jetzt 5 Jahre alt - Korosion kann ich nicht feststellen, nur bein Herausziehen klemmt er etwas. Bastel musste ich allerdings an einer Räderhalterung: Mein Straßenrennrad hat eine relativ kurze Tretlagerachse, damit stehen die Kurbeln für den Träger zu eng beieinander, so dass das Vorderrad bei korrektem Einspannen leider ca. 5 cm neben der eigentlichen ausziehbaren Schiene steht. Habe dafür von einem alten Fahrradträger einfach die Radhalterund direkt daneben geschraubt - jetzt passt es. Allerdings läßt sich diese Radhalterung jetzt natürlich nicht mehr einschieben, so dass sie immer im Kofferraum mitfährt.
2 Straßenrennräder passen da auch nicht wirklich drauf (vor allem jetzt, da das eine Rad etwas schräg auf dem Träger steht), aber das stört mich persönlich nicht.
Hallo liebe FlexFix Freunde, ich bin auf der Suche nach der Feststellschraube/ Spanner zur Befestigung der Fahrradkurbel an der ausgeklappten Halterung des Flexfix meines Opel Astra J, Bj. 2010, da das Schraubengewinde (schwarze Plastik ) nach nunmehr 10 Jahren überdreht ist und ich die 100,00 Euronen beim FOH für eine Schraube aus Plastik einfach nicht gewillt bin auszugeben. Vielleicht habt Ihr ja eine bessere Idee?