Reizgasentwicklung

Opel Vectra C

Hallo,

hatte gestern urplötzlich in meinem Vectra C Caravan 1,9 CDTI / 150 PS / BJ 05 eine so extreme Geruchsentwicklung, das die Augen zu brennen anfingen und ich anhalten musse. Keine Rauchentwicklung feststellbar, aber ein absolut beißender Geruch, wie bei einem Kabelbrand ? Bin dann noch ca. 500 Meter bis zu unserem Betrieb mit allen geöffneten Festern gefahren. Alle Systeme voll Funktionsfähig. Fahrzeug wurde vom Opel-Service zu meiner Werkstatt geschleppt. Heutiges Telefonat mit meinem FOH ergab das der Geruch immer noch vorhanden ist und der Meister jetzt eine ausgiebige Probefahrt mit meinem Veci und einem Feuerlöscher durchführt. Hat jemand Info was es sein könnte ?

Gruß UR

42 Antworten

Hallo an alle.

Bei mir war dieser extreme Giftgasangriff auch. Da jedoch mein FOH ein absoluter Traum ist (mein ich ernst, denn so einen Werkstatt gibt es kein zweites mal), hat er auch sofort die Übeltäter gefunden.

Laßt mal Euro Scheibenwaschanlagen untersuchen. Bei mir waren bei beiden!!! die Kabel angeschmort. Sieht man auf den ersten Blick gar nicht, da sich die Leitungen unterhalb der Verkleidung verstecken. jetzt riecht es bei mir wieder wunderbar.

Wenn mal einer von Euch einen perfekten FOH sucht - Häusler in Fürstenfeldbruck.

Viele Grüße

GENAU DAS hatte mein Vectra CDTI 150 kw vor 2 Wochen auch. Erbärmlicher Gestank, kein Rauch, Auto lief weiter... Innenraum hat den ganzen Tag noch gestunken, am nächsten Tag wars dann wieder weg. Erst- oder zweitmaliges Ausbrennen kann bei 11 Tkm ja auch nicht mehr sein. Im Übrigen sitzt der Filter unter dem Auto etwa in Höhe Mittelkonsole und schon bei leichtem Fahrtwind (=langsamer Fahrt) müsste sämtliche Wachs- oder sonstige Brutzelei unter dem Auto nach hinten weggehen. Die Innenluft holt er sich doch von ganz vorn, oder???

Da das hier schon mehrere hatten - weiß einer, ob das Opel schon bekannt ist bzw. wie bringt man das dem FOH näher, ohne dass er das Auto für Tage durch die Gegend fährt mit einem feuerlöscher auf dem Beifahrersitz???!! Als ich das in der Werkstatt angesprochen habe, haben alle vereint in den motorraum geschaut und auch unters Auto und natürlich nix festgestellt. Das war es dann auch und der übliche Kommentar: BEOBACHTEN, WEITERFAHREN... kam noch.

???????????

Schaut mal hier nach:
http://www.motor-talk.de/t575136/f237/s/thread.html

Bei mir war es die linke Wischerdüse. Scheint jetzt öfter vorzukommen. Die Düse schmort durch, nach ner Weile verfliegt der Gestank und man fährt anschl. ohne beheizbare Düsen weiter. In der Regel merkt man das gar nicht.

Gruß Bernd

Genau.
Hab ja auch wie blöd mit meinem FOH zusammen gesucht, bis wir es gefunden haben (mit Hilfe einiger User aus Motor-Talk). Hab jetzt seit knapp zwei Wochen die neuen Düsen drin, bin in Urlaub gefahren (1600km), und siehe da: Keine Probleme mehr. Scheint aber mittlerweile fast so, als wären es keine Einzelfälle. Naja, meine Düsen hat der FOH zur Untersuchung ins Werk geschickt, weil Opel wohl mittlerweile auch einen Serienfehler befürchtet. Zitat FOH: "Kann gut sein, dass wir die nochmal tauschen müssen, falls auch die neuen Düsen den Serienfehler aufweisen."
Noch ein Tip: Macht einfach die Motorhaube auf und haltet die Nase an die Wischerdüsen. Bei meinem GTS war der Wiedererkennungsfaktor des Geruchs 100% 🙂

Gibts eventuell schon Hinweise, welche Modelljahre dieser Fehler betreffen könnte?

Hatte vor 2 Wochen exact das gleiche Problem - Beissender Gestank.

Bei mir wurden nach meinem Hinweis an den Meister ebenfalls beide WischWasser Düsen ersetzt. Eine ist wohl durchgebrannt.

Einfach mal an den Düsen riechen.

PS: MY2005 - 09/05

Düsen dann defekt ????

Bei mir ist das mit dem Gestank schon ein paar Monate her. Wenn ich jetzt so genau hinsehe, dann kommt beim Waschen bei kalten Temperaturen sehr wenig Wasser. Habe das auf die kalten Aussentemperaturen geschoben und ehrlich gesagt auch nicht so genau beachtet. Nun die Frage: Kann es sein, dass die Heizung der Wischwasserdüsen nach dem Schmorangriff gar nicht mehr geht und wie kann das der FOH dann rausfinden?

Grüsse aus dem Allgäu
Stephan

Ich habe (hatte) selbiges Problem..
MY 05/A
LG, Guenne

P.S.: Nach Geruchsprobe habe ich grad festgestellt, dass es die linke, will sagen fahrerseitige Düse ist..

Hat eigentlich jeder Vectra die beheizten Düsen?

(Vectra C 1.8 GTS Baujahr 08/2002)

@bochen

Genau die Frage hab ich heute FOH gestellt - erst hat er rumgdedruckst und dann - "Also, ähm, ich GLAUBE nicht. Ist wohl extra."

Nun ja, das dazu...

Morgen stell ich mein Gefährt beim FOH mit genau dieser Krankheit und vermuteter links defekter Düse vor. Mal sehen.

Habe Gestern meinen Signum vom Händler abgeholt. Schon bei der Probefahrt war mir der Stechende Geruch aufgefallen. Der Händler wollte sich darum kümmern, aber leider musste ich schon nach ein paar Kilometern feststellen, dass die Geruchsbelästigung alles andere als verschwunden war :-( Habe mich dann gleich bei gemacht und die Waschdüsen begutachtet: Fehlanzeige! Sind nicht beheizt und pikobello i.O.
Da im Motorraum nichts ungewöhnliches zu erriechen ist, werde ich mich morgen gleich mal bei machen und das Handschuhfach ausbauen um dort meinen Riecher rein zu stecken.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


@bochen

Genau die Frage hab ich heute FOH gestellt - erst hat er rumgdedruckst und dann - "Also, ähm, ich GLAUBE nicht. Ist wohl extra."
Nun ja, das dazu...

hm.. weiß das keiner genau? Schelper ist doch da immer so gut informiert 😁

Beheizte und verschmorte ScheibenwaschDüse

Also folgendes: War grade beim unFOH (werd wohl die Werkstatt wechseln, sowas von ahnungslos und zugleich überheblich hab ich selten erlebt)

Bin heute früh hin, hab das Problem und die vermutete Ursache geschildert und bekam zur Antwort: "Also wer ihnen da was gesagt hat, ist ja alles schön und gut, aber die haben ja alle keine Ahnung. Aber wir messen mal nach." Welche Gnade!!

Und siehe da, die rechte (beifahrerseitige) Düse war kaputt. (Da diese unmittelbar vor dem Innenraum-Luftfilter liegt, kann ich mir nun auch die extreme Gestank-Entwicklung erklären...) Als ich den Herren dann auch noch daran erinnert habe, dass die schnelle Lösung zum Softwareproblem beim DPF-Ausbrennen (siehe mein Beitrag "Leistungeverlust" und Euer RICHTIGER Rat dazu) auch auf sozusagen externen Rat hin zustande kam, war es ganz aus und die Kommunikation erloschen.

Das beste kam dann noch: Im Lager nach der Düse gesucht. Kam wieder raus mit den Worten: "Rechte Düse haben wir, linke - die sie brauchen - müssen wir bestellen." Wie bitte???... Dann kam es zu einer längeren Diskussion, wo links und rechts sei. Ich bin davon ausgegangen, dass die Bezeichnungen immer der Draufsicht von oben nach vorn entsprechen, der Herr Opel war aber vom Gegenteil überzeugt- von voran zum Auto hin gesehen (also haben bei ihm alle Autos in D das Lenkrad auf der rechten Seite...) Eben einen anderen Händler angerufen; der hat nur gelacht...

Nun ja, sie haben mich trotz vorhandener Düse wieder weggeschickt. Im übrigen bräuchten sie bis nächste Woche, um die (dann offenbar doch falsche) Düse zu besorgen.

Super, ich denke, diese Werkstatt sah mich heut zum letzten Mal...

Übrigens gibt es laut Opel-Teileliste beheizte und unbeheizte Düsen...

Re: Beheizte und verschmorte ScheibenwaschDüse

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


...Als ich den Herren dann auch noch daran erinnert habe, dass die schnelle Lösung zum Softwareproblem beim DPF-Ausbrennen (siehe mein Beitrag "Leistungeverlust" und Euer RICHTIGER Rat dazu) auch auf sozusagen externen Rat hin zustande kam, war es ganz aus und die Kommunikation erloschen.

Stimmt, das Forum ist klasse! Eigentlich sollte man sich einen FOH suchen, der Motor-Talk liest.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


... Dann kam es zu einer längeren Diskussion, wo links und rechts sei.

[OT] Kleine Anekdote zu rechts und links... Neulich beim Arzt beim Röntgen war einer vor mir der Probleme mit dem Fuß hatte. Fragte ihn die Dame nach Blick auf die Akte: "Also der rechte Fuß...". Antwort: "Neee, links - äh kommt drauf an wie herum ich nun dasitze". Na und dann wohl noch beschweren, wenn der Arzt am falschen Fuß rumschneidet? Vielleicht war das Dein FOH??? 😁[/OT]

Viele Grüße, Dirk

@ CaraVectraner

ich hab auch schon viel Inkompetenz und Überheblichkeit erlebt - der FOH sieht mich nie wieder!

Deine Antwort