Reise nach Türkei
Hallo,
ich habe vor dieses Jahr mit dem Auto nach Türkei zu fahren genauer gesagt
Berlin-Izmir 2500km
Laut Google Maps
Fahren möchte ich mit meinem E350CDI 265PS 7G 4Matic
Hat jemand schon erfahrungen gemacht wie hoch die Spritkosten sind?
Was ist die Optimale Reisegeschwindigkeit bei diesem Motor?
Bitte nicht auspeitschen aber ich habe 12 Striche an meiner Tankanzeige .Wenn ich nach Polen fahre bei einer Reisegeschwindigkeit von 120-130kmh geht es 1 Strich runter nach 100km
Kann ich mich da nach richten oder geht mein Wagen ab einer bestimmten kmh in einen noch höheren Gang sodass die Drehzahl nochmal sinkt?
Konnte es noch nicht ausprobieren.Deshalb die frage was die optimale Reisegeschwindigkeit ist. Möchte auch nicht über die Autobahn schleichen.
In der Stadt fahre ich mit einer Tankfüllüng 700km
Ich habe mir es so vorgestellt das ich im schlimmsten Fall 2,5 mal Tanke bis zum Ziel.
Das wären ca300€ spritkosten.Das wäre natürlich optimal.
Dann noch zur Sicherheit.Welche Länder oder Städte sollte ich am besten meiden?Welche erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
Beste Antwort im Thema
Es hat schon einen Grund wieso man nur ein gewisses Tempo haben darf mit einer Dachbox.
Alles über diesem Höchsttempo ist fahrlässig.
83 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. März 2016 um 13:33:30 Uhr:
In Bulgarien soll es gefakte Polizeiwagen geben.
Die halten einen dann mal lustig an und kassieren - für was auch immer.Gruselig.
1. Fahr ich da nicht lang.
2. Würde ich in der Situation einfach Geld und nicht womöglich mit dem Leben zahlen.
Aber hätte hätte Fahrradkette..
Kuriose Dinge gibt es überall!
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. März 2016 um 13:33:30 Uhr:
In Bulgarien soll es gefakte Polizeiwagen geben.
Die halten einen dann mal lustig an und kassieren - für was auch immer.Gruselig.
Einige Leute versuchen auch Auto´s zu klauen mit Wegfahrsperre und machen mehr kaputt als was mir lieb ist. 1999 direkt vor der Haustür. Für die Reparatur habe ich damals für 1.400 DM ADAC-Schecks unterschrieben nur das der T4 Multivan wieder fahrfähig wurde, dann zurück in D in die Werkstatt und nochmal 4.600 DM für komplettes instandsetzen, hat aber die Versicherung bezahlt.
In Rumänien kassiert die Polizei auch schön ab, nachts in der Stadt vergessen Fernlicht auszumachen, 200 DM, war wohl willkürlich, da ich keine andere Währung zu Hand hatte.
Gruß AtzeKalle
Also Serbien und Kroatien habe ich nie Probleme gehabt und ich fahre oft alleine. Klar wenn man sich nicht an die Regeln hält wird man zur Kasse gebeten.
Vor 3 Jahren bin ich 12 mal in einem Jahr von Düsseldorf nach tiefste Serbien gefahren.
Ohne Probleme ohne planmäßige Kosten bis auf einmal 10€ an der Grenze für einen Kaffee
Macht den Leuten keine Angst was es unten gibt, gibt's auch hier.
Das sind alles Länder, die kennen keinen 'Vater-Staat' und andersrum die wiederum keinen 'Mitbürger'. Da geht es halt leider nur mit abkassieren...
Wir für unseren Teil, haben nach unserer Heimat (Bosnien und Herzegowina) ein Auto importiert. Selbst dort gilt die parole 'Bußgeld? Schick se per Post!' Denn selbst dort reicht ein 'Euröpäischer-Führerschein' und schon basteln die sich eine angebliche Straftat zusammen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kurbasevi schrieb am 18. März 2016 um 15:20:35 Uhr:
Also Serbien und Kroatien habe ich nie Probleme gehabt und ich fahre oft alleine. Klar wenn man sich nicht an die Regeln hält wird man zur Kasse gebeten.Vor 3 Jahren bin ich 12 mal in einem Jahr von Düsseldorf nach tiefste Serbien gefahren.
Ohne Probleme ohne planmäßige Kosten bis auf einmal 10€ an der Grenze für einen KaffeeMacht den Leuten keine Angst was es unten gibt, gibt's auch hier.
Sehr dünnes Eis, ausser du meinst mit hier nicht D. Ich gehöre auch zu denen, deren Aufgabe es ist, gelegentlich den Verkehr zu überwachen. Und mir persönlich ist niemand bekannt, der zu Unrecht oder falsch "abkassiert". Natürlich kann ich nicht für alle Kollegen die Hand ins Feuer legen, aber ich denke, in D ist die Welt noch i.O., was dies betrifft.
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 18. März 2016 um 15:54:43 Uhr:
Zitat:
@kurbasevi schrieb am 18. März 2016 um 15:20:35 Uhr:
Also Serbien und Kroatien habe ich nie Probleme gehabt und ich fahre oft alleine. Klar wenn man sich nicht an die Regeln hält wird man zur Kasse gebeten.Vor 3 Jahren bin ich 12 mal in einem Jahr von Düsseldorf nach tiefste Serbien gefahren.
Ohne Probleme ohne planmäßige Kosten bis auf einmal 10€ an der Grenze für einen KaffeeMacht den Leuten keine Angst was es unten gibt, gibt's auch hier.
Sehr dünnes Eis, ausser du meinst mit hier nicht D. Ich gehöre auch zu denen, deren Aufgabe es ist, gelegentlich den Verkehr zu überwachen. Und mir persönlich ist niemand bekannt, der zu Unrecht oder falsch "abkassiert". Natürlich kann ich nicht für alle Kollegen die Hand ins Feuer legen, aber ich denke, in D ist die Welt noch i.O., was dies betrifft.
Da schließe ich mir dir an! (bzgl. 'D'😉
In D ist alles i.O Gott sei dank.
Ich spreche von Serbien in diesem Fall.
Am schlimmsten sind die Bosnier, ich hatte im Oktober einen Todesfall. Bin sofort losgefahren.
An der bosnischen Grenze, habe ich 20,-€ für ein Kaffee spendiert. Sonst gäbe es kein weiterfahren, aus welche. Grund ist nicht klar.
2h später überhole ich ein LKW (erlaubt 80 und überholen erlaubt) wurde angehalten. 50€ wurde mir abgeknüpft da mein Auto mehr wert hat als die im ganzen Leben verdienen würden.
Ich bin der Sprache mächtig, hilft nicht.
Zahlen und bedenken frei weiterfahren.
Ich liebe diese Horror-Mythen...
"Jugoslawien" zum zahlend er Maut das Auto verlassen? In Serbien zahlt man direkt am Schalter ohne die Tür überhaupt aufzumachen. Haben auch schon die wildesten Geschichten gehört und im Jahre 1987 hat man uns auch aus dem Auto eine Tasche geklaut.. Dennoch bin ich ganz normal gefahren und hab auch nachts an ruhigen Tankstellen in Ländern wie Serbien und Mazedonien geschlafen, alles ohne Probleme.
Eine gewissen Vorsicht und Prävention gehört dazu, doch keine blinde Vollgas-fahrt um die Landesgrenzen schnellst möglich zu erreichen...
Zitat:
2h später überhole ich ein LKW (erlaubt 80 und überholen erlaubt) wurde angehalten. 50€ wurde mir abgeknüpft da mein Auto mehr wert hat als die im ganzen Leben verdienen würden.
Ich bin der Sprache mächtig, hilft nicht.
Ist zwar ein bisschen OT, passt aber irgendwie zu den letzten Beiträgen.
Ich muss beruflich etwa 2-3 Mal im Jahr in die West-Ukraine und habe ähnliches schon paar Mal erlebt. Allerdings spreche ich kein Russisch / Ukrainisch und die dortigen Polizisten kaum Englisch bzw. gar kein Deutsch, daher habe ich immer auf "doof geschaltet" und habe immer nach einem Dolmetscher verlangt.
Sobald es klar wurde, dass ich weder das Schmiergeld zahle noch den vermeintlich berechtigten Strafzettel annehme, wurde ich zähneknirschend losgelassen. Wohlgemerkt, ich bin immer 100% korrekt gefahren.
Den UA-Polizisten war es wohl einfach nicht wert sich mit mir stundenlag "für nix" zu unterhalten und die wertvolle Zeit zu vergeuden, in der sie u.U. ihre Landleute abziehen könnten.
Und das Lustigste zum Schluss: hatte mal einen Alko-Test gehabt, wo ich dem UA-Polizisten direkt in die Nase pusten sollte (der Arme hatte kein Prüfgerät).
Vor 30 Jahren waren wir (4 Jungs) mit einem alten Opel 50 PS voll beladen nach Griechenland unterwegs..Kurz vor Maribor zog uns ein Typ mit weissen Armstulpen aus dem Verkehr und behauptete er sei Polizist und wir sind zu schnell gefahren..weit und breit kein Polizeifahrzeug und kein Kollege von ihm..nur ein Alter Zastava auf dem Parkplatz..wir fingen an zu lachen und das ende vom Lied war das wir mit seiner Hose und Hemd und Armstulpen weiter fuhren..
bis heute ist das der Renner wenn wir über alte Zeiten reden..
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 18. März 2016 um 13:04:45 Uhr:
Vater von nem Türkenkumpel von mir ist vorgestern losgefahren.
In Jugoslawien haben die den Wagen kurz verlassen um Maut zu bezahlen. Als sie zurück kamen zum Benz (250 CDI) waren Reifen zerstochen. 7h später, 500 EUR weniger und mit zwei neuen Reifen gings weiter.
Echt prima.
Aber in Kroatien Serbien oder auch Mazedonien wird doch direkt an der Strasse in Mauthäuschen abkassiert..da steigt man nicht aus dem Auto...
Oder meinst du ein anderes Jugoslawien?
warum fährst du nicht über Italien und dann mit der Fähre rüber nach Griechenland?
da hast du die ganzen Abzocker in der ehemaligen jugoslawischen Volksrepublik umgangen
Hab mal geschaut, geht ab ca. 70 € los
Ich denke das ist eine reizvolle Alternative, kannst ausspannen und dort wird dich keiner abzocken wie bei den Jugos.
Macht den Leuten doch keine Angst.
Wir reisen seit ca. 27 Jahren immer durch Serbien seit 5 Jahren durch Rumänien und wir wurden nie abgezockt. Genau so wie meine Bekannten, die wurden such noch nie abgezockt, einwenig Trinkgeld halt und fertig ist die Geschichte.
Hier wird aus einer Armeise ein Elefant gemacht.
Schwarze Schaffe gibt es immer und überall das ist normal.
Genau so kann man pech in AT oder DE auch haben wenn man auf ein schwarzes Schaff stoßt.
Macht euch kein unnötigen Stress vor dem Urlaub.
Gruss aus Wien
Ich bin aus Bosnien und obwohl ich regelmäßig runter fahre (allerdings erst einmal mit dem Benz) wurde ich kein einziges mal abgezockt. Aber sicherlich hört man davon. Zum Glück ist es nie so, dass man Gewalt befürchten muss, wenn man per se nicht zahlen will. Einmal wollte mich ein Grenzbeamte abziehen aber ich hatte nur Münzen (die kroatische Maut hatte mich schon legal blank gezogen) lies mich dann mit dem zynischen Komentar "Was ist das denn" weiter fahren. Buche ich unter "Spende" ab und gut is.
Aber aus dem aktuellen Anlass: Was ist eigentlich die beste Route nach unten von Berlin aus, über Prag/Wien/Ungarn oder München/Slowenien/Kroatien? Letztes mal bin ich über Ungarn gefahren und war von den Autobahnen dort recht angetan. Total entspannend allerdings in Tschechien gab es ein Stück, wo die Straße eine Katastrophe war. Da lang wollte ich dann nicht mehr...
Vielleicht weiß jemand gerade Bescheid?