Reise nach Dänemark

Passt hier nicht so ganz rein, aber dennoch:

Kennt sich einer mit den Preisverhältnissen in DK aus? Wieviel teuer sind Lebensmittel, Zigaretten und Alkohoh und Suberbenzin?

Ausflugstipps rund um Arhus? Gibt es da was besonderes?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


WOW! Ja, dass sind dann aktuell rund 6,70 €uro ...

Und in schland zahl ich teilweise 6,50 euro dafür. abzocker die dänemarker

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 20. Juli 2015 um 19:47:58 Uhr:


Das wundert mich jetzt nicht. Ich habe auf einem Tankstellenparkplatz (Privat kontrolliert) in Vejle für parken ohne Parkbon mit meinem LKW 130 € netto bezahlt. Ursprünglich waren es 87,00 €.

Lass dir den Urlaub nicht vermiesen, ist ja nur Geld.🙂

moin,

ich habe es von vorn herein gesagt.
DK ist nicht nur langweilig, sondern auch ein teueres Erleb/Ärgerniss 😁

schönen Gruß

Hallo DK-Urlauber,
auf der Skandlines Seite steht man wird kontrolliert an der Grenze.
Brauchen wir jetzt Reisepässe? Wäre blöd, ganz schwer einen Behördentermin zu bekommen hier in B.

Gruß Andy

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 3. Januar 2016 um 21:08:21 Uhr:


Hallo DK-Urlauber,
auf der Skandlines Seite steht man wird kontrolliert an der Grenze.
Brauchen wir jetzt Reisepässe? Wäre blöd, ganz schwer einen Behördentermin zu bekommen hier in B.

Gruß Andy

Wir waren über Weihnachten in DK und wurden durch die Kontrolle durchgewunken. Unsere Bekannten welche einen Tag später angereist sind habe keinen Kontrollposten gesehen. Auf dem Rückweg eine Woche später wurde ebenfalls nicht kontrolliert.

Reisepässe sollten eigentlich eh nicht von Belang sein, solltest halt bereits EU-Bürger sein 🙂

Falls doch kontrolliert werden sollte genügt ein Personalausweis.
Den sollte doch jeder Bundesbürger haben.

Ähnliche Themen

Mit den Kontrollen soll es erst ab heute los gehen. Die Dänen machen das aber eh immer nach Lust und Laune.
Grenzüberschreitende Busse und Bahnen dürfen jetzt durch das Fahrpersonal kontrolliert werden.

Zitat:

@klamann15 schrieb am 3. Januar 2016 um 22:41:30 Uhr:


Falls doch kontrolliert werden sollte genügt ein Personalausweis.
Den sollte doch jeder Bundesbürger haben.

Das wollte ich wissen. Danke.

LG Andy

Zitat:

@krebsandi schrieb am 6. September 2014 um 11:49:49 Uhr:


Dänen sind Schlafmützen.
Punkt aus.

Jetzt aber mal eine bescheidene Frage.

Was ist so schön daran wenn alles länger dauert.

Wartet Ihr wirklich so gerne???

Muss ich das jetzt verstehen?

Das kann ich so bestätigen. In Schweden wurde ich quasi auch "zwangsentschleunigt" im Urlaub, und ich muss sagen, das hat mir sehr gut gefallen. Es ist irgendwie noch die richtige Mischung zwischen "getting things done" und "Relax Baby".

Aber in Dänemark geht mir das auch auf den Sack. Besonders im Supermarkt oder so möchte ich keine Sekunde zu lange verbringen. Aber da geht's echt kaum vorwärts. Neeeeerv. Ich kenne sehr nette Menschen aus Dänemark, die wir schon lange kennen, aber das Land betrete ich nur noch zum Durchfahren Richtung Norden. Oder ich nehm lieber gleich die Fähre nach Schweden.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 4. Oktober 2014 um 20:42:55 Uhr:


Die Tankpistole konnte ich bei zwei Tanken net fest einhängen, so dass es von selbst füllt.
Is das normal in Dänemark? Kann doch net sein das die im A.... waren!

Gruß Andy

Ist mir in England auch aufgefallen. Sehr nervig. Was ist wohl der Grund?

Seit 6 Wochen warte ich auf meinen neuen PA. Der alte läuft im Juni ab.

Keine Ahnung wieso das in D so lange dauert einen von der Bundesdruckerei printen zu lassen.

Was ist wenn der Neue nicht zeitig kommt? Fahr ich halt mit dem abgelaufenen nach DK. Kontrolliert wird ja nun nicht - oder?

Andy

Edit: Hat sich erledigt. Ausweis liegt zur Abholung bereit. Wird mir auf meine Mail von heute mitgeteilt.
Witzig hier in B.

Ich habe immer einen PA und einen Reisepass gleichzeitig. Mit möglichst verschiedenen Gültigkeitszeiten. So habe ich immer ein Dokument zur Verfügung.

Wir wurden 1999 mal an der ungarischen Grenze wegen eines abgelaufenen Ausweises zurückgewiesen, da haben wir Wien für ein paar Tage besichtigt...
Für dich würde dann ja vlt. Flensburg bleiben😁

Zur Not gibts auf die Schnelle einen vorübergehenden PA beim Amt, sofort zum mitnehmen.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 19. April 2016 um 12:25:18 Uhr:


Seit 6 Wochen warte ich auf meinen neuen PA. Der alte läuft im Juni ab.

Keine Ahnung wieso das in D so lange dauert einen von der Bundesdruckerei printen zu lassen.

Was ist wenn der Neue nicht zeitig kommt? Fahr ich halt mit dem abgelaufenen nach DK. Kontrolliert wird ja nun nicht - oder?

Andy

Edit: Hat sich erledigt. Ausweis liegt zur Abholung bereit. Wird mir auf meine Mail von heute mitgeteilt.
Witzig hier in B.

Es hat sich ja zum Glück erledigt - "zum Glück", weil Dänemark nicht zum Schengen-Raum gehört - Kontrollen dürften daher absolute Routine sein.

Ich kenne selbst allerdings nur die Kontrollen bei der Ein- und Ausreise von und nach GB (am Fährhafen). Dort wird wirklich JEDER Ausweis kontrolliert. Kann sein, dass es an der Landgrenze D-DK anders ist, darauf verlassen würde ich mich aber nicht.

EDIT: siehe unten.

GB gehört nicht zu Schengen, DK schon. Deshalb die penible Kontrolle nach GB.

Stimmt, hast Recht. Aus irgendeinem Grund war ich der Meinung, DK gehöre nicht zum Schengen-Raum. Ist natürlich Unsinn, sie gehören zwar nicht zur Eurozone, aber zum Schenen-Raum sehr wohl. My bad.

Macht nix, aus meiner Sicht ist DK trotzdem ein schönes Land, fast wie Schweden. Da gibt's nicht so einen Stress wie in D. Da geht's ruhiger zu.

Parkscheibe-Frage (will ja nicht wieder 650 Kronen abdrücken):

Wenn ich z.B. 16:15 Uhr aufm Parkplatz ankomme. Dann stelle ich ja die Parkscheibe hier in D auf 16:30. Ist das in DK auch so oder muss ich genau auf Uhrzeit oder davor einstellen?

LG Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen