Reinigung und Polieren Tips

Harley-Davidson FLHRC Road King Classic

Hallo,

mich interessiert es was Ihr für Reinigungsmittel bzw. Polituren benutz um die Harley wieder zum Glänzen zu bringen.

Kann man die Harley auch mit Hochdruckreiniger bearbeiten und anschließend abtrocknen? Geht da was kaputt? Worauf muss man aufpassen?

Möchte meine Harley auf Hochglanz bringen!

Beste Antwort im Thema

Zum Thema:

Die ganzen "Ich wasche mein Bike nie" oder "Ich halte nur alle 5 Jahre mit dem Hochdruckreiniger drauf" Kollegen können gerne ihre ganzen Kommentare hier ablassen. Ich beschreibe Dir nur was ich als Optimum verstehe.

Ich würde den Hochdruckreiniger vermeiden. Lager, Elektrik etc. können alle leiden wenn man mit Wasser unter Hochdruck auf´s Moped losgeht. Ist in aller Regel auch vollkommen unnötig. Richtig sauber wird's eh nur wenn man Hand anlegt und Hochglanz ohne Ellenbogenschmalz gibt es nicht.

Also:
Die meisten Mikrokratzer im Klarlack entstehen durch das einpolieren von Schmutzpartikeln. Deswegen vermeide ich alles was dazu führen könnte.
Deswegen erst mal mit Wasser aus dem Schlauch von oben nach unten "abspülen" um Staubpartikel und groben Schmutz abzuspülen. An den Kühlrippen etc, falls es da mal sehr schmutzig ist, kann man die Düse auf einen etwas festeren Strahl stellen. Elektrik, z.B. Schalterarmaturen, Leuchten etc. würde ich gänzlich mit dem Schlauch meiden.
Dann Eimer mit heissem Wasser mit gutem Autowaschmittel und Mikrofaserschwamm oder -Tuch das Bike auch wieder von oben nach unten waschen. Niemals feste aufdrücken, gerade wenn noch viel Schmutz drauf ist. Ich benutze unterschiedliche Tücher / Schwämme für Lack und für Teile die schmutziger werden und nicht so kratzempfindlich sind wie etwa der Rahmen, Primär, Motorblock, Räder. Danach nochmal vorsichtig abspülen.

Ich benutze dann einen Laubbläser um das Bike abzutrocknen. Man spart einiges an Zeit, und man bekommt viel Wasser aus den ganzen kleinen Ritzen und Löchern, Schraubenköpfen etc raus, was Rostbildung vorbeugt. Danach geht es mit trockenen Mikrofasertüchern ans weitere Abtrocknen. Du wirst dabei merken, dass alle Stellen, die vorher noch keinen "Schwammkontakt" hatten noch nicht richtig sauber sind. Das erledigt sich dann beim Trocknen. Dabei sind ein paar Tropfen Restfeuchtigkeit ganz nützlich. Wenn alles schon ZU trocken ist, dann benutze ich Spray Detailer (z.B. Meguiar´s Quik Detail) um wieder ein wenig anzufeuchten. Wenn man es WIRKLICH sauber haben will, dann muss im Prinzip jeder Quadratzentimeter des Bikes Kontakt mit dem Tuch gehabt haben.

So, wenn das Bike trocken ist kommt es darauf an wie gut der Lack etc ist. Wenn er nicht so toll aussieht, gehe ich mit einer Politur ran. Nichts scharfes, einfach eine gute Politur. Wenn man viele Riefen im Klarlack hat, kann man erst mit etwas schärferem wie Scratch X oder so rangehen.
Danach kommt auf Lack und grosse Chromflächen ein gutes Wachs. Wer ganz perfektionistisch sein will kann vor der Politur noch mit Polishing clay (weiss nicht wie diese "Knete" auf deutsch heisst) ran und es gibt auch verschiedene Versiegelungen die man statt Wachs benutzen kann.
Ich benutze fast ausschliesslich Meguiar´s Produkte, aber ich denke andere tun´s auch.

Ich kenne ein Forenmember, ( ich will jetzt keine Namen nennen, um ihm nicht dem gleichen Spott auszusetzen den ich hier sicher gleich ernten werde), der nimmt vor der Winterpause so einen kleinen Dampfreiniger um das Moped Mikroskopisch sauber und Coronoavirusfrei zu bekommen. So weit gehe ich (bisher) noch nicht... 😁

Je nachdem wie schmutzig das Bike ist kann diese Aktion um die drei Stunden dauern. Das Ergebnis ist aber auch immer sehr befriedigend. Und wenn man sein Moped eh regelmässig sauber hält, ist das volle Massnahmenpaket auch selten nötig. Übrigens ist eine solche Grundreinigung immer gut um kleine Macken, fehlende oder lose Schrauben, Öllecks etc, die man sonst gar nicht bemerken würde zu finden. Mit einem Kaltgetränk und guter Mucke kann es ausserdem durchaus meditativ sein und Spass machen!

Also dann, gut Putz!

Und zum Abschluss noch ein Zitat:
"There are no shortcuts to any place worth going!"

58 weitere Antworten
58 Antworten

Das ist mein Ergebnis

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
+1

Bin heute mit dem Bock gefahren und es hat zuerst etwas Rauchentwicklung gegeben am Krümmer. Wahrscheinlich war das diese Wattereste womit ich den Chrom poliert hatte

@amo24 : Wann kann ich dire meine Road King zum putzen vorbei bringen? ;-)

@Jungbiker : Danke für die Tipps!

Naja... wölle mer die Kirsch mal im Dorf lassen! Ich sehe da keine Wattereste, eher swirls im Lack. Auch ein paar Schraubencover würden dem Motor stehen und ein Cover/Brücke über die Zündkerze. Aber ihr Kölner macht ja auch aus nem kleinen Bier was großes. ;-))) Nix für ungut, ganz ordentlich geworden.

Ähnliche Themen

@Tony.Stark wann immer du willst.

Ich bin wie Folgt vorgegangen:

1. ein Eimer mit heissem Wasser und Pril den zweiten Eimer mit klarem warmem Wasser.
2. das Moped von Oben nach unten eingeseift
3. mit dem klaren Wasser aus dem zweiten Eimer den ganzen Schaum runter gewaschen von oben nach unten
4. abgeledert
5. Lackteile mit Politur und Wax von Sonax behandelt
6. Chromteile mit Polierwatte auch hochglanz gebracht und auspoliert
7. Schwarzteile wie Kabel, Motor, Gummi, unlackierte Teile mit WD40 eingesprüht und abgewischt.
8. Spiegel und Leuchten mit Alkohol sauber gemacht.
9. kaputt auf dem Sofa liegen
10. von Frau Ärger bekommen, weil ich rumliege

Hast du eventuell links für die Schraubencover und für die Cover/Brücke??

Naja bin blutiger Anfänger und habe keine profi Lackpolitur geschweige Geräte.

Den Lack habe ich nicht toll hinbekommen da gebe ich dir Recht.

Und ich trinke kein Alkohol😉

@amo24

Maschine ist schön geworden. Bzw. sauber. Schön war sie ja vorher schon.

Das mit dem Lack ist mir auch aufgefallen. 😁

Wenn Du den Lack poliert hast, solltest Du nachher noch ein Schutzwachs auftragen.

Cover und den anderen Chrompofel findest Du online bei HD.

@Jungbiker hast du eventuell ein Produkt womit das gut geht

Ich nehme immer Turtle Wax. Aber Du kannst auch eins von Petzold, Meguiars, Sonax, etc. nehmen.
Oder Swizol, wo die Dose gleich mal 300€ kostet...

Hast du dein Nummernschild eigentlich nur verschraubt oder noch verstärkt? Mein Nummernschild geht durch die Vibrationen kaputt...

Meine Tauchrohre der Federgabel haben unschöne Korrosionsflecken oder so. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Ich muss mal Fotos machen, wäre interessant ob man das wegpolieren kann.

@Tony.Stark

Ich habe mein Nummernschild nur geklebt, da gibt es doppelseitige Klebeband von Patex die kleine Rolle für 10€ beim Bauhaus. Hält bombenfest.

Diese Korrosionsflecken sind mini Steinschläge die den Klarlack beschädigt haben und somit an den stellen das Metall eloxiert.

Also mit Autosol Polierpaste für Chrom und Alu bzw für alle Metalle kriegst du es sehr gut weg. Wobei du wirklich viel rubbeln musst.

Zitat:

Ich bin sicher das zieht an der Eisdiele, wenn du mit Totenkopftuch vor dem Gesicht auf deiner Ratte vor rollst.
🙄

Weiss ich nicht. An den üblichen Motorrad-Treffpunkten, Bonnette, Susten, Grimsel, Nufenen, Trollstigen..... seh ich mehrheitlich Motorräder zum Fahren, wie meine E-Glide, und eher selten solche zum Putzen. Wobei es jeweils einige hat denen etwas putzen nicht schaden würde, was aber, so rein fahrtechnisch, nichts bringt.

Wo trifft sich denn die Putzfraktion? Ah, genau, an der nächsten Eisdiele, hast Du ja gesagt, tschuldigung. Nur nicht zu weit, wegen dem Dreck den es am Moped oder dem pöhsen Totenkopf-Halstuch geben könnte 😁

Zitat:

@Hamma-u schrieb am 12. März 2020 um 12:59:51 Uhr:


Doch.
Er verhält sich z.B. gegenüber Hans.J anmaßend und arrogant.

Schon? Hab ich nicht gemerkt. Bin diesbezüglich sehr schmerzresistent 🙂

Zitat:

@Hans.J schrieb am 20. April 2020 um 15:49:58 Uhr:



Wo trifft sich denn die Putzfraktion? Ah, genau, an der nächsten Eisdiele, hast Du ja gesagt, tschuldigung.

Für die schlagfertige Antwort hast du jetzt 6 Wochen gebraucht?
Schweizer, oder?
(Da zählen Nufenen- und Sustenpass und Co aber auch nicht als Langstrecke...😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen