Reinigung des Signum - welche Produkte ?

Opel Vectra C

Moin,

wie ich grade mit simmu besprochen habe, würden wir gerne wissen, mit was Ihr so Eure 'Schätzchen' pflegt.

Hauptsächlich geht es um die Bereiche Mückenentfernung, Felgenreinigung, Politur/Wachs, Lederreinigung, Kunstoff-Reinigung innen und außen.

Vielleicht schreibt Ihr mal Eure Erfahrungen mit diversen Produkten.

Thanks

PS: Ich hoffe, ich habe nicht schon wieder einen Thread übersehen 😉

74 Antworten

Bringt LG eigentlich bei nem über 2 Jahre alten saphirschwarzen auch noch was?

Ich hab vor zwei Wochen Sonax Xtreme Liquid Wax mit Nano-Technologie benutzt - war schöner Glanz - werd Morgen nach der Wäsche mal schauen ob noch alles i.O. ist... Kostete bei ATU 15 Euronen

Gruss Pipone

Zitat:

Original geschrieben von Pipone


Bringt LG eigentlich bei nem über 2 Jahre alten saphirschwarzen auch noch was?

Also ich habe meinen das erste mal mit 1 Jahr damit versiegelt. Inzwischen ist er 2,5 Jahre alt.

LG ist kein Zauberprodukt aber es versiegelt gut und das über Wochen / Monate!

Muss man die vier Schichten an einem Tag aufbringen oder muss man ihn dann dazwischen wieder waschen wenns net an einem Tag reicht?

Gruss Pipone

Zitat:

Original geschrieben von Pipone


Muss man die vier Schichten an einem Tag aufbringen oder muss man ihn dann dazwischen wieder waschen wenns net an einem Tag reicht?

Nix 4 schichten an einem Tag!

Soweit ich weiß, muss man einige Stunden warten, bis man wieder "ran" darf, also ist Waschen auf jeden Fall erlaubt. Wichtig ist, dass man immer nur eine dünne Schicht aufträgt. Und das am Anfang dann z.b. wöchentlich wiederholt. Dann hat man ne Art "Grundschicht", die dann nur noch 2-3 mal im Jahr aufgefrischt werden muss.

Jochen

Ähnliche Themen

Hallo,

anderes Auto aber in etwa das gleiche Problem: Bei dem zwei Monate alten Corsa 1,7cdti von meiner Frau kommt das Wachs, welches von Opel in der Türinnenseite aufgebracht wurde, nun bei warmen Wetter unten aus den Bohrungen der Tür und läuft über den Kunststoffschweller. Wie bekomme ich nun diese Flecken weg ohne die Schweller durch einen scharfen Reiniger auszubleichen.

Für Eure Hilfe schon jetzt vielen Dank.

Viele Grüße
Torsten

ich habe einen schmutzradierer benutzt. gabs neulich bei lidl...

super, danke.

Viele Grüße
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Pipone


Bringt LG eigentlich bei nem über 2 Jahre alten saphirschwarzen auch noch was?

Ich hab vor zwei Wochen Sonax Xtreme Liquid Wax mit Nano-Technologie benutzt - war schöner Glanz - werd Morgen nach der Wäsche mal schauen ob noch alles i.O. ist... Kostete bei ATU 15 Euronen

Gruss Pipone

Diesen Wax habe ich auch schon in Händen gehalten.

Stellt sich nur die Frage, ob das grundsätzlich bei neuen Lacken erforderlich/sinnvoll ist, da doch Poliermittel drin ist.

Wenn man das zu oft anwendet, dürfte das den Lack irgendwann eher nachteilig beeinflussen.

Ist übrigens auch einer der Gründe, warum ich keinen 'Schwarzen' habe 😉

Hi Kerberos,

hab nur das Wax - das gleiche Produkt gibts auch als Polish and Wax! ist ein Unterschied...

hab nur das Wachs genommen.

Ich war vorhin in der Waschanlage - glänzt ganz gut noch - ich stell nachher mal nen Bild ein...

Gruss Pipone

So, ich war grade bei ATU und habe mich für Sonax Xtreme BrilliantWax entschieden.

Aber wenn ich dem Wetterbericht glaube, wird das morgen nix mit polieren... 🙁

WASCHEN

Wofür der ganze Aufwand.
Immer wenn ich meinen GTS wasche regnet es entweder am nächsten oder spätestens am übernächsten Tag.
Heute z.B. ist bei uns in Stutti gutes Wetter (optimal zum Waschen) und am Sonntag soll es wieder regnen.
Das ist doch toll 🙁, oder?

Vielleicht wird das Wetter im Juni beständiger🙂

Es geht ja nicht allein ums Waschen, sondern um die Pflege und Schutz des Lacks.

Sicher reicht eine Autowäsche, aber wenn der Wagen entsprechend behandelt wurde, wäscht der nächste Regen auch den Dreck wieder leichter ab.

Hier mal ein Bild nach der ersten Wäsche in einer Textistrasse nach der Behandlung mit Sonax Xtreme Brillant-Wax Liquid mit Nano-Tec....

http://mitglied.lycos.de/slidehammer/ocinside/pics/vectra/Tiefer.jpg

Gruss Pipone

Na, das sieht ja vielversprechend aus,da bin ich mal auf 'mein' Ergebnis gespannt.

Obwohl ich bezweifle, daß der Effekt auf einem silbernen Wagen sicher nicht so gut rauskommt wie auf Deinem.

So, am Samstag habe wir unsere Autos mal 'rangenommen'.

Das Sonax Xtreme Brilliant liefert zwar super Ergebnisse, aber da ist nix mit einfach so abstauben. Wir mussten trotzdem ganz schön polieren.
Leder-, Kunstoff- und Gummi-Pflege haben wir auch mit Sonax-Produkten betrieben. Das Ergebnis ist gut geworden.

Schade, daß es hier gerade wie aus Eimern schüttet, aber Bilder folgen.

Hier mal ein paar erste Eindrücke, wie gut der Lack geschützt ist. Die Fotos sind auf dem Wagen meiner besseren Hälfte entstanden:
http://www.arcor.de/.../thumbs_public.jsp?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen