Reinigung der Einspritzdüsen Diesel/Benziner mit "Lambda"
Ich verweise mal auf den Thread
- es wird gerade im A3 Forum darüber diskutiert- hat von euch schon jemand Erfahrungen damit?
Das "Zeug" ist von VW/AUDI und momentan nur über den Händler zu beziehen..
Mfg
Andy
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von valerrik
@Thecris
Zitat:
Original geschrieben von valerrik
Was messbares ?? endgeschwindigkeit?? unteschiede?? Messwertblöcke mal ausgelsen?Zitat:
Original geschrieben von valerrik
Tag zusammen!!!
alles reden vom Wundermittel :-)...hat jemand mal ein messbares ergebniss???? Lambda Wert?? Messwertblock 74 (oder was es was mit 30???) ??habe mal von Moly was ausprobiert und hatte auch das gefühl es hatte was gebracht aber auf der Autobahn (endgeschw.) und laut VCDS hatte sich nichts getan ledeglich die Ultraschallreinigung hatte mekrlich was gebracht. Man muss auch bemerken das der ursprungsthead schon über 2 Jahre alt ist ... War es doch vieleicht der Versuch der Werstätten damals den Kunden, bei den die Ersten Probleme mit den PD Elementen auftraten, das Zeug anzudrehen und ruhig zu halten?
Nix "messbares" Warum soll ich irgendwelche Werte auslesen die mich nich interessieren?
Mir doch bums ob der Bock 240 oder 242 rennt.
Ich merke jedenfalls bei mir das der Durchzug sauberer und gefühlr kräftiger von statten geht als vorher.
Zitat:
Original geschrieben von Cilow
@thecriss
hast du das nach einmaligem benutzen schon gemerkt? oder mehrmals benutzt und dann erst den Unterschied gemerkt? Ich nutz grad den Moly. Ich weiß nicht ob das viel Sinn macht wenn im Tank 3 verschiedene Öle drin sind *g* Diesel + Moly + Lambda
Nö hab das zum ersten mal benutzt. Und meine Vorbesitzer werden so ein Mittel sicher auch nie benutzt haben.
Ich vermute schon das durch die 6 Jahre die der Bock alt is, sich die Elemente etwas zusetzen oder was au immer und es durch das Lambda Zeugs nun "etwas" entfernt oder gereinigt wurde.
Vieleicht lags auch daran das ich den Bock sonst sehr sparsam fahre und jetzt in Verbindung mit dem Mittel beim Autobahn-blasen alles mal so richtig gereinigt und geschmiert wurde und es dadurch besser läuft 😉
Ja gut meiner ist auch 6 Jahre alt, bin dann mal gespannt ob ich da was merken werde oder nicht. Und du hast dann auf ein 3/4 vollen Tank 500ml Lambda reingegossen?
Jep, so wie es auf der HP beschrieben is bei Erstnutzung 2 Dosen auf ca.50L, bei mir wars halt ca.dreiviertel Tank.
Hab das zeug am we ausprobiert:
2 Dosen auf 15 -20 l Tankinhalt
Dann die kiste gute warmgefahren und mit "Fullspeed" über die Autobahn ca. 160 km.
gefühlt lief die kiste danach viel ruhiger im leerlauf und hat einen
viel mächtigeren BUMS beim beschleunigen.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Zitat:
Original geschrieben von livelink
Hab das zeug am we ausprobiert:
2 Dosen auf 15 -20 l Tankinhalt
Dann die kiste gute warmgefahren und mit "Fullspeed" über die Autobahn ca. 160 km.gefühlt lief die kiste danach viel ruhiger im leerlauf und hat einen
viel mächtigeren BUMS beim beschleunigen.Wie sind eure Erfahrungen ?
Auch ohne "Fullspeed" Dito! 😉
Diese ganzen positiven Rückmeldungen zu den diversen "Reinigungsmitteln" erinnern mich stark an die Threads zum Thema 2Takt-Öl als Dieselzusatz. Auch da war plötzlich alles besser 🙄.
nb. Ich verwende es seit Jahren, 270tkm runter, keinerlei Auffälligkeiten beim AYM 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Diese ganzen positiven Rückmeldungen zu den diversen "Reinigungsmitteln" erinnern mich stark an die Threads zum Thema 2Takt-Öl als Dieselzusatz. Auch da war plötzlich alles besser 🙄.nb. Ich verwende es seit Jahren, 270tkm runter, keinerlei Auffälligkeiten beim AYM 🙂
Öhm, du meinst doch nicht das 2Takt-Öl oder? 😁 😉
????? Ich schnall's nicht 😕
Zitat:
Original geschrieben von rki0
????? Ich schnall's nicht 😕
Er will wissen was du seit Jahren verwendest? Also 2-Takt Öl oder das "Lambda" Reinigungsmittel?
Sollte man aber schnallen was er benutzt oder ?! 2 Jahre lang Lambda ist bissl teuer !? 2T Öl hingegen weniger, was wird er wohl jedesmal in Tank gekippt haben 🙄
Ich rede doch nur von 2Takt-Öl. Ist das wirklich so missverständlich?
OK, werde mich bessern🙂
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Ich rede doch nur von 2Takt-Öl. Ist das wirklich so missverständlich?
OK, werde mich bessern🙂
ist der 2,5 tdi auch ein Pumpe Düse??? denn die Pumpe Düse elemente sind es die die so empfindlich sind, und so wie ich es sehe kam das Lamda zeug zu den Anfängen der Problematik mit den PD Elementen. Um einfach die Kunden für dumm zu Verkaufen und zu beruhigen aber gebracht hat es anscheinend nichts... Man bekommt ja nicht umsonst die Ultaschall Reinigung und nicht das Zeug beim Freunlichen reingekipt wenn man ein Problem mit den Elementen hat.