Reinigung der Drosselklappe mit Bremsenreiniger im eingebauten Zustand

Opel Vectra B

Hallo Ihr Lieben ich habe mir heute mal die drosselklappe meines Opel Vectras caravan 1.8 16v vor Facelift angeschaut und denke das diese gereinigt werden sollte (siehe Bild). Meine Frage nun wie mache och das habe mir Bremsenreiniger gekaift und möchte die Drosselklappe ungern ausbau wie reinige ich diese mit dem bremsenreiniger?

lg johannes

Image
39 Antworten

Die Preisfrage richtet sich nach mehreren Faktoren.
Im Normalfall wäre diese Reparatur nicht so teuer. Es sind aber die Dinge, die im Zusammenhang mit der Reparatur noch gemacht werden sollten.
Die meisten Werkstätten empfehlen z.B. die Lagerschalen wegen der höheren Kompression auch zu erneuern.

Es ist auf jeden Fall eine Frage, was Dir Dein Vecci wert ist.

Erstens fährt man mit einem 15 + jährigem Auto nur noch in Ausnahmefällen (günstiger, bekannter) zum FOH, denn (auch eine gute) freie Werkstätte ist einfach günstiger und kann mit der relativ simplen Vectra Technik/Elektronik bestens umgehen.
Zweitens, was bitte hat die Kompression mit der neuen ZKD zu tun? Ganz einfach: NIX

@ TE:

Wie kommst du jetzt auf die Idee, deine ZKD könnte hinüber sein?

Verlierst du Kühlflüssigkeit? Hast du Wasser im ÖL (das Öl ist pampig und braunschlammig) ?

Eine ZKD Reparatur rentiert sich in meinen Augen maximal noch bei sehr sehr guten Exemplaren, oder man kann es (eventl. mit Hilfe) selbst erledigen und verzichtet auf das Planen des Kopfes.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 28. Juli 2016 um 16:56:55 Uhr:


Zweitens, was bitte hat die Kompression mit der neuen ZKD zu tun? Ganz einfach: NIX

@ TE:

......................

Eine ZKD Reparatur rentiert sich in meinen Augen maximal noch bei sehr sehr guten Exemplaren, oder man kann es (eventl. mit Hilfe) selbst erledigen und verzichtet auf das Planen des Kopfes.

Du scheinst wohl die Qualifizierung von Fachleuten in Frage zu stellen.
Natürlich hat die ZKD was mit Kompression zu tun.
An der undichten Stelle wird der Druck garantiert geringer sein . Wenn die ZKD erneuert ist, ist der Kompressionsdruck höher. In Folge dessen werden die Lager wieder stärker belastet.

Du scheinst Dich wohl sehr gerne mit unfachmännischen Arbeiten abzufinden.
Die undichte ZKD ist sehr wahrscheinlich auf eine Überhitzung des Motors zurückzuführen. Demzufolge ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass der ZK sich verzogen hat.

Wenn der ZK nicht geplant wird, dann kann man sich die ganze Reparatur sparen.

Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen nur um.Geld zu sparen.

Zitat:

@Fahrer01 schrieb am 28. Juli 2016 um 18:29:28 Uhr:


Du scheinst wohl die Qualifizierung von Fachleuten in Frage zu stellen.

Wenn du Fachmann bist, verzichte ich in Zukunft gerne auf jegliche Diskussion.

Sebstverständlich ist eine optimale Instandsetzung des Motors immer die bessere Lösung, aber über den (finanziellen) Sinn kann man sich streiten.
Im Übrigen ging es mir nicht um die fachgerechte Reparatur, sondern um die Rentabilität bei einem über 15 Jahre alten Daily Schleifer.
Es gibt genügend Werkstätten, die in eine alte wertlose Kiste noch einige 1000.-€ "hineinreparieren". Hauptsache die Mechaniker sind beschäftigt. 😠

Ähnliche Themen

@schrotti
Ich bin kein Fachmann. Aber die Leute, die sagen, dass eine neue ZKD eine erhöhte Kompression zur Folge hat, sind Fachleute.

Ich persönlich würde eine fachgerechte ZKD Reparatur einem Austauschmotor vorziehen. Bei einem Austauschmotor weiß man ja nie , woran man ist.
Den eigenen Motor kennt man.

Durch eine Neue ZKD hast du keine Höhere Kompression.Sie ist genau so wie vor dem Wechsel.Wenn du die Wechselst und den Kopf Planst erhöhst du die Kompression allerdings.Da macht es auch sinn über Pleuellager Wechsel nachzudenken.
Wenn du den Kopf überholst und Planst ist ein Pleuellagerwechsel angeraten.

Dann frage ich mich, wie wohl die Abgase in das Kühlwasser kommen. Da muss doch wohl im Zylinder eine Undichtigkeit vorhanden sein .

Und wenn diese Undichtigkeit beseitigt ist , dann muss der Druck zwangsläufig steigen.

Der druck ist nicht Höher als vor dem Wechsel.Besser gesagt vor dem Defekt der ZKD.Du Kannst den Druck nicht mit einer Seriendichtung erhöhen

Wie hoch ist die Kompression bei einem X20XEV ? Ca. 14,5 bar ?

Ob der dann bei einer Laufleistung von 150000 + km noch angenommene 13,0 und dann vielleicht 13,5 bar bei geplantem Kopf hat, ist doch völlig wurscht, weil immer im Normalbereich.

Zitat:

@einheizer schrieb am 29. Juli 2016 um 20:15:40 Uhr:


Du Kannst den Druck nicht mit einer Seriendichtung erhöhen

Es geht nicht darum, den Druck zu erhöhen. Es geht darum, eine Undichtigkeit, durch die der Druck entweicht, zu beseitigen.

Abgesehen davon, wenn man sich auf eine Reparatur der ZKD einlässt, dann will man ja nicht nur die nächsten paar Kilometer mit dem Motor fahren.
Dann sollte man die Gelegenheit nutzen und den Motor vernünftig reparieren.

Es ist aber jedem selbst überlassen, wie er da vorgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen