Reinigung der Ansaugbrücke beim 1.9DTH
Hallo ich fahre ein 1.9DTH und habe mich mal an die Reinigung vom AGR gemacht und da habe ich gesehen das meine ganze Ansaugbrücke richtig zu ist, jetzt meine Frage, hat schon mal jemand die Brücke im eingebauten zustand gereinigt? Gibt ja so ein paar reiniger aufm markt, aber ich bin da echt vorsichtig, ist schon mein 2ter Motor im Vecci :-(
MFG Stefan
18 Antworten
Ich wollte ursprünglich auch mal die Ansaugbrücke mit sauber machen, aber mein Schrauber hat mir davon abgeraten.
Der Aufwand ist relativ groß, damit man die erstmal raus operiert hat. Die meisten reinigen daher "nur" das AGR-Ventil, den Ladedrucksensor und die Drosselklappe.
Falls du dir die Demontage der Ansaugbrücke zutraust spricht da natürlich nichts gegen, ist aber halt sehr aufwändig.
der Aufwand ist ja auch mit Interesse verbunden. Von daher nehm ich mir gerne die Zeit. Sind nach dem Ausbau Dichtungen zu erneuern? Ich habe die Suchfunktion schon etwas bemüht und gelesen - eine Anleitung konnte ich leider nicht finden...
Musst nach Drallklappen suchen.
Ich hab auch mal etwas rugestochert in der Ansaugbrücke und auch einiges rausgeholt aber man kommt nicht überall richtig dran. Das Anschliessende Anlassen des Motors hat sich nicht gesund angehört, da wohl noch einige Brocken drin waren die Dann durch die Ventile "gemahlen" wurden. Also ich mach da im eingebauten Zustand nix mehr...
Hallo,
SuFu ergab:
http://www.motor-talk.de/.../...gung-agr-und-drucksensor-t2114147.html
daraus
http://www.motor-talk.de/.../...-agr-und-drucksensor-t2114147.html?...
das Ganze aus
http://www.motor-talk.de/.../...lappen-in-eigenregie-t2330691.html?...
Und noch ein "Eigenzitat":
http://www.motor-talk.de/.../drallklappen-z19dth-t3978760.html?...
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von MoeHB
...
etwas bemüht und gelesen - eine Anleitung konnte ich leider nicht finden...