Reinigung AGR und Drucksensor
hallo zusammen!
habe heute nachmittag bei meinem signum 1.9 CDTI das agr ventil und den drucksensor gereinigt.
wow....was für eine wirkung, habe das gefühl 20 ps mehr zu haben.....
kann es wirklich nur empfehlen, er springt besser an und läuft wesentlich ruhiger.
der durchzug ist um welten besser. gereinigt habe ich beides mit bremsenreiniger.
gruss, alex
Beste Antwort im Thema
Bild Nr. 5: AGR luftseitig (animiert)
Ähnliche Themen
344 Antworten
@erleperle: nö ne werkstatt selber hab ich nicht.. aber bissl werkzeug zamgekauft.. kleine mittlere ratsche.... kleiner und großer drehmomentschlüssel...
und halt ein bischen.... äää KNOW how durch die ausbildung bei bmw 😁😁
ja ansonsten arbeit ich nebenbei noch bissl an ner tanke die noch ne Hebebühne hat 😉😉
und noch ein wenig ölwechselwerkzeug...
daher kostet mich mein ölwechsel samt öl von ebay (7,5€ pro liter 0w40 aral) ölfilter 10€ mit rabatt über die tanke...
mal grob geschätzt halt nur 47,5€ 🙄🙄🙄
deswegen mach ich auch 3ölwechsel im jahr 😁
und wegen AGR... das kann man getrost auch irgendwo an nem ruhigen sonntag auf nem ruhigen parkplatz machen... nur bissl werkzeug braucht man...
die hohlraumkonservierungsaction können wir uns ja gemeinsam geben wennst magst.. oder auch die agr´s dazu..
wird n lustiger mittag/nachmittag 😁
evtl ist kitekater auch dabei ?! wohnt ja auch nicht grad sooo weit weg....
Auf vielfachen wunsch das ganze mit dem ladedrucksensor
das ganze für den drallklappenantrieb...
UND DIE DRALLKLAPPEN BZW EINLASSKRÜMMER
FLCL ich hab dich nicht vergessen...😁
wie ihr sehen werdet.... das dauert dann doch n bissl...
am besten 2tage urlaub nehmen..viel zeit.... viel werkzeug..auch spezialwerkzeug...und los gehts...lol
Na toll.
Da sind - nicht ganz unerwartet - ein paar Dinge dabei, an die ich mich als Hobbyschrauber bestimmt nicht heran wagen werde. Dagegen ist das AGR ja Kindergeburtstag. 😰
Aber Danke für die Infos. 🙂
@ Opelspeed:
Hast du diese Anleitungen auch für das AGR und Ladedrucksensor beim 2.2DTi (Y22DTR).
Wäre cool, wenn du das auch für diesen Motor posten könntest ;-)
Ach du scheiße! *Respektschild hebt*
Kein Wunder, dass man dafür fürstlich lohnen darf wenn die Klappen fällig sind :/.
Das sieht eindeutig nach ner längeren Geschichte aus, falls cyber nach anschauen der Infos überhaupt noch will 😁.
Vielen, Vielen Dank für die Anleitung(en) 🙂!!!
Wie, noch will???
Da fängt doch der Spaß erst richtig an. Alles ist machbar, wenn man mit vernünftigem Werkzeug und etwas Weitsicht drangeht.
Klar ist das leicht anspruchsvoller als den LD-Sensor zu reinigen, aber bestimmt machbar. Nur mit Anleitung halt viiieeeel einfacher. Großes Lob und Danke für die Anleitungen!!!!
Gruß Cyber2000
Na dann ist ja alles ok 😁.
nabend zusammen
die 2.2 dti geschichte werde ich bei gelegenheit in nem extra threat online bringen..
heut fehlt mir bissl die zeit dazu...
muss dienstlich morgen schon um 5uhr nach nürnberg los....
mfg
wie cyber2000schon gesagt hat.... mit der anleitung und komplettem werkzeuggkaten inkl. spezialwerkzeug ist das nix..
vorausgesetzt man hat genügend ersatzteile wie dichtungen, schrauben, schellen etc...
man braucht nur bissl zeit und etwas übersicht 😁😁
@opelspeed
na wunderbar.... ich denke mal 6 augen sehen mehr wie 4 und 3 hirnlappen können nen prob leichter lösen als 2 🙂
also dann ran ans schrauben oder konservieren *hehe*
agr und saugrohr ist noch net mal ne woche drinn bei mir also reinigen demzufolge auch nicht nötig, abgesehen vom drucksenor
ok dann lass uns den rest per PN klären ok?
Zitat:
Original geschrieben von Erleperle
agr und saugrohr ist noch net mal ne woche drinn bei mir also reinigen demzufolge auch nicht nötig, abgesehen vom drucksenor
Und, wurde beim Sensor gemäß Herstellervorgabe die Dichtung gewechselt? 😁😉
Zitat:
habe das aktuelle OPEL TIS zuhause...
achja ich arbeite IN MÜNCHEN BEI BMW
lol, und sonnst noch mehr crackware aufm pc?😁😁😁
ich hab mal aus spass ein agr vom 1.9 durchgesägt. die hängen nicht im ventilteil sondern hinten im magne/spulenteil. dort dringt auch abgas hin. da gabs auch mal was mit loch hinten reinbohren und sprühöl reinmachen.
@drallklappen:
ja, das ist etwas mehr arbeit...
experten schaffen das zwischen frühstück und spätmittag. andere brauchen mal n tag.
@erlperle: jo lass es bissl warm werden und dann hau ma reiiii 😁
also ausser dem opel tis2000
hätt ich noch das renault dialogys da...aber das ist nur für den renault laguna meines vaters da...
muss aber sagen bei den brüdern von renault sind die fotos und anleitungen AAAllller erste sahne...
und halt in der arbeit das tis von bmw....
auch ein augenschmauß... kann sich opel was von abschneiden...
sogar richtige bilder drinnen😁😁
@Opelspeed
Hi, hast Du event. auch die Teile-Nummern da für die beiden Dichtungen des AGR´s???
Wäre ja event. zu überlegen wenn die nicht die Welt kosten.
Danke