Reimport???

Audi A3

Hallo, was sind die Nachteile von Reimporten? Gibt es welche???

19 Antworten

@lustiger nickname!

ich glaube nicht, dass was gegen EU-Fahrzeuge spricht! Habe hier im Forum gelesen, dass Du z.B. in Schweden 4.500 € Rabatt auf den Listenpreis bekommst. Das hör sich doch nicht schlecht an, oder?
Und mit Garantie und Service hast Du dann in D wahrscheinlich auch kaum Probleme.
Wenn ich das vor 3 Monaten auch gewusst hätte und es das DSG schon dort verfügbar gewesen wäre, hätte ich auch in Schweden gekauft, denn dorthin zu kommen ist ja kein Problem mehr (Ryanair machts möglich!).
Die A3 kommen alle aus IN oder NSU, also D!

kommt halt immer drauf an...

mag sich ja bei 'nem A3 aus Schweden lohnen.
es lohnt sich auch beim Passat aus Dk oder eben S.
Aber ein Golf IV hat sich nicht immer als reimport gerechnet. dazu waren die Sondermodelle in D zu günstig.

dazu bedenke man die 0,9 %-Finanzierung (Golf IV), die kulanz des Händlers, beratung und vorführwagen (diesen evtl. auch im Schadenfall), die Lieferzeiten, keine Steuerbefreiung bein dänischen TDI etc. etc. ...

ich weiß wovon ich rede. habe bei einem VW-Händler als Verkäufer gearbeitet. und wir haben auch reimporte verkauft...

Moin!

@the bruce
ich dachte, er sucht nen Neuwagen und nicht nen "alten" Golf IV, der immer noch besser ist als das neue Schreckgespenst aus Wolfsburg!

Den IVer kriegst Du jetzt in D für´n Appel un en Ei!

Ja es gibt bei ReImporten einen ganz krassen Nachteil:

Bei einem Fahrzeug aus Schweden hast du nämlich eUuweit 2 Jahre volle Herstellergarantie, wenn du das Fahrzeug direkt bei einem schwedischen Audi-Händler kaufst.

Also überleg dir gut, ob du bei 10-15% Rabatt auf die deutsche Gewährleistung und Kulanz zugunsten einer vollen Herstellergarantie verzichten willst! *lach*

..der größte Nachteil ist..

..der Wiederverkauf.
Habe mir meinen 8P ende Sept bestellt. Mein jetziges Auto ist ein Reimport. Der Händler zieht dir bei der Berechnung
seines Angebotes knallhart 15 % vpm Listenpreis wegen Reimport ab, Auch privat bekomme ich die Kiste nicht los. "Reimport?? Der hat ja vieleicht schlechtere Austattung" (obwohl es bei mir net so ist). Also wenn du ihn solange fahren möchtest bis er außeinanderfällt lohnt es sich. Aber Alles andere wird sich irgendwie rächen..."Der Kreis schließt sich wieder"

Re: ..der größte Nachteil ist..

Zitat:

Original geschrieben von GSeppo


..der Wiederverkauf.
Mein jetziges Auto ist ein Reimport. Der Händler zieht dir bei der Berechnung seines Angebotes knallhart 215 % vpm LIstenpreis wegen Reimport ab, Auch privat bekomme ich die Kiste nicht los. "Reimport?? Der hat ja vieleicht schlechtere Austattung" (obwohl es bei mir net so ist).

Bedank Dich beim Internet. Zu Zeiten als Internet für viele nur ein Fremdwort war (1998) hab ich für meinen VW Polo EU-Import exakt den gleichen Preis bekommen wie für einen deutschen Polo. Heute mit Internet sucht jeder erstmal das Web ab und kommt dann mit dem billigsten Import-Angebot an, und will dann vom Verkäufer die Ersparnis in Summe abziehen.

Dazu kommt, dass in letzter Zeit die Gerichte in Deutschland die Meinung dieser Käufer auch noch untermauern und sogar noch bekräftigen.

Also sagen wir mal so: bei Marken wie Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Co lohnt Import überhaupt nicht, im Gegenteil man legt im Endeffekt sogar noch drauf. Beim Rest kommt es wirklich auf die gegenüber dem deutschen Hauspreis noch mögliche Ersparnis an.

Re: Re: ..der größte Nachteil ist..

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Dazu kommt, dass in letzter Zeit die Gerichte in Deutschland die Meinung dieser Käufer auch noch untermauern und sogar noch bekräftigen.

.

Das hat mir mein Händler auch auf die Nase gebunden..

Naja als am Anfang war die Freude über die Ersparniss groß. Aber nun würde ich es nie wieder machen

Also ich habe runde 4500 Euro durch den ReImport gespart! Wenn ich das Auto 5 Jahre fahre, glaube ich kaum, dass ich das Fahrzeug dann 4500 Euro unter normalem Gebrauchtwagenpreis anbieten muss, damit ich es verkaufen kann! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Also ich habe runde 4500 Euro durch den ReImport gespart!

Du darfst ja nicht vergessen, daß wir auch noch alle Prozente vom Händler bekommen haben... sogesehen hast Du nur noch ca. 1000 Euro Preisvorteil!

Ihr habt 15% beim deutschen Audi-Händler Rabatt bekommen?

Das glaube ich eher nicht!

Ich habe 18,3% bekommen... im Vergleich zum Listenpreis + Überführung laut Audi-Konfigurator.

Und 1000 Euro weniger Rabatt machen bei mir nämlich nur 3,X % aus.

Also nicht dass mich jemand falsch versteht: Ich finds vollkommen ok ein Auto beim normalen Händler zu kaufen!

Aber zu sagen, dass sich ein EU-Import NICHT lohnt, ist doch etwas gewagt! 🙂

Zumal die Händler bei den Rabatten leier nicht alle so großzügig sind! Ich wollte mir 1999 nen Golf IV kaufen! Da habe ich mit meinem ortsansässigen Händler, also einem Verkäufer dort verhandelt. Der wollte mir atemberaubende 4% geben!!! Und er war total unfreundlich!!!

Naja bei den meisten Autohäusern wird man leider eh arrogant behandelt... da sitzen Typen rum, die sich selbst die Autos nicht leisten können ... wenn ich aber in Jeans und T-Shirt mit meinen 25 Jahren dort aufkreuze, dann nehmen die mich gar net erst ernst...

da wartet man 20 min bis überhaupt einer einen bedient ... dann wird man unfreundlich behandelt...

Das ist aber nicht nur bei Audi so! Bei BMW ist es bei uns noch schlimmer... naja kommt sicher auf den Verkäufer an... es gibt sicher auch nette und freundliche Verkäufer... aber ich gerate wohl oft an die falschen!

Jedenfalls sehe ich da gar net erst ein, warum ich dort kaufen soll....

Also bei fast 30000 Euro Listenpreis und knapp über 3000 Euro Preisvorteil komme ich nach meinen Rechenkenntnissen auf knapp über 10 Prozent.

In einem muß ich Dir recht geben, mit 15 Prozent kann Dir wohl kein Händler dienen. Aber ehrlich gesagt, habe ich auch keine Re-Importe gefunden, die annähernd an 18 Prozent gegangen wären.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


wenn ich aber in Jeans und T-Shirt mit meinen 25 Jahren dort aufkreuze, dann nehmen die mich gar net erst ernst...

Für so ein "Premium"-Auto brauchst Du halt auch ein Premium-Auftreten. Entweder Anzug + Krawatte oder graue Haare (dann darfst Du auch in Jeans kommen) 😁

Manfred
der sich angesichts solcher Schilderungen manchmal über die Blödheit/Arroganz von Verkäufern wundert

das kommt do ch bloß auf den Händler an, bei mir waren Sie bei S3-arrogant R32 und 330cd freundlich RX8 wurde mir schon fast aufgedrängt - bin überall mit Jeans hin gegangen. Was wirklich wunder wirkt ist mit einem teuren Auto zum Händler fahren und ihn fragen was er als Eintausch bieten würde...

Zitat:

Original geschrieben von drive2race4fun


Was wirklich wunder wirkt ist mit einem teuren Auto zum Händler fahren und ihn fragen was er als Eintausch bieten würde...

Genau das sind auch meine Erfahrungen.

Als ich beim Audi-Zentrum mit meinem BMW 330D vorfuhr, hätten sich die Verkäufer fast geschlagen. Ich wurde sogar direkt an der Tür abgepasst!

Beim nächsten Händler war ich mit dem Lupo meiner Freundin und musste mir einen Verkäufer suchen!

Gruss Oliver

P.S. Ich überlege, ob ich meinen BMW wegen der A3 Hüpfprobleme nicht zurückkaufe!!
Er werde dann warten, bis es für den A3 Ambition ein akzeptables Fahrwerk gibt!

Das war das gute Stück

Deine Antwort