ReImport Mercedes E350 aus Nachlass behalten oder verkaufen
Guten Morgen,
ich stehe vor einer kniffligen Entscheidung. Aus einem Nachlass habe ich ein aus den USA importiertes 2013 E 350 Kabriolet (Benzin / 300 PS / 145.000 km ) übernommen. Das Fahrzeug ist noch vom Vorbesitzer mit ca. 12.000 € finanziert, könnte aber kurzfristig abgelöst werden.
Ich möchte gerne eure Erfahrungen zum Thema Reparatur / Wartung mit Reimportwagen hören. Der Wagen gefällt mir zwar grundsätzlich gut und hat keine wesentlichen Mängel, ich möchte aber ungern ein Kfz behalten, dass bei jeder Reparatur immense Kosten / Wartezeiten für Teile hat. (Kosten im Vergleich zum heimischen Daimler, wohlgemerkt - dass ein VW weniger Reparaturkosten aufweisen würde ist klar.) Der Wertverlust durch Abnutzung ist für mich eher ein sekundärer Faktor, es geht in der Hauptsache nur um die Erhaltungskosten.
Kann man da auch überwiegend Teile vom Deutschen Markt einbauen, oder wird da jedes Ventil und jedes Zahnrad aus den USA kommen müssen?
Die Alternative wäre eben den Wagen zu verkaufen, das Darlehen abzulösen und dann ein anderes Auto zu kaufen - rein optisch käme beispielsweise ein BMW 330 i in Betracht, welcher auch den Vorteil eines Metallfaltdachs hätte. Würde das mehr Sinn ergeben, als den Reimport zu behalten?
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
29 Antworten
Ich hatte ein 325d Cabrio E93 LCI und hatte nur Ärger und Stress mit dem Dach.Mußte 4 mal zu BMW weil es immer geklappert hat.Auch die verarbeitungsqualität im Innenraum läßt zu wünschen übrig.Einzig der 3 Liter Sechszylinder und das 6 Gang Getriebe waren ein Traum.Leistung hatt ich gemacht von 204 PS auf 260 mit 550 Nm.Ging wie Hulle.
Jeder Hersteller hat Leichen im Keller...mal mehr, mal weniger...völlig fehlerfreie Autos gibt es nicht.
Zitat:
@jw61 schrieb am 6. Dezember 2022 um 23:31:59 Uhr:
Zitat:
@lh1397 schrieb am 6. Dezember 2022 um 13:09:14 Uhr:
Hallo, ne, es ist die 306 PS Variante. Hätte ich wohl etwas exakter schreiben können. Darf ich fragen, warum davor gewarnt wird? Liegt das am Verbrauch?
Glück gehabt, betrifft dich dann nicht, der von MB sog. "Sportmotor" mit 306 PS ist IMHO ok...wenn es denn wirklich die DES-Variante (Direkteinspritzer mit Schichtladung) ist, können die Nox-Sensoren, insbesondere bei viel Kurzstrecke, Probleme machen.
Beim 350 CGI mit dem M272DE macht die HDP Probleme...Geräusche...und ist leider sehr teuer...hat aber mit dem Verbrauch nichts zu tun.
—
Jetzt mach´ mir mal meinen Motor nicht so madig - ich bin froh daß die HDP noch „lebt“ (aktuell ca.106000 Km)…🙄
Vielleicht (hoffentlich) liegt’s auch am regelmäßigen betanken mit Ultimate.😉
P.S.
Laut einer Statistik die ich mal gelesen habe sind ~ 2-3% aller produzierten Fahrzeuge weltweit mit der HDP betroffen.
Ist also fast wie ein 6er im Lotto - und wann hat man den schon einmal…😎
P.P.S.
Man liest in den Foren natürlich nur von kaputtenen HDP´s…
So - jetzt muss ich aber das Maul halten sonst verreckt mir noch meine eigene HDP.🙂
Michael, hast du dieses Video ab 5:25 Min. gesehen? Der Motor ist lt. Pierre Zimmer ein Groschengrab...
https://www.youtube.com/watch?...
Das hat was mit Aufklärung und nicht mit madig machen zu tun...natürlich für Besitzer nicht schön.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jw61 schrieb am 8. Dezember 2022 um 11:35:26 Uhr:
Michael, hast du dieses Video ab 5:25 Min. gesehen? Der Motor ist lt. Pierre Zimmer ein Groschengrab...https://www.youtube.com/watch?...
Das hat was mit Aufklärung und nicht mit madig machen zu tun...natürlich für Besitzer nicht schön.
—
Danke - aber ich sehe mir das Video nicht an.
Besser ist das - bevor ich vielleicht noch die Krise bekomme…🙄
Zitat:
@jw61 schrieb am 8. Dezember 2022 um 11:35:26 Uhr:
Michael, hast du dieses Video ab 5:25 Min. gesehen? Der Motor ist lt. Pierre Zimmer ein Groschengrab...https://www.youtube.com/watch?...
Das hat was mit Aufklärung und nicht mit madig machen zu tun...natürlich für Besitzer nicht schön.
Naja der gute übertreibt ein wenig finde ich. Er kennt natürlich nur die Problemfälle.
Er ist Mechaniker, solang das Auto aber läuft geht man nicht in die Werkstatt oder zu ihm.
Die ganzen Autos die keine Probleme machen kennt er doch garnicht.
Solange wir nicht explizit wissen wie viel Prozent der bisher gebauten M272DE35 überhaupt von HDP Problemen betroffen sind oder waren ist das Alles eh nur Glaskugelwissenschaft.
Zitat:
@AvensisDCAT schrieb am 8. Dezember 2022 um 22:42:23 Uhr:
Solange wir nicht explizit wissen wie viel Prozent der bisher gebauten M272DE35 überhaupt von HDP Problemen betroffen sind oder waren ist das Alles eh nur Glaskugelwissenschaft.
—
2-3% soviel ich weiß - schrieb ich schon.🙂
Aber wie Niggerson schon äußerte : Man hört (liest) halt nur von den Problemfällen.
Um den Motor geht’s ja laut TE aber gar nicht - sorry ich wollte nicht das Thema an mich „reißen“…🙄
Zurück zum M 276…
Habe mir das Video über den M 272 jetzt doch mal angesehen - mein lieber Scholli - der Motor muss ja der letzte Rotz sein…🙄🙄🙄
Da habe ich ja bis jetzt mordsmässiges Glück gehabt mit meiner Kiste 😮
Wäre halt nur mal interessant wieviele Km der „Kandidat“ bei der Überprüfung drauf gehabt hat…!
Oder habe ich in dem Bericht was übersehen ?
P.S.
Irgendwie kommt mir der Verdacht dass der Herr Zimmer da gewisse Einzelfälle extrem „dramatisiert“.
Wie gesagt : 2-3 % aller Fahrzeuge sind betroffen - und der gute Mann schert mal alles über einen Kamm.🙄
Vor allem hört er sich gerne selbst reden…😛
Mensch Micha, mach Dir keine Sorgen. Zimmer macht (fachlich) gute Videos, aber sein Hauptaugenmerk liegt nun mal auf den großen Motoren (AMG, 500er). Schon erstaunlich, dass er ein ganzes Video dem M272 widmet. Und wenn man sich das anhört, verstehe ich das eher als Warnung, sich keinen M272 zuzulegen. Vielleicht noch dazu mit unklarer Wartungshistorie.
Davon ist Deiner doch ganz weit weg 😉
Zitat:
@ipthom schrieb am 9. Dezember 2022 um 19:30:16 Uhr:
Mensch Micha, mach Dir keine Sorgen. Zimmer macht (fachlich) gute Videos, aber sein Hauptaugenmerk liegt nun mal auf den großen Motoren (AMG, 500er). Schon erstaunlich, dass er ein ganzes Video dem M272 widmet. Und wenn man sich das anhört, verstehe ich das eher als Warnung, sich keinen M272 zuzulegen. Vielleicht noch dazu mit unklarer Wartungshistorie.
Davon ist Deiner doch ganz weit weg 😉
—
Ja Danke.
Wahrscheinlich ist die Kiste vom Kiesplatzhändler ohne Historie mit 300000 Km gewesen…🙄
P.S.
Gedanken mache ich mir keine - wenn’s passiert mit der HDP dann isses halt so.
Dafür habe ich schließlich auch die 5000 Euros in der Rückhand…😉
In einem anderen Video zum w211 empfiehlt der Zimmer den M272 schon, nur nicht als Direkteinspritzer M272de.
Wobei der 272 ohne de ja das Kettenradproblem hatte, bis realativ kurz vor Umstellung auf de, wenn ich mich recht erinnere.
@migoela Motorenzimmer ist ein super Kanal mit unglaublich viel Wissen, in letzter Zeit wird aber für meinen Geschmack etwas zu viel dramatisiert, das ist wohl der normale Ablauf auf Youtube bei steigenden Abonnenten. Deshalb die heftigeren Aussagen.
Wenn sie den zu einem guten Preis loswerden, dann sofort verkaufen.
Das erspart viel Ärger.
Ich selbst habe ein Original als Neuwagen gekauft, alle Services gemacht, Top gepflegt, viel Geld investiert, Unverkäuflich!!
nur Visitenkarten Junkies machen pseudo Angebot.
Da kann ich nur raten nichts investieren> weg damit> und vergessen
Ich habe auch das Video gesehen. Ich habe aber auch die Videos von MZ z.B. über die M156er und M157 gesehen. Bei allen gibt es ab einer Laufleistung von 100 tkm das Risiko, dass ein krasser Motorschaden entsteht. Hält das jemanden davon ab, z.B. einen gebrauchten W204 C63 zu kaufen?
Ich jedenfalls verkaufe meinen M272 350 CGI Cabrio (90tkm und sehr volle Hütte) nicht für kleines Geld. Ich werde das Ölwechselintervall einfach verkürzen, auf den Ölverbrauch achten und oft die Motordaten auslesen. Theoretisch müsste man einen defekten Injektor auch an den Lambdawerten oder Fehlzündungen erkennen.
Wenn jemand für die Diagnose von Schäden verlässliche Anzeichen kennt, dann wäre ich für eine Info sehr dankbar.
Der Wagen des TE hat ja nun diesen "Problemmotor" nicht.
Wenn ein paar mehr Daten und Bilder verfügbar wären, gerne per PN, würde mich das freuen. Evtl. bin ich interessiert.
Bitte auch die VIN nicht vergessen.