Reimport gut oder schlecht ?!?
Hallo, schöner Tag erstmal.
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines gebrauchten POLO 1,4L 8V. Bin auch sehr zufrieden damit, jetzt lese ich aber im Internet öfter bei Kaufempfehlungen man solle doch drauf Achten dass man beim Gebrauchtkauf keinen Reimport erwischt. Nach der Wagenkennummer ist meiner ein Reimport aus Spanien. Jetzt meine Frage, was ist an den Reimport so anders das der nicht empfohlen wird?
Danke für Eure Antworten im Vorraus.
12 Antworten
Geiles Thema wollte ich schon immer mal was zu schreiben!
Also ein Reimport ist nix anderes als eine billigmachung der Steurn bestes Beispiel bei meiner Mutter die wollte sich einen Audi TT kaufen wir hatten hier in NRW eine billige firma gefunden die den für 24000 Euro anbietet als Reimport und Neuwagen! Bei VW kostet der ab 29000 aufwärtz also wir uns erstmal schlau gemacht der nachteil ist es werden die Autos gebaut für Unterschiedliche Regionen z.B. Spanien da haben die autos eine viel stärkere Klimaanlage aber eine nicht so starke Heizung auch einen kleineren Luftfilter und viele andere Motoranbauten die man hier in Deutschland anders bauen würde. Oder in Finnland gibt es in den Polos keine Klimaanlage nur so zum Beispiel!
Also die Autos werden nach Spanien ausgeliefert die Firmen die hier in Deutschland sietzen kaufen Autos aus spanien man bekommt wenn man in Deutschland ein auto Inportiert bzw exportiert Geld vom Staat allerdings muß vor dem Inport nach Deutschland das auto min 1x in dem Land wo es ausgeliefert wurde Registriert oder Angemedel gewesen sein! DAs ist ganz wichtig sonst gibt es kein Geld! Nun kauft die Deutsche Firma dieses Reimport und Verdiehnt ein Haufen Geld damit! Deshalb sind die EU Wagen auch immer so billig!
Was der Harken jetzt aber ist das wenn du z.B. später zu VW oder BMW geht und willst ein neues Auto haben und deinen Polo Anzahlen nehmen die dieses Auto nicht an! Denn ich weiß zu 100% das BMW keine EU Autos mehr Annimmt! weil man die nicht mehr Verkauft bekommt auch wegen des neuem EU Rechts gibt es da zu viele Porbleme und somit kann BMW keine Garantie geben auf dieses Fahrzeuges weil es nicht für dieses Land gebaut wurde da sie es aber müssen Kaufen die gar nicht erst die Autos auf.
Das zweite ist erstatzteile sind etwas schwerer zu bekommen z.B. Klimaanlage müstetst du dann in Spanien bestellen!
Ich habe mich damit sehr sehr lang Auseinandergesetzt da meine Mutter auch etwas Billiger an ihren Audi TT rankommen Wollte aber klappte dann doch nicht und wir ließen die Finger davon!
Mein Vater kennt sich da auch bestens aus!
Gruß
Paul
Also mein Polo ist ein Re-Import aus frankreich! Bei mir ist alles identisch zu einem Nicht-Re-Import-Polo (was für ein wort).
Von einem RE-Import kann ich NICHT abraten....!! Wenn er günstiger ist...Why Not???
Ersatzteile etc. bekommst bei VW in Deutschlande...Das ist wohl gar kein Thema..!! Die Klima beim Polo ist meines wissens überall gleich..und selbst wenn nicht......teile bekommst überall her....
Ich habe von Eu Regionen gesprochen franreich Deutschland Schweiz Polen usw liegen auf einem Längengrad somit ist doch klar das es alles gleich ist es gibt aber regionen die Südlicher liegen somit andere Temperaturen haben bzw nördlicher liegen wie Finnland Norwegen usw und sind kältere Regionen.
Ich habe nie gesagt das ich davon abraten würde es ist jedem selber überlassen wenn du dein Auto fahren willst bis es Schrott ist dann kann das gut gehen nie habe ich gesagt das ich das scheiße find eich habe nur meine Erfahrungen geschildert!
Paul
Keep Cool!!!! Hab doch gar nix gesagt, dass du nciht abgeraten hast oder so..!!
Hab nur über meine Erfahrung berichtet, dass es optimal war!
Anders rum:
Was hat der Polo denn für eine Ausstattung?? HAt er Klima?? etc???
Ähnliche Themen
Sorry, aber so einen Quatsch hab ich ja noch nie gelesen. Es werden selbstverständlich keine unterschiedlichen Klimaanlagen und Heizsysteme in den Autos verbaut, die nach Spanien oder Finnland exportiert werden. Die Autos werden (z.B. der Audi TT in UNgarn) alle in einem Werk gebaut, und mit Ausnahme von einigen länderspezifischen Besonderheiten (z.B. Fahrlicht in der Schweiz, Funkuhr in Dänemark deaktiviert etc.) bestehen die Autos aus absolut identischen Bauteilen.
Daß immer öfter zu lesen ist, man solle besser die Finger von Reimporten lassen, beruht doch gerade auf solchen absolut unrichtigen Gerüchten, die Du (Paul-Polo) hier mit Parloen wie unterschiedliche Klimaanlagen etc. in die Welt setzt. Manche Menschen denken, da wird schon irgendwas dran sein, und genau deshalb lässt sich beim Wiederverkauf eines reimportierten Autos (eben wg. der Skepsis der Käufer) meist nur ein geringerer Preis erzielen als bei einem für den deutschen Markt produzierten Auto.
Abschließend würde ich sagen, daß es sich in etwa die Waage hält, rein finanziell. Beim Reimport spart man etwas am Kaufpreis, bekommt dafür nachher auch weniger zurück. Umgekehrt ist es umgekehrt.
Gruß, Testsieger
Ja und warum hat mein Vater (Rechtsanwalt) gerade ein Strafverfahren laufen wegen eines defekten BMW 320i komisch aber die Gutachter von BMW haben ihm genau das gesagt! Irgendwie komisch oder? bei Audi haben wir dann da auch nachgefragt sie haben genau das erzählt und wenn du mal ins audiwerk nach Barcelona fahren würdest würdest du feststellen das nicht nur der Audi TT in Ungarn Produziert wird! Waren da wegen des Reimportes! Also sag nicht das es Quatsch ist es ist leider so ich sage nicht das es schlecht ist aber es ist so!
Paul
Es gibt definitiv kein Audi-Werk in Spanien. Daher werde ich mich auch nicht vergebens auf den Weg nach Barcelona machen. Sag mal, wie kommst Du denn zu solchen Aussagen? Komisch irgendwie... Und Du willst sogar dagewesen sein *kopfschüttel*...
Der Audi TT wird AUSSCHLIESSLICH im Montagewerk von Audi in Ungarn montiert, die Teile für den TT werden in Ingolstadt produziert bzw. von externen Zulieferern und dann über die Bahn ins Werk nach Ungarn gebracht. Dort werden die TTs dann montiert (und ebenfalls fast alle Motoren von Audi), die Löhne in Ungarn sind günstiger, deswegen. Dann kommen die Autos wieder nach Deutschland zurück oder gehen eben direkt ins Zielland (z.B. auch Spanien).
Was man vielleicht noch erwähnen sollte, ist, daß es durchaus möglich ist, daß für ein bestimmtes Modell gewisse Sonderausstattungen in manchen Ländern nicht verfügbar sind. So gibt es den neuen Polo in Deutschland z.B. nur mit werkseitig verbautem Radio oder eben ganz ohne. Nur eine Radiovorbereitung ist z.B. in Deutschland nicht zu bestellen. Im Gegensatz zu Österreich und einigen anderen Ländern. Dies liegt aber am Importeur.
Und dann nochmal was zu dem angeblichen Strafverfahren: Da Deine Sätze manchmal etwas schwierig zu lesen sind, habe ich da den Zusammenhang wohl nicht ganz verstanden. BMW, Sachverständige, Reimport und Strafverfahren... Erkläre mir doch bitte nochmal, was da genau abgegangen ist... Ein Strafverfahren setzt eine Straftat voraus oder zumindest den Verdacht, daß jemand eine Straftat begangen hat. Dazu kann ich in Deinen Erläuterungen einfach nichts finden (interessiert mich aber wirklich, da ich auch bald Rechtsanwalt sein werde, hoffentlich bald 🙂 )
Gruß, Testsieger
Ok ich sage nur das es für verschiedene Länder andere Austattungen gibt und es hier in Deutschland dadurch zu Problemen kommen kann.
Mein Vater ist seit gut 20 Jahren Rechtsanwalt er hat Momentan einen Klienten der volgendes Problem hat:
Er hat sich einen BMW in Deutschland gekauft. Es war ein Reimport. Er kam aus den USA. Alles soweit sogut der Händler gab 1 Jahr Garantie was die meisten tuhen. Allerdings war der Wagen nicht das was gekauft wurde nach 2 Jahren muste er zum ersten mal zur Inspektion bei BMW ist das aller 2 Jahee oder alle 25000 km bei vw so glaub ich 1 Jahr und 15000 jedenfals mußte er dann zur Inspektion und Tüf AU usw naja da ist aufgefallen das das Auto nur einen Motor vom 318i drin hat mit 118 PS. Er hat aber auch lauf Fahrzeugschein einen 320i gekauft es wird vermutet weil dieser Händler schon öfters in Augenschein gestellt wurde das er den Motor ausgetauscht hat nachdem er neuen Tüf und AU bekommen hatte alles sehr Verwirrend. Naja der Händler hat Konkurs vor 4 Monaten Angemeldet. Nun ist fast nix mehr von ihm zu finden außer ein paar Spuren. mal sehen was bei Rauskommt!? Ist ja ketzten Freitag erst das erste mal da gewesen.
Paul
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Umgekehrt ist es umgekehrt.
Ja, da kann ich nur zustimmen 😁
hiho
naja wenn ich vorher gewusstehätte das die 6ns mit 1,4liter 16v und 100ps aus luxemburg nur trommenl hinten haben hätte ich den nit gekauft das die bremse viel zu schwach für das auto ist einmal strak gebremst dann qualmt vorne alles
lööööl oh man, ich hatte auch nen nen Re-Import Polo und zwar aus Portugal (sogar ohne Klima) der hatte hinten auch Trommelbremsen, und von schwach hab ich nie was bemerkt.
Bremsen
Also ich habe einen Polo aus Spanien mit 1,4l16V 75PS. Der ist Spitze!!! Hat hinten zwar auch bloß Trommeln und kein ABS, aber ich habe mit dem Auto ein Fahrsicherheitstraining gemacht, und da haben einige einen längeren Bremsweg gehabt, als ich. Zugegeben riecht es bei mir ein wenig nach Gummi, wenn ich mal ordentlich bremse und seit dem Trainig "huppelt" mein Auto etwas (Bremsplatter), aber sonst... .