Reifenwechsel

Kawasaki

Hallo Leute,

Muss mann beim beziehen von neuen Reifen, diese zuerst anschleifen?

Ein bekannter meinte dass Neue Gummis in der ersten Kurve ausbrechen/ausrutschen könnten.

Macht man das so oder war das nur früher so?

Danke für eure Hilfe

17 Antworten

Das ist ggf Trennmittel der Herstellung drauf. Daher steigert man langsam die Schräglagen. Pauschal 100km ist nicht der richtige Ansatz.

Da gibt es vom Reifenhändler zu Reifenhändler recht unterschiedliche aussagen. Mein früherer RH sagte immer
die ersten 50 km aufpassen und vorsichtig fahren, der jetzige meint nur die ersten paar Km.
Es ist mir tatsächlich mal passiert als ich nach dem Reifenwechsel auf die Straße fuhr und nicht dran dachte und hinten wegrutschte. Das war ein halber Herzinfarkt damals.
Man kann z.B. auch mal ein Stück Feldweg oder ähnliches fahren und anschließend wieder auf Teerstraße aber halt vorsichtig, dann ist der Schmierfilm so gut wie weg.

Vielen Dank, ich werde aufjedenfall Vorsichtig fahren!

Stimme den anderen zu. Mit dem Belag der Straße anschleifen. In der Mitte anfangen und stetig nach außen hin steigern.

Ähnliche Themen

Einfach losfahren und mit niedriger Drehzahl in den Kurven rausbeschleinigen

Zitat:

@A8Raudi schrieb am 20. Juni 2020 um 08:35:59 Uhr:


Einfach losfahren und mit niedriger Drehzahl in den Kurven rausbeschleinigen

Aber nicht gleich so in Schräglage wie der auf Deinem Avatarbildchen, gell! 🙂
Bist womöglich Du selber was? Geil!

Hi,

Ausnahme sind die Reifen von Continental.
Die haben eine Technologie, die ohne Trennmittel in der Reifenbackform auskommt.
Also keine Rückstände auf dem reifen hinterlässt.
Funktioniert irgendwie mit Mikroporosität oder so.

Ich fahre meistens auf eine Kartstrecke, um neue Reifen bis zu einer Schräglage anzufahren, die mir normalerweise auf öffentlichen Straßen nicht gelingen wird.
Es geht auch nicht nur darum, das Trennmittel herunterzufahren, sondern auch das Gummi aufzurauhen und die Karkasse bis zu deftigen Schräglagen und Brems-/ Beschleunigungskräften zu belasten. Erst wenn der Reifen da durch ist, sehe ich ihn als "eingefahren" an.

Outdoorkartbahnen mit Supermotobetrieb erlauben of für einen kleinen Betrag das Fahren mit Serienmotorrädern ohne großen Terz (keine gesicherten Schrauben an Flüssigkeiten usw. Maximal Spiegel abbauen). Die Strecken sind in der Regel weitläufig genug, um auch eine 250kg Maschine hier und da in ordentliche Schräglage zu bringen. Im Gegensatz zu großen Rennstrecken, muss man mit teilweise technisch sehr anspruchsvoll zu fahrenden "Infields" rechnen.

Unter der Woche hinzufahren empfiehlt sich, da Samstag und Sonntag oft Training und Wettbewerbe sind.

Ach so tief gehe ich nie in Schräglage, fahre eher gemütlich, wenn dann gehe ich nur bei leichten Kurven etwas Agressiever rein. Mehr traue ich mich ehrlichgesagt sowieso nicht.

Zitat:

@MugenR schrieb am 21. Juni 2020 um 12:53:50 Uhr:


Ach so tief gehe ich nie in Schräglage, fahre eher gemütlich, wenn dann gehe ich nur bei leichten Kurven etwas Agressiever rein. Mehr traue ich mich ehrlichgesagt sowieso nicht.

Es geht ja auch um die Sicherheit zu wissen, dass der Reifen und man selbst das kann.

Wenn ich das oben lese, empfehle ich zusätzlich ein ADAC Sicherheitstraining oder ein Kurventraining.

Einen Sicherheitstraining hatte ich bereits, Kurven wurden da auch Trainiert, jedoch gings eher um die Geschwindigkeit und die richtige Spur.

Für meine Verhältnisse reicht mir das vollkommen, da ich immer mit genug reserve in dir Kurven reingehe, und falls ich mal zu schnell bin dann helfen mir auch keine guten Reifen mehr 😁

Ich sehe das ganze auch nicht so kritisch an. Noch nie Probleme gehabt, dass ein Reifen weg wollte, weil er neu war.
Einfach ganz normal fahren und wilde Orgien weg lassen die ersten paar Kilometer. Das Trennmittel ist lange nicht mehr so schlimm, wie früher einmal.

Und die Gummimischung muss auch nicht mehr "eingefahren" werden...

Besonders vorsichtig sollte man mit nagelneuen Reifen und leichtem Nieselregen auf den ersten Kilometern sein.Hab da mal bösen Schrecken bekommen als beim Überholen mein Hinterrad heftig durchdrehte neben einer Dose.

Deine Antwort
Ähnliche Themen