Reifenwechsel
Hallo Leute,
Muss mann beim beziehen von neuen Reifen, diese zuerst anschleifen?
Ein bekannter meinte dass Neue Gummis in der ersten Kurve ausbrechen/ausrutschen könnten.
Macht man das so oder war das nur früher so?
Danke für eure Hilfe
17 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 21. Juni 2020 um 23:12:18 Uhr:
Und die Gummimischung muss auch nicht mehr "eingefahren" werden...
Muss man nicht. Nur sterben muss man.
Guten Morgen allerseits.
Als Neuling in diesem Forum habe ich gleich mal eine Frage in Bezug auf Allljahresreifen bzw. Eure Erfahrungen (wenn es diese gibt) damit.
Mein 807 hat eine durchschnittliche Fahrleistung von 10.000 Km/Jahr. Der ständige Reifenwechsel bei Pneuhage im Frühjahr und Herbst (mit Einlagerungen) ist nicht nur nervig sondern kostet auch rund einen Hunderter/Jahr.
Da ich kein Alpinist bin und in meiner Badener Gegend selten winterliche Ereignisse stattfinden überlege ich den Wechsel auf Alljahresreifen und würde mich gerne auf den einen oder anderen TIP dazu freuen.
Falls ich mich dazu entscheide habe ich ein kleines Übergangsproblem.
Meine 4 Sommerreifen bestehen leider nur noch aus 2 gebrauchsfähigen mit 4-5mm Profil, die beiden anderen sind Schrott. Nun stellt sich die Frage wie sinnvoll ist der Übergang auf Alljahresreifen zu gestalten. Zwei neue Reifen mit den beiden vorhandenen paaren wäre eine fragwürdige Möglichkeit, die andere Möglichkeit wäre die beiden noch guten Reifen zu schrotten um die Felgen für neue Alljahresreifen frei zu bekommen.
Auch diesbezüglich würde ich mich für eine Meinung dazu sehr freuen, schon mal besten Dank dafür.
Grüße mic
Das ist hier ein Forum für motorräder.