Reifenwechsel

VW Polo 5 (6R / 6C)

Aloha

Ich wollte heut Vormittag von Winter auf Sommerreifen umstellen und musste feststellen das ich keine Radmutterschlüssel hatte um die Muttern zu lösen. Habe dann gleich bei meinem Händler angerufen und der hat mich dann erst mal aufgeklärt, dass wenn man kein Ersatzrad hat, auch keinen Schlüssel zum lösen der Muttern bekommt.

Deshalb meine Frage: Welche Nussgröße benötige ich zum lösen der Muttern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wieso sollte man zusätzlich zum Drehmomentschlüssel einen Radschlüssel oder Radkreuz benötigen???

Weil man einen Drehmomentschlüssel nur zum kontrollierten festziehen von Schrauben benutzen darf, niemals zum lösen! Dazu benötigt man zusätzlich ein geigneten Radmutternschlüssel, wobei ich, selbst wenn bei meinem Polo einer im Bordwerkzeug dabei gewesen wäre, diesen niemals benutzen würde, sondern ordentliches Werkzeug.

43 weitere Antworten
43 Antworten

120 Nm passt 😉 mache immer 130 Nm. Bei manchen Audi/VW Modellen werden die Alus mit 170 oder 180 Nm angezogen 😉

Lg beN

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räderwechsel mit Drehmomentschlüssel' überführt.]

Alles klar! Wobei die hohen Drehmomente sicher nur für die Freizeittraktoren (Touareg und Q7) sind? 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räderwechsel mit Drehmomentschlüssel' überführt.]

Ja nicht nur 🙂 RS6, S4 etc etc sind nicht grade "groß" und bekommen mehr als die Serienwagen.

Lg beN

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räderwechsel mit Drehmomentschlüssel' überführt.]

A6 und A8 security und Tiguan mit Frontantrieb bekommen auch 140NM. T5, Q7 und Touareg bekommen schon 180NM, Sharan 170NM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räderwechsel mit Drehmomentschlüssel' überführt.]

Ähnliche Themen

In "So wird´s gemacht" steht, dass Stahl- sowie Leichtmetallräder mit 120 Nm angezogen werden.

Wichtig ist, dass die Schrauben erst mit ca. 50 Nm über Kreuz (ich nehme da immer jedes 2. Schraubloch" und dann erst mit 120 Nm, auch über Kreuz, angezogen werden, weil sich gerade Leichtmetallräder schnell verziehen, wenn man die Schrauben ungleichmäßig anknallt.

Ich freu mich schon, wenn ich endlich wieder die Alus montieren kann 😁

Gruß, Bernd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räderwechsel mit Drehmomentschlüssel' überführt.]

Steht übrigens auch im Handbuch auf Seite 264 dass man mit 120 Nm anziehen soll. Ohne Unterscheidung der Felge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Räderwechsel mit Drehmomentschlüssel' überführt.]

Ich schließe mich mal hier an.
Der Reifenwechsel steht ja mal wieder kurz vor der Tür und wie jedes mal Frage ich mich mit welchen Drehmoment zieh ich denn jetzt die Schrauben an?

Wäre toll, wenn jemand kundiges grad zwei Werte (Stahl-, Alufelge) nennen kann. Der Wert 120Nm scheint mir auf anhieb, zumindest für Alus zu hoch?!

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Thortschman


Der Reifenwechsel steht ja mal wieder kurz vor der Tür und wie jedes mal Frage ich mich mit welchen Drehmoment zieh ich denn jetzt die Schrauben an?

Wäre toll, wenn jemand kundiges grad zwei Werte (Stahl-, Alufelge) nennen kann. Der Wert 120Nm scheint mir auf anhieb, zumindest für Alus zu hoch?!

Der Wert steht doch im Handbuch, afaik?

Zitat:

Wäre toll, wenn jemand kundiges grad zwei Werte (Stahl-, Alufelge) nennen kann. Der Wert 120Nm scheint mir auf anhieb, zumindest für Alus zu hoch?!

Der Wert steht doch im Handbuch, afaik?Was steht denn drin im Handbuch ? Wer sagt es als erster ? 😎

Ich nehme seit Jahren 120NM und glaube auch, dass Reifenfachbetriebe nicht in Handbüchern nachlesen, sondern 120 bis 140 NM nehmen. 🙄

und wieder muss diesen frühling das radwechseln neu erfunden werden...

Danke für den Handbuchtipp!

Ps: Und wieder konnte es jemand nicht lassen eine dumme und völlig unnütze Antwort zu schreiben. Für solche Antworten wäre mir meine Zeit echt zu schade.

Abgesehen davon dass das Thema schon oft durchgekaut wurde - steht die Antwort wirklich im Handbuch.

Dort steht eindeutig : Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben bei Stahl und Leichtmetallfelgen beträgt 120 NM !

So ist - wie es so schön heisst - die Vorgabe von VW.

Was jetzt jeder selbst draus macht is sein Ding .

Ich persönlich nehme auch 120 NM.

Anbei noch ein Auszug aus dem Bordbuch .

Radwechsel

Es tut mir ja leid, dass ich das Thema auf den Tisch gebracht habe. Aber ich bin durch die SuFu leider nicht darübergestolpert. Sonst hätte ich auch nicht diese fast 3Jahre alte Diskussion ausgekramt.

Jetzt bin ich aber wieder schlauer und hab meine Frage glücklicherweise beantwortet bekommen. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Thortschman


Danke für den Handbuchtipp!

Ps: Und wieder konnte es jemand nicht lassen eine dumme und völlig unnütze Antwort zu schreiben. Für solche Antworten wäre mir meine Zeit echt zu schade.

Ich find das schon ein starkes Stück, anderen dumme Antworten zu unterstellen, wo man die Antwort leicht hätte selbst herausfinden können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen