Reifenwechsel bei MB: Rechnung zu hoch, oder passt´s doch?
Hallo zusammen,
wären eines geplanten Werkstatt-Aufenthalts wurden auch die Reifen gewechselt und die Rechnung kommt mir doch recht hoch vor.
Folgendes wurde gemacht:
4 Sommerräder vom Fahrzeug abgesteckt, 4 Sommerräder gewaschen, 8 Räder gewuchtet (Sommer + Winter), 4 Winterräder aufs Fahrzeug gesteckt. Alle Reifen waren auf Original MB Alu Felgen montiert.
AW-Nr. Lohnarbeiten AW-Anzahl
00-9152 Winterräder montieren
40-0000 Sommerräder waschen 6
40-2070 8 Laufräder auswuchten 10
92-4001 Alle Laufräder ab- und anmontieren (Festpreis 24,37)
Zwischensummer: 208,37 € + 39,59 € Mehrwertsteuer = 247,96 €
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:32:29 Uhr:
Bei uns sind das 49€ für Wechseln und wieder mitnehmen und 113€ brutto für das Komplettpaket(Wechsel, Waschen, Wuchten, Einlagern) - jeweils pro Saison. Waschen macht die Reifenwaschmaschine, die funktionieren recht gut. Manchmal müssen die zweimal durch oder man muss eben mit Reiniger vorarbeiten.
Dazu gibt es je Saison zwei Räder-Samstage mit Brötchen/Kuchen-Buffet und Sekt/Saft - Kaffee gibts ja eh immer, aus einem Vollautomaten übrigens. Dazu kommt natürlich, das jeder PKW auch beim Reifenwechsel bei einem normalen Werkstattbesuch(nicht am Räder-Samstag) durch die Wäsche und Kurzaufbereitung geht. Das nennt man eben Service.Wuchten tut auch jede andere freie Reifenbude, die ich kenne. Und zwar auch vor der ordnungsgemäßen Einlagerung...
Wenn ich das lese, dann weiß ich ganz genau, warum ich Mercedeswerkstätten meide wie die Pest!
Will ich saubere Felgen, fahre ich in die Waschanlage, will ich Kaffee, gehe ich ins Kaffee, will ich Brötchen, dann schaue ich beim Bäcker vorbei usw..
Will ich einen Räderwechsel zu einem angemessenen Preis, dann schaue ich garantiert nicht bei MB vorbei, denn das was die dafür verlangen, ist einfach nur Wucher.
Aber ich gebe zu, die Kunden verzieht man in der Tat zu einem gewissen Teil sehr erfolgreich. Es gibt genug Deppen, die hoch zufrieden mit einem Sekt und einem Brötchen für lau nach Hause fahren, auch wenn die dafür 30€ zu viel für den Räderwechsel hingelegt haben.
44 Antworten
Warum werden Reifen die montiert waren beim runtermachen gewuchtet? Völlig sinnlos. Und Winterreifen die letztes Jahr drauf waren brauchen auch nicht gewuchtet werden sondern nur raufschraubten. Den haben die mal schön abgezockt.
Die machen das was man in Auftrag gibt. Mercedes ist kein Discounter wenn man es billig haben will dann muss man wo anders hingehen. Oder vorher ein Angebot einholen.
Bei mir kam die Rechnung:
40-2070 Laufräder (4) Stationär aus wuchten : 24,50 euro netto
409950 Laufräder ab und Anmontage =20.92 euro netto.
Brutto für beides 54,05 Euro.
Reifen wieder mitgenommen.
Fakt ist: Es wurde einmal Reifen montieren zuviel berechnet. Das ist Betrug. Der Rest ist einfach nur teuer. Weiß man vorher.
Grüße
Warum wurden die Räder überhaupt gewuchtet?
Klar, wenn man einen Reifen neu auf die Felge aufziehen lässt ist klar, das gewuchtet werden muss, aber ansonsten lass ich nur wuchten, wenn ich beim Fahren eine Unwucht spüre. Und ja, die spürt man sehr deutlich. Ansonsten ist das in meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Ich musste in den letzten 25 Jahren noch nicht ein einziges mal zwischendrin wuchten lassen.
Ähnliche Themen
Mal eine Frage: was heißt waschen bei den Reifenhändler? Werden die einfach mittels Hochdruckstrahler gereinigt oder gehen die in ne reifenwaschmaschine... Habe von letzteres schon gehört. Getraut habe ich mich aber nicht
Wuchten zwischendurch machen viele meiner Kunden (ok, ich bin nett und verlange dafür nicht viel, solange die Reifen von uns sind 🙂), so ein paar Gramm sinds immer, die man da noch korrigiert. Immer noch besser als ein zweites mal aufzutauchen, weil das Lenkrad zittert....
Reifenwäsche kann vieles sein, entweder in der Washalle mit dem Hochdruckreiniger dran oder eben mit einer Radwaschmaschine. Sauber wird es aber in beiden Fällen nur, wenn man da mit der Bürste vorarbeitet, für den Monteur ist es angemehner, saubere Räder zu haben 😉, der Win-Win-Effekt ist da eher in der Werkstatt als beim Kunden. Wenn ich meine Felgen wasche, dann mach ich das mit der Bürste und einem reiniger, die Ecken kriegen sogar eine Zahnbürste zu sehen, das ist dann 100% sauber, kostet aber auch eine knappe Stunde.
Also ich finde 80€ bei MB-NL für Demontage, Montage anderer Radsatz, reinigen der demontierten Reiufen und Einlagern recht angemessen.
Der Reifenwechsel ohne Waschen, Wuchten und Einlagern kostet bei den MB Händlern bei uns im der Umgebung zwischen 23 und 30€. Das passt mit deinem "Festpreis" für den Reifenwechsel. Das Wuchten und Waschen hat das Ganze wohl so teuer gemacht. Oder wurde doppelt berechnet.
Ich zahle pro Saison inkl. Einlagen:
Depot Spezial
4 Reifen umstecken (Schrauben mit Drehmomentschlüssel nachgezogen) Sichtkontrolle + Waschen + Nachwuchten und lagern pro Saison
€ 67,00
bei http://www.aykido.at/willis-reifen/index.php/service-preise
Zitat:
@Stern-talk schrieb am 25. Oktober 2015 um 17:27:16 Uhr:
Was meint ihr?
Ich halte das für Wucher.
Áber ich würde auch nicht auf die Idee kommen, das den Daimler-Händler machen zu lassen. Reifenwechsel und Räder waschen schaffe ich immer noch selbst. Bestenfalls kriegt der 'Dorfschmied' den Auftrag für's Wechseln, wenn ich mal keine Lust habe.
Warum lässt man auch im Winter die Sommerräder wuchten? Das sie dann durch falsche Lagerung wieder eine unwucht haben? Verstehe ich nicht. Ist aber echt schön viel Geld.
Zitat:
@Powermikey schrieb am 25. Oktober 2015 um 22:51:11 Uhr:
Fakt ist: Es wurde einmal Reifen montieren zuviel berechnet. Das ist Betrug. Der Rest ist einfach nur teuer. Weiß man vorher.
Bevor ich die Rechnung nicht gesehen habe, würde ich nicht mit zu viel Fakten um mich werfen.
Das was der TE geschrieben hat, ist sicher unstimmig, wo aber der Fehler liegt, da würde ich meine Hand nicht für ins Feuer legen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 26. Oktober 2015 um 10:46:13 Uhr:
Bevor ich die Rechnung nicht gesehen habe, würde ich nicht mit zu viel Fakten um mich werfen.
Das was der TE geschrieben hat, ist sicher unstimmig, wo aber der Fehler liegt, da würde ich meine Hand nicht für ins Feuer legen.
Nun, das hat "morgenland" ja schon dargestellt:
Zitat:
@morgenland schrieb am 25. Oktober 2015 um 17:52:30 Uhr:
Trotzdem ergeben sich Fragen:
Warum wird "00-9152 Winterräder montieren" verrechnet, wenn in "92-4001 Alle Laufräder ab- und anmontieren" das anmonieren drin ist? (Festpreis 24,37)
Ich kann so eine Abzocke nicht ab. Für sowas habe ich meinem 🙂 auch schon mal gewaltig die Leviten gelesen.
Aber komischer Weise wurden für "00-9152 Winterräder montieren" keine AW´s berechnet (was dann ja wieder ok wäre) ... oder er hat es nicht aufgeschrieben ... irgendwas passt jedenfalls nicht.
Ah, ok. Zurückgerechnet komme ich auf 13€/AW netto. Damit kostet die Felgenwäsche 78€ netto, brutto also 93€. Dafür kann ich hier 12x durch die Waschstraße...