Reifenwechsel ATU

Opel Omega B

Hab diese Woche bei ATU meine Sommerreifen gegen Winterreifen umstecken lassen => also 4 Reifen + Felgen runter und dann den Wintersatz drauf.

Der Berater meinte, dass man eine kostenlose Wuchtüberprüfung machen werde. Sollte die Unwucht max. 10 Gramm betragen, gingen die Wuchtkosten aufs Haus und ich müßte nur den Reifenwechsel (3,50 Euro pro Rad) bezahlen. Alles über 10 Gramm, würde man mir allerdings mit dem regulären Wuchtsatz (7,00 Euro pro Rad) berechnen.

Habe dem zugestimmt.

Bei der Fahrzeugabholung teilte man mir mit, dass sämtliche 4 Räder auf meine Kosten gewuchtet (in Summe 28,- Euro) wurden, da bei allen Abweichungen von über 10 Gramm festzustellen war.

Jetzt meine Frage:
Die Winterreifen (Michelin Alpin) hatte ich mir vergangenen Winter zugelegt und etwa 5 Monate (wenige tausend KM) gefahren. Kann in dieser kurzen Zeit jeder Reifen eine solch hohe Unwucht haben ?

Man hört ja auch aus dem Bekanntenkreis, dass viele die Reifen einfach umstecken ohne eine Wuchtkontrolle durchzuführen !?

21 Antworten

Bei dieser Überprüfung werden die alten Gewichte abgerissen .........und schon haben wir mehr als 10 Gramm Unwucht . ( Kunde steht ja nicht dabei )

Uralter Trick ........... macht aber nicht nur A.T.U.

mfg

Omega-OPA

Ich sag doch daß A.T.U ein komischer Verein ist,normal is doch der Preis für Auswuchten beim Räder montieren inklusive,also so kenn ich das zumindest...

Das wuchten ist so eine Sache, wenn du dir mal den Spass machen möchtest, lass dir beim nächsten mal Reifenumstecken die Reifen wuchten und warte bis der Monteur den Reifen wieder von der Wuchtmaschine nimmt. Dann bittest du ihn, ihn nochmal zu prüfen. Wenn er dann den Reifen nochmal in der Maschine einspannt und ihn nochmal durchlaufen lässt, wirst du sehen, dass er wieder reine gewisse unwucht aufweist. Das liegt daran, dass die Wuchtung nur für den momentanen Zustand gilt, sprich so wie er ih festgezogen und ihn aufgesteckt hat. Auch die Wuchtmaschinen haben eine gewisse Toleranz eingestellt, meist so 5-10 Gramm. Der Monteur kann dies jederzeit feststellen wie genau die Wuchtung wirklich ist. Die einzig wirklich 100% Wuchtung ist direkt auf der Achse im montiertem Zustand. Bietet aber nicht jeder an. ATU auf keinen Fall. Hier werden dann auch die Achsen mitgewuchtet. Die hällt dann so lange bis die den Reifen wieder abmontierst oder die Radmuttern veränderst. z.b eine Mutter auf und wieder zuschraubst. Hier werden unterschiede von 5 -15 Gramm zustande kommen können. Ich weiß das deshalb weil ich selbst 2 Jahre als Reifenmonteur gearbeitet habe.

Wie du siehst, ist das mit dem Wuchten so eine Sache also ärgere dich nicht weiter drüber.

Lg
Oneling

Hallo, zu diesem Thema habe ich auch eine Frage:

War gestern auch bei ATU und habe gefragt, was es kostet, meine alten Winterreifen durch neue (die ich schon in der Garage liegen habe) zu ersetzen. Preis inkl. Demontage der alten Reifen, Montage der neuen & Wuchten.
Kostet stolze 20.- Euro pro Rad!!! 80.- Euro für 4 Räder. Ist das nich ein wenig teuer. Ich habe den Eindruck, die lassen sich das fürstlich entlohnen, da ich die Reifen nicht bei ihnen geholt habe.

Was bezahlt ihr denn für sowas?

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Warum gehtst du nicht zur nächsten Tanke an der Ecke , die machen das meistens , sofern sie das Equiment haben , auch .

In meiner Hinterhofwerkstatt zahl ich 6,50 € pro Rad .

der trick ist uralt ....

das da noch jemand drauf reinfällt 😁😁😁

Also ich bezahle bei meinem FOH 9,90€ zusammen für alle...

Tja, dumm sind die alle nicht!

Die sind sich dem "Problem" ich-kauf-meine-Reifen-günstig-im-Internet-und-lass-sie-dann-bei-euch-aufziehen schon bewußt!

Habe mir ja auch letztens bei dem Reifenhändler meines Vertrauens neue Winterschlappen gekauft und habe ihn natürlich auch auf die "geringfügig" günstigeren Preise bei ibäh hingewiesen...
...er hat mir dann u.a. zu verstehen gegeben, das er für das Aufziehen dafür dann locker das doppelte des üblichen nehmen würde...

Bei dem günstigen Preis den er mir gemacht hat, war das sowieso indiskutabel!

😉

Naja gut,wenn der Händler mir aber vier Reifen besorgt mit draufziehn und blabla und dann knapp 680€ und ich mir die Reifen wesentlich günstiger wo anders besorgen kann (z.B. wenn Familienangehörige bei Conti arbeiten) und die dann fürs draufziehen halt 20€ pro Reifen/Rad berechnen mach ich immer noch plus...

Der montierende Reifenhändler, Werkstatt etc. steht ja auch für die korrekte Montage inkl. Wuchten gerade. Der Ebay-Händler nicht, der verteilt die Reifen nur in die Welt, mehr muss er nicht tun.

Ciao!

Ja aber der steht dafür genauso grade ob er nun 5€ oder 5000€ verlangt...

Hallo der alte Neue, auch dir ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum !

Und natürlich auch dir, Gnubbel, ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum !

Zitat:

Original geschrieben von L2K


Also ich bezahle bei meinem FOH 9,90€ zusammen für alle...

Fürs Umstecken vllt. aber nicht um 4 Reifen zu demontieren - 4 Reifen zu montieren und dann noch wuchten . Es sei denn , du schleppst ansonsten soviel Geld zum FOH , daß er dir bei der Begrüßung nicht die Hand schüttelt sondern den Puls fühlt , ob du auch noch recht lange lebst 😁

Ja so in etwa,eugentlich wird mir immer der rote Teppich ausgerollt *vollübertreibt* aber echt bei der Kohle die ich schon da gelassen habe müßte mir eigentlich die halbe werkstatt und der Kaffeeautomat gehören...man sieht immer direkt die Euro-Zeichen in den Augen bei dennen wenn die sehn daß eine V6-Melkkuh reinfährt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen