Reifenverschleißt außen stärker
Hallo
Mir ist eben auf gefallen das der rechte vordere Reifen außen rechts stärker verschleißt als vorne links
Der Reifen scheint über die Flanke zu schieben unterschied vorne rechts zu links sind 2mm weniger an dem rechten vorderen Reifen
Es ist die Standard Größe 235/50/17 Montiert auf den Original Exklusiv Felgen Luftdruck 2,5 Bar wie vorgegeben
Das Fahrzeug ist ein S205 aus 2014 mit Airmatik Km stand 17,800
Hatte das schon einmal jemand von euch ?
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Deine Aussage ist ein Widerspruch in sich. Denk mal drüber nach...
20 Antworten
Zitat:
@Becksthefinest schrieb am 7. September 2017 um 21:21:01 Uhr:
Hallo, es wurde schon hier mehrmals angesprochen. Ab Werk sind die W205er mit zu viel Vorspur eingestellt. Daher auch der hohe Reifenverschleiss an der Aussenfläche. Mercedes ist sehr Kulant. 2x neue Reifen und Achsvermessung. Es gibt eine LI(Werkstattinfo). Also ab zum freundlichen
Das ist leider schon seit dem 203er so. 😠
Damals musste ich wegen abgefahrenen Flanken nach 15.000 km die Vorderreifen wegwerfen obwohl die Mitte noch sehr gut war.
Schiebt eben extrem, besonders bei den schweren Dieselmotoren, bei schnellen Autobahn-/Bundestraßen Auf- und Abfahrten.
Seit ich mit höherem Luftdruck fahre, habe ich das einigermaßen in Griff dass sich die Vordereifen relativ gleichmäßig abfahren.
Hallo
War jetzt bei meiner NL sie haben einen Kulanzantrag gestellt
Daimler übernimmt 75% das heißt für mich 170€ eigen Anteil für Spureinstellen und zwei neue Reifen finde das ok und lasse es machen
Zitat:
Schiebt eben extrem, besonders bei den schweren Dieselmotoren, bei schnellen Autobahn-/Bundestraßen Auf- und Abfahrten.
Seit ich mit höherem Luftdruck fahre, habe ich das einigermaßen in Griff dass sich die Vordereifen relativ gleichmäßig abfahren.
Das ist mal eine gute Info!
Ich habe auch ganz gut abgefahrene Flanken, obwohl mittig noch genug Profil da ist. Bei mir ist es allerdings an allen Reifen, nicht an einem bestimmten.
Ich werde mal in Zukunft auch auf etwas höheren Luftdruck achten (aktuell 2,5 Bar, in Zukunft vielleicht 2,6 oder 2,7)
Zitat:
@Reimemonster schrieb am 14. September 2017 um 10:58:11 Uhr:
Zitat:
Schiebt eben extrem, besonders bei den schweren Dieselmotoren, bei schnellen Autobahn-/Bundestraßen Auf- und Abfahrten.
Seit ich mit höherem Luftdruck fahre, habe ich das einigermaßen in Griff dass sich die Vordereifen relativ gleichmäßig abfahren.Das ist mal eine gute Info!
Ich habe auch ganz gut abgefahrene Flanken, obwohl mittig noch genug Profil da ist. Bei mir ist es allerdings an allen Reifen, nicht an einem bestimmten.
Ich werde mal in Zukunft auch auf etwas höheren Luftdruck achten (aktuell 2,5 Bar, in Zukunft vielleicht 2,6 oder 2,7)
Ich fahre meinen Diesel mit 2,7 - 2,8 bar. Seitdem ok.
Ähnliche Themen
Garantieantrag ist durch
9800 km
Massiver Aussenschulterverschleiss
2 neue VR und Vermessung werden übernommen