Reifenverschleiss zu hoch oder normal?
Habe heute mein Auto zum Reifenwechsel gebracht. Habe dann die Rechnung bekommen mit dem Hinweis, das meine Profiltiefe so langsam zur Neige geht.
Vorne jeweils ~4,0mm
Hinten jeweils ~5,0mm
Empfohlen wurde mir, nicht unter 3mm zu gehen, da es nunmal ein Sportwagen ist (A 250 Sport)
Verwundert mich eigentlich, die Reifen sind nichtmal 2 Jahre alt. Knapp 13.000km sind drauf
Meine Reifen sind: 235/35/R19Y von Continental
Daher die Frage nach Erfahrungswerte der anderen A250 Sport Nutzer oder sogar der A45 AMG, ist das noch im Normalbereich, da es nunmal Sportreifen sind oder eher unnormal? Ich meine, bis 1,6mm kann man ja. Aber es hört sich ja so an, als wäre ich der absolute Sportwagen Fahrer, der unter 180km/h nichts kennt.. 😁
Und ich bin eigentlich ein Typischer normaler Fahrer... 😁
17 Antworten
Hallo zusammen,
ich fahre einen A45 und nach einer Sommersaison waren meine Pirellis vorne hin. Teilweise war ich sogar schon auf dem Steg. Nun ja, größtenteils liegt es natürlich an der starken Beanspruchung, auch von Rennstreckeneinsätzen, aber auch von der Reifenmarke selber. Seit Mitte 2017 habe ich die Pilot Sport 4S von Michelin drauf und deren Abnutzung ist um ein Vielfaches geringer bei gleichzeitiger bessere, Grip.
Es gibt also auch bei diesem Thema keine allgemeingültige Formel, jedoch ist die A-Klasse, auch bei der Ausführung mit 4matic, sehr frontlastig. Zudem ist der Wagen für seinen starken Reifenverschleiß bekannt.
Als Tipp kann ich dir tatsächlich die Reifen von Michelin empfehlen, ansonsten muss man leider als A-Klassen-Fahrer mit dem stärkeren Verschleiß leben, wenn man den sportlichen Wagen auch sportlich bewegen möchte.
mit Sliks fährt es sich noch besser....solltest du mal probieren, also wenn ich Du wäre...ich würde das so machen....bei Regen...der reinste Genuss
Zitat:
@DarkblazePT schrieb am 25. Oktober 2017 um 06:50:42 Uhr:
Ich hab einen 4Matic und bin froh drüber... dieses Durchdrehen der Reifen habe ich stark an dem normalen A250 gemerkt. Der hatte damals kein Allrad und irgendwann habe ich nur das Gefühl gehabt, wenn ich nur das Gaspedal berührt habe, drehen die Reifen durch. Vor allem auch wenn ich über Haltestreifen gefahren bin oder Gullis... ganz schrecklich.... Aber da hatte ich keine Probleme mit den Reifen komischerweise und es waren die gleichen Markenreifen wie ich sie jetzt drauf habe...Habe mir schon sagen lassen, das ich lieber mal die Hankook Ventus S1 Evo, 235/35 R19 91Y probieren soll.. sollen wohl gute Reifen sein.. 🙂
Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Bach runter... bis 2mm will ich meine mindestens fahren... 😁
Der Reifenhändler wollte mir letzte Woche auch 2 neue WR für für die HA verkaufen mit dem Hinweis: Grip im Winter und wegen Versicherung bei einem Unfall. Zu Hause nachgemessen: 5 mm. Viele FZ-Halter wissen 0% über ihren Reifenzustand und so kann man gut Umsatz generieren.....