Reifenverschleiß Vorderachse

BMW X6 E71

Hallo liebe BMW Forum Freunde,

mein X6 4.0 d, Bj. 07/2011 mit Aktivlenkung und Adaptiv Drive hat auf den äußeren Flanken der Vorderachse einen unwahrscheinlich hohen Reifenverschleiß. Fahre ganz normal (Verbrauch 10.4 l/100 km), Reifenluftdruck ist OK, keine hohen Kurvengeschwindigkeiten, bin auch nirgends gegengefahren und trotzdem waren die Reifen mit ca. 12.000 km verschließen. Das Problem habe ich bereits nach drei Monaten festgestellt und dies meinem freundlichen BMW Wä. in SW geschildert. Von diesem kam nur die schriftliche Mitteilung "Der Reifenverschleiß ist abhängig vom Luftdruck und von der individuellen Fahrweise". Diese Aussage sehe ich ein wenig anders, da das Verschleißbild nach meiner Auffassung nicht typisch für falschen Luftdruck oder meiner Fahrweise ist. Ich habe mehr das Gefühl, dass das mit der Lenkung und dem Fahrwerk zusammenhängt. Ohne Adaptiv Drive schwimmt der Wagen auf der Fahrbahn und mit Adaptiv Drive liegt er wie ein Brett jedoch nach kurzer Strecke sind die Außenflanken der vorderen Reifen heiß. Anbei Bilder von den Reifen mit 7.000 km und mit 12.000 km.

Hat vielleicht einer von Euch ähnliche Probleme bzw. eine Erklärung oder Lösung zur Hand?

Schon jetzt vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cavani


alles schön und gut geb ich dir recht, jedoch bleib ich bei meiner aussage...wer sich ein 100k fahrzeug leisten kann, kann sich auch reifen und alle andere verschleisteile leisten.
und wenn sie halt nach 10000km verbraucht sind, sollte man sich nixht aufregen...und ansonsten ne fahrzeugklasse tiefer kaufen!
mein nachbar hat nen lambo (ich weiss kann man nicht mit x6 vergleichen) und der muss jede drei vier monate die reifen wechslen obwohl er nur sonntags mal fährt, aber dafür fährt er ihn richtig!! kommt auch immer drauf an wie man fährt, wie oft, reifendruck...und und und!

die könnten auch reifen herstellen dass sie über 30 40tausend km hält, möchten sie abr nicht, da sie daran verdienen möchten!!

vielleicht liege ich mit meiner aussage falsch und sorge für einige rote köpfe bei euch, aber dann sollte man es lieber sein lassen weiterhin nen x6 zu fahren

Selten dämliches Geschwätz...

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Gershie zum letzten Mal....in Ö und auch in der Schweiz lässt man es auf Bergstraßen krachen, nicht auf der Autobahn, sonst ist man seinen Führerschein schnell los! Dort sind in manchen Abschnitten schon 50 km/h zu viel!😉 Aber die Möglichkeit habt ihr in D ja nicht!😎

Jajaja
Die letzten 100 km krachende bergstrassen
Eh klar.🙄
lieber tobi ich war schon auf at Straßen unterwegs da warst deinereiner nichtmal geboren 😉
Erzaehlen musst du andern was 🙄

Alles schön und gut, aber in der Zeit hattest du einen Benz und wie Fahrer dieser Automarke ihr Fahrzeug auf der Straße "bewegen" (wenn das überhaupt noch was mit Fortbewegung zu tun😕....), ist uns allen bekannt!

Gerade mal ein Jahr kannst du mit richtigen Autofahrern, wie ich ich es schon fast drei Jahre mit dem X6 bin, mitreden!😉😛😁

hallo
ich babe das selbe problem, alle 4 reifen nach ca.9500km gleichmäßig abgefahren an der verschleißgrenze!!!, sägezahnbildung vorne innen, irrsinn
aus meiner sicht taugt der reifen nicht, bzw. fahrzeug ist zu schwer, federung unddämpfung zu progresiv streite mich jetzt mit bmw, kann nicht sein da brauchst du 3 satz reifen im jahr ein toller tag für dunlop!!!
ist schon klar das ein reifen auf dem x6 keine 50.000 hält aber 25.000 sollten es schon sein, das hat selbst auf nem cayenne und nem 911er gehalten, bin ziemlich angefressen wegen der sache
ich habe selbst schon reifen für michelin getestet also bisje plan hab ich von der sache schon
bin gespannt wie das ausgeht
cheers

Hmmh...

Keine Ahnung, wie sich BMW da rauszieht....was sagt den Dunlop dazu ?
Ich denke, das wäre der geeignetere Ansprechpartner...?
Schließlich gehen solche Pneus als SUV- Reifen in den Handel...und nicht in den Rennsport !

Wenn das mit meinem neuen Satz auch so passiert...dann hole ich wirklich Pirelli Ice&Snow in 21 Zoll und fahre die das ganze Jahr !
Mein bisheriger Satz Pirelli auf 20 Zoll hat kaum Verschleiß- und das nach dem 2ten Winter !
Muss also echt am Reifen liegen- Wenn´s X6- typisch wäre, hätte ich auch die Pirellis nach 2 Jahren abradiert...ist aber nicht so !- Die sind fast wie neu !!!

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Hmmh...

Keine Ahnung, wie sich BMW da rauszieht....was sagt den Dunlop dazu ?
Ich denke, das wäre der geeignetere Ansprechpartner...?
Schließlich gehen solche Pneus als SUV- Reifen in den Handel...und nicht in den Rennsport !

Wenn das mit meinem neuen Satz auch so passiert...dann hole ich wirklich Pirelli Ice&Snow in 21 Zoll und fahre die das ganze Jahr !
Mein bisheriger Satz Pirelli auf 20 Zoll hat kaum Verschleiß- und das nach dem 2ten Winter !
Muss also echt am Reifen liegen- Wenn´s X6- typisch wäre, hätte ich auch die Pirellis nach 2 Jahren abradiert...ist aber nicht so !- Die sind fast wie neu !!!

LG,
Thomas

Meine Worte😉 wäre mal einen Versuch wert! Ich habe mir jetzt die 21' Pirelli Sommerreifen bestellt, mal gucken wie viel Profil die haben und wie lang die halten...

Die Dunlop haben ja neu kaum 7mm... Wenn man dann Experten den Glauben schenken darf, dass man bei 4mm schon wechseln sollte, dann Prost Mahlzeit! Einmal um den Kirchturm und ab an die Box oder wie?

Ähnliche Themen

moin jo, hab heute nen termin bei bmw, bin mehr als gespannt, ehrlich die möhre braucht mehr reifen wie sprit, muss auch sagen der meister bei bmw war nicht wirklich auf der höhe, er hat mir erklärt das dies normal sei, verschleiss eben, ein brüller, denke das sich viele die nicht wirklich mit der sache zu tun haben dies auf sich beruhen lassen und dunlop nen netten tag machen
ach ja er meinet ich soll mich doch mit dunlop in verbindung setzen, super idee, hab ich die reifen bei dunlop gekauft oder waren die auf dem bmw, geh ja auch nicht man und hummel wenn mein filter zu ist oder!!!!!! sollte das bei bmw nix werden werde ich zu dunlop nach hanau gehen und die sollen mir das erklären und die reifen mit dem auto auf den prüfstand nehmen ganz erhlich ich bin nicht willens das so hinzunehmen, habe nen guten freund bei michelin in clermont-ferrand in der entwicklung, der meinte auch es wäre das gewicht in kombi mit dem fahrwerk, man schaue sich doch die sehr limitierten reifenfreigaben an, dann lisst sich ahnen warum
übrigens meine wintereifen Hankook sehen bei ziemlich gleicher laufleistung deutlich besser aus, hier stehn noch 2/3 profil!!!, seltsam weicher reifen weniger abrieb, list den schluss zu das der dunlop wohl zu hart ist
ehrlich das ganze macht einem doch ein stück weit ratlos, ist aber eigentlich eine sache von bmw sich den kopf zu machen
we will see, keep you posted
michael

tjaa da kann man noch so viel darüber diskutieren, schlussentlich ändert sich nichts!
das ist ja fast schon normal dass die reifen am x6 schnell zu 'slicks' werden.
das ist halt so ne sache bei dem fahrzeugtyp, allgemein die bmw händler verdienen fast gar nix mehr an einem verkauf vom neuwagen. was kohle in die buude bringt sind eben die verschleissteile...leider.
desshalb so teuer und desshalbt auch schnell verbrauxht, denn wenn sich einer ein 100k x6 leisten kann, sollte auch in der lage sein mehrmals die reifen wechseln zu können

so seh ich das😉

Na da bin ich ja mal gespannt auf die Abnutzung der Reifen. Ich habe absichtlich die 19" vom Sportpaket bestellt, also 285 hinten und 255 vorn. Da ich nicht mehr der Jüngste bin, steht dann doch der Komfort mehr im Vordergrund als die Optik. Ich bin Beides Probe gefahren und mir waren die 285er 19" angenehmer. Habe aber trotzdem den Aufpreis für die 315er /275er bezahlt und bekomme dafür die Original 19" er Felgen mit 255er Winterrädern bestückt.

der fahrzeugpreis hat mit dem fressen der reifen ja wohl mal nix aber auch gar nix zu tun!!
stellt sich eher die frage warum die jungs aus zuffenhausen das hinbringen
mag sein das bmw keine dicke magin an den autos haben, wobei das bei der oberklasse sicher nicht ganz so extrem schwach ist, aber gut ist auch nicht meine sache hier zu kalkulieren, den markt kaufen die sich mit ihren preisen sicher nicht
egal wie man das sieht, 9500km für nen reifen ist und bleibt zu wenig!!!
nehem ich das leistungsweicht zu grunde liegen wir unter der standzeit eines motorrades!!! und bitte kein argument das die fahrweise hier ausschlaggebend ist, bei all den traktionskontrollen und gedöns kannst du die reifen grundsätzlich nicht wiklich fordern, wenn doch sieht man das am laufbild

Zitat:

Original geschrieben von meicke


der fahrzeugpreis hat mit dem fressen der reifen ja wohl mal nix aber auch gar nix zu tun!!
stellt sich eher die frage warum die jungs aus zuffenhausen das hinbringen
mag sein das bmw keine dicke magin an den autos haben, wobei das bei der oberklasse sicher nicht ganz so extrem schwach ist, aber gut ist auch nicht meine sache hier zu kalkulieren, den markt kaufen die sich mit ihren preisen sicher nicht
egal wie man das sieht, 9500km für nen reifen ist und bleibt zu wenig!!!
nehem ich das leistungsweicht zu grunde liegen wir unter der standzeit eines motorrades!!! und bitte kein argument das die fahrweise hier ausschlaggebend ist, bei all den traktionskontrollen und gedöns kannst du die reifen grundsätzlich nicht wiklich fordern, wenn doch sieht man das am laufbild

seh ich auch so.

9500 km sind ein witz. vorallem da ja hier auch genug leute im forum sind, die 25k mit den reifen unterwegs sind!

alles schön und gut geb ich dir recht, jedoch bleib ich bei meiner aussage...wer sich ein 100k fahrzeug leisten kann, kann sich auch reifen und alle andere verschleisteile leisten.
und wenn sie halt nach 10000km verbraucht sind, sollte man sich nixht aufregen...und ansonsten ne fahrzeugklasse tiefer kaufen!
mein nachbar hat nen lambo (ich weiss kann man nicht mit x6 vergleichen) und der muss jede drei vier monate die reifen wechslen obwohl er nur sonntags mal fährt, aber dafür fährt er ihn richtig!! kommt auch immer drauf an wie man fährt, wie oft, reifendruck...und und und!

die könnten auch reifen herstellen dass sie über 30 40tausend km hält, möchten sie abr nicht, da sie daran verdienen möchten!!

vielleicht liege ich mit meiner aussage falsch und sorge für einige rote köpfe bei euch, aber dann sollte man es lieber sein lassen weiterhin nen x6 zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von meicke


der fahrzeugpreis hat mit dem fressen der reifen ja wohl mal nix aber auch gar nix zu tun!!
stellt sich eher die frage warum die jungs aus zuffenhausen das hinbringen
mag sein das bmw keine dicke magin an den autos haben, wobei das bei der oberklasse sicher nicht ganz so extrem schwach ist, aber gut ist auch nicht meine sache hier zu kalkulieren, den markt kaufen die sich mit ihren preisen sicher nicht
egal wie man das sieht, 9500km für nen reifen ist und bleibt zu wenig!!!
nehem ich das leistungsweicht zu grunde liegen wir unter der standzeit eines motorrades!!! und bitte kein argument das die fahrweise hier ausschlaggebend ist, bei all den traktionskontrollen und gedöns kannst du die reifen grundsätzlich nicht wiklich fordern, wenn doch sieht man das am laufbild
seh ich auch so.
9500 km sind ein witz. vorallem da ja hier auch genug leute im forum sind, die 25k mit den reifen unterwegs sind!

Servus.

so will meinen Senf auch dazugeben reifen Sonntag daraufgemacht Hinten wie neu und vorne 1mm weniger drauf bei mir sind 22Zöller drauf ohne Notlauf. mit denen bin ich ca. 12.000Km gefahren und eher Viele Kurven und Autobahn. habe eine fast Voll Ausstattung und immer einen Vollen Kofferraum mit Produkten im wagen also am Gewicht kann es nicht liegen.
An den Winterreifen Konnte ich auch nichts feststelle damit bin ich auch erst ca. 5.000km gefahren die reifen sind neu.

ich würde das auto Direkt verkaufen wenn ich alle 3 Monate Satz Reifen kaufen müsste wer Zahlt denn sowas 😁 der gegen über mir Wohnt hat einen M5 und hat seine Reifen erst bei 53.000km wechseln müssen also kann es nicht an der Fahr weiße liegen.

lg.

Zitat:

ich würde das auto Direkt verkaufen wenn ich alle 3 Monate Satz Reifen kaufen müsste wer Zahlt denn sowas 😁 der gegen über mir Wohnt hat einen M5 und hat seine Reifen erst bei 53.000km wechseln müssen also kann es nicht an der Fahr weiße liegen.

lg.

Genau so !

Am Auto liegt´s nicht- an der Fahrweise auch nicht !

Fakt ist: Die Pirelli- Wintergummis sehen nach 2 Jahren aus wie neu ( ~ 12.000 km gelaufen ) und die Dunlop sind nach 2 Jahren und ebenfalls ~ 12.000 gelaufen, fast am Ende !

Liegt also def. am Reifen !

Und...wer ein ~ 100k- Auto betreibt, muß dennoch kein Geld zum Fenster rauswerfen...diese Meinung finde ich nicht i.O.
Weiterhin nehme diesen Verschleiß auch nicht weiterhin so als " gegeben " einfach als faktisch, hin.

Letzter Versuch bei mir mit den Dunlop !
Entweder, es passt jetzt...oder: Nie wieder !

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

ich würde das auto Direkt verkaufen wenn ich alle 3 Monate Satz Reifen kaufen müsste wer Zahlt denn sowas 😁 der gegen über mir Wohnt hat einen M5 und hat seine Reifen erst bei 53.000km wechseln müssen also kann es nicht an der Fahr weiße liegen.

lg.

Genau so !
Am Auto liegt´s nicht- an der Fahrweise auch nicht !

Fakt ist: Die Pirelli- Wintergummis sehen nach 2 Jahren aus wie neu ( ~ 12.000 km gelaufen ) und die Dunlop sind nach 2 Jahren und ebenfalls ~ 12.000 gelaufen, fast am Ende !

Liegt also def. am Reifen !

Und...wer ein ~ 100k- Auto betreibt, muß dennoch kein Geld zum Fenster rauswerfen...diese Meinung finde ich nicht i.O.
Weiterhin nehme diesen Verschleiß auch nicht weiterhin so als " gegeben " einfach als faktisch, hin.

Letzter Versuch bei mir mit den Dunlop !
Entweder, es passt jetzt...oder: Nie wieder !

Schöne Grüße,
Thomas

Meine Winter Reifen sind auch von Pirelli kommendes Jahr bereichte ich ob sie sich noch mehr abgenutzt haben 😁

lg.

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Und...wer ein ~ 100k- Auto betreibt, muß dennoch kein Geld zum Fenster rauswerfen...diese Meinung finde ich nicht i.O.
Weiterhin nehme diesen Verschleiß auch nicht weiterhin so als " gegeben " einfach als faktisch, hin.
...

sehe ich ganz genauso.

ein satz reifen auf 10000km ist inakzeptabel.

keiner erwartet ja 50.0000km bei dem wagen, aber 20 sollten allemal drin sein.

ich sehs halt auch so, dass man sich ein 100k auto leisten kann, WEIL man keine kohle zum fenster rauswirft sondern nur für sachen die sinn bringen.
und wenns dann halt ein M6 ist

Zitat:

Original geschrieben von Cavani


alles schön und gut geb ich dir recht, jedoch bleib ich bei meiner aussage...wer sich ein 100k fahrzeug leisten kann, kann sich auch reifen und alle andere verschleisteile leisten.
und wenn sie halt nach 10000km verbraucht sind, sollte man sich nixht aufregen...und ansonsten ne fahrzeugklasse tiefer kaufen!
mein nachbar hat nen lambo (ich weiss kann man nicht mit x6 vergleichen) und der muss jede drei vier monate die reifen wechslen obwohl er nur sonntags mal fährt, aber dafür fährt er ihn richtig!! kommt auch immer drauf an wie man fährt, wie oft, reifendruck...und und und!

die könnten auch reifen herstellen dass sie über 30 40tausend km hält, möchten sie abr nicht, da sie daran verdienen möchten!!

vielleicht liege ich mit meiner aussage falsch und sorge für einige rote köpfe bei euch, aber dann sollte man es lieber sein lassen weiterhin nen x6 zu fahren

Selten dämliches Geschwätz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen